![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben seit Mai diesem Jahres eine kleine SBM 600. Es hat alles was wir brauchen. Das einzige was ich noch nicht befriedigend Lösen konnte ist deine TV-Lösung weil mir die nötige Sachkenntnis für eine Bewertung fehlt. Wir sind hauptsächlich im Raum Berlin unterwegs. Deshalb möchte ich via DVBT die Sender empfangen. Ich schwanke zwischen einem max. 15 Zoll LCD TV und einem Tablet. Beim Tablet gefällt mir, dass viele weitere Funktionen möglich sind.
Mit welcher Variante kann ich energiesparender TV schauen (nur eine Batterie an Bord und so wollte ich es auch lassen)? An welchen Daten kann ich erkennen, welches Gerät die beste Empfangsleistung haben wird? ![]() Für Hinweise und eure Erfahrungen wäre ich dankbar. Schon einmal danke im Voraus. ![]() Gruß Martin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi, die Empfangsleistung hängt von der Antenne ab.
Dein DVBT-Empfänger sollte eine Stromversorgung für einen Antennenverstärker haben.(Meist 5V über Antennenkabel) Aber bei dir in der Gegend reicht als Antenne ein Stück Kupferkabel ![]()
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Guck doch mal hier rein von wegen DVBT http://www.focus.de/digital/videos/w...d_5133669.html
__________________
Viele Grüße, Tobi "Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen!" (Harald Juhnke) ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mit einem Tab, kann ich den Samsungs Tivizen Nano DVD T Empfänger empfehlen. Läuft bei mir schon 2 Jahre bestens in und um Berlin herum.
Er hat ein eigenes WiFi und wird per App mit dem Tab drahtlos verbunden. Das hat den Vorteil, daß man das Gerät optimal positionieren kann. Auf irgendeinen Portal habe ich es kürzlich für 18€ gesehen.
__________________
...der Micha grüßt Ich trinke nicht....aber manchmal verkloppe ich Damen!
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Thanx @all Gruß Martin Geändert von Kappe (05.12.2015 um 19:01 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab für mein Samsung Tab3 einen Preiswerten DBTV Empfänger gekauft.
Eine passive Antenne war dabei. Empfang eher bescheiden bis katastrophal. Erst eine aktive Antenne hat das ganze zum laufen gebracht.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
ich tendiere auch in Richtung Tab. Der Tobi hat einen interessant Link in Beitrag 3 gestellt. Demzufolge 2016-2019 ein neues Format DVBT2 Wiedergabe HEVC zur Übertragung von Sendern genutzt werden wird und DVBT-Frequenzen für andere Übertragungen genutzt werden. Der Empfang von Sendern via DVBT läuft dann aus. Ab 2017 wird es vor allem in den Ballungsräumen Berlin, München etc. ausgestrahlt und bis 2019 soll es der flächendeckende Standard werden. Wenn ich es richtig verstehe, wird die Umstellung bedeuten, dass man lediglich einen neuen Receiver/Antenne benötigt und die einschlägigen Tabs weiterhin benutzt werden können. Dann kann ich mir ja doch noch ein kleines Weihnachtsgeschenk machen. Gruß Martin Der Vogel, der am Morgen nicht mehr singt, für den ist es besser wenn ihn am Abend die Katze holt. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ist eigentlich jedes Tab TV-fähig? Das Lenovo Yoga Tablet 3 Pro ist gerade meine Favorit. Hat jemand damit Erfahrungen gesammelt oder ist bewandert in diesem Gebiet? Wie lange hält den der Akku beim Samsungs Tivizen Nano DVD T Empfänger? Das käme meiner Wunschlösung sehr nahe?
![]() Gruß Martin Geändert von Kappe (06.12.2015 um 15:35 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das Tivizen Nano läuft etwa 3,5 Stunden mit einer Ladung. Ein Ladekabel sollte deshalb in der Nähe sein. Allerdings sind die Geräte nur noch zeitlich beschränkt einsetzbar. Sie können nicht mit DVBT 2 umgehen. Das Gerät, wird ja unter verschiedenen Label angeboten. Auch Medion hatte es bei Aldi mal für 60 € angeboten.
Habe gerade mal geschaut. Die Preisspanne bewegt sich zwischen 18€ und 210€. Das muss jetzt warscheinlich alles noch vor der Umstellung raus. Vergleichbare Geräte mit DVBT 2 habe ich noch nicht gefunden.
__________________
...der Micha grüßt Ich trinke nicht....aber manchmal verkloppe ich Damen!
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() So wie es momentan aussieht werden die DVB-T Tuner noch ca. 2 Jahre einsetzbar sein. Wenn ich es richtig verstehe kaufe ich ein HD-Wiedergabegerät und wenn die Umstellung erfolgt, benötige ich nur einen neuen Receiver/Empfänger. Ich hatte parallel auch noch ein wenig im WWW geforscht. Ab 2016 werden die ersten Geräte auf den Markt kommen. Da bin ich mal gespannt wie das ausgeht und was es kosten wird. Ein Teil der Programme solle dann verschlüsselt gesendet werden. Da gibt es Pay-TV an Bord ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Auch dran denken, dass du in manchen Regionen mit DVB-T nie die volle Abdeckung erreichen wirst.
Hier im Südwesten werden via DVB-T nur die öffentlich rechtlichen ausgestrahlt. Dies wird sich auch nicht ändern. Daher nutze ich auf dem Boot eine SAT-Schüssel.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich auf dem Boot übernachte, sitze ich mit einem schönem Getränk in der Plicht, schaue aufs Wasser und genieße die Ruhe.
Fernseh gucken mache ich den ganzen Winter zu hause.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich fahr oft nach der Arbeit zum Boot und dann vom Boot wieder zur Arbeit. Da kann es schon mal sein, dass ich 14 Tage am Stück nicht nach Hause komme oder nur um Nachschub an Klamotten zu holen. Auf dem Boot hab ich den selben Komfort wie daheim. Nur die Badewanne ist wesentlich größer hinterm Boot ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#15
|
|||
|
|||
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Also ich mache mir da erstmal kein Kopf,
solange mein Dvbt-Stick noch läuft wird er auch benutzt. Bis der abgestellt wird sind die Elektro-Märkte gut sortiert ![]() Sind wir doch mal ehrlich wie oft schaut man Fernsehen auf dem Boot ?. Ich höchstens 10min., und dann schlafe ich ![]()
__________________
Grüße vom Main Km 31 Thomas ![]() ![]()
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nach der Arbeit um 15 Uhr am Boot dann geht der Fernseher an und ich meist ins Wasser zum Baden. Abends wird dann gemütlich beim kochen und Essen ferngesehen. und Auch danach wenn im Clubhaus nichts los ist lieg ich gemütlich im Boot und schau fern. Wenn bei uns ne Veranstaltung ist sind meist die Kids von meinen Clubkameraden bei mir im Boot um Fernzusehen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Es geht aber um einen Neukauf, da sollte derlei beachtet werden.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
auf der Suche nach einem jetzt schon DVBT 2 Receiver, gemäß dem deutschen Standard ab 2016, bin ich fündig geworden. Nach meiner Recherche gibt es gegenwärtig nur ein einziges Receiver-Gerät, welches auch tatsächlich schon den neuen deutschen DVBT 2 Standrad kann (außer gegenwärtig überteuerte TV-Geräte, die den neuen Standard DBVT 2 eingebaut haben) ... dieser Receiver kann natürlich auch den gegenwärtigen DVBT Empfang ... Fa. Opticum Lion HD 265 ... Gibt es bei Conrad für 59,99 € ... Da ich bei mir Zuhause von Kabeldeutschland auf DVBT-Empfang umgestellt habe, war ich auf der Suche nach einem Receiver, der schon heute die neue Technik DVBT 2 nach deutschem Standard hat, damit ich nicht nächstes oder übernächstes Jahr wieder einen neuen Receiver kaufen muss ... für 59,99 € fand ich das nicht einmal überteuert ... das Gerät ist auch sehr klein (ca. so groß (klein) wie 2 Schachteln Zigarretten), so dass der Receiver auch gut im Boot untergebracht und somit an ein kleines TV-Gerät im Boot angeschlossen werden kann ... damit hat man schon heute den kommenden DBVT 2 Standard für Deutschland. LG Dirk
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Ob man mit nem Tablet (Winkelabhängigkeit, kleines Display, schlechte Aufstellmöglichkeit im Vergleich zum TV) glücklich wird...
Mir wäre das nichts. Habe einen DVB-T DVD 22" 230V Combi TV auf dem Boot. Dazu einen 300W echten Sinuswandler und eine aktive TVB-T Antenne auf dem Mast. Wenn ich im Teltowkanal liege und es fährt 70m ein Zug über die Brücke, dann ist TVB-T weg bis die Brücke wieder frei ist. Auch einige Sender stocken hier und da. Gerade in einem Stahlboot sollte man die Abschirmung unter Deck nicht vernachlässigen. Also nichts gegen eine gute Antenne. Die meisten Stummel, die DVB-T Sticks beiliegen sind für die Tonne und wenn du wirklich oft TV schaust, dann wird es mit einem Tablett auf dem Bauch im liegen schnell ungemütlich. Vom Ton (Klang) will ich hier garnicht reden... Es gibt aber auch 19-24" TV Geräte direkt für 12V. |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ich verwende einen Tivizen iplug und ein 24" Acer Tablet als Kabelfreie Lösung auf unserem Boot. Normalerweise hängt das Tablet als Fernseher in der Schlafkabine, läßt sich aber jederzeit auch in der Plicht oder Küche aufstellen. Dank des eingebauten Akkus und Aufstellfuß ist das Tablet kabelfrei. Der iplug spannt ein wlan auf, über den eine angeschlossene DVBT Antenne gestreamt wird. Umgeschaltet und geschaut wird selbstverständlich auf dem Tablet in der Tivizen App. Als Antenne hab ich eine aktive Zimmerantenne. Funktioniert sehr gut und ist sehr flexible. Man kann jedes Smartphone oder Handy and dem iplug betreiben.
Grüsse, Don |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die rege Beteiligung. Bei meinen Nutzungsgewohnheiten, der Größe und Ausstattung des Bootes, ist für mich das Tablet die erste Wahl. Wenn wir unterwegs sind schauen wir wenig TV. Entweder liegt die Angel oder der ganze Kerl im Wasser. So fern er nicht in der Plicht ein Bierchen schlürft oder durch den Hafen tingelt. Wenn das Wetter die zuerst genannten Aktivitäten nicht zulässt, wird gelesen, im Internet gesurft( BF
![]() Gruß Martin |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernd,
lese nochmal mein Beitrag zu dem Thema ![]() ![]()
__________________
Grüße vom Main Km 31 Thomas ![]() ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martin,
weiss nicht, ob das Thema schon erschöpft ist. Ich benutze das hierhttps://www.elgato.com/de/eyetv und bin sehr zufrieden damit.
__________________
Gruß Thomas ![]()
|
![]() |
|
|