![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
ich hätte eine Frage und zwar: Wie haltet ihr von diesem Boot: http://www.ebay.de/itm/Navigator-II-...item35b2b82d45 (PaidLink) oder soll ich mir lieber ein Sevylor Fishhunter kaufen?? Hat jemand Erfahrung mit dem Boot? Und hat dieses Boot ein Lenzventil? Würde mich auf eine Antwort freuen ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ist m.E. eigentlich egal, es handelt sich hier bei Beiden um PVC-Boote.
Das Boot aus eBay und auch das Sevylor Fishhunter haben meines wissens keine Lenzventile.
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Braucht man eigentlich unbedingt ein Lenzventil?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Meine Meinung: Nee dreh's rum dann läuft's Wasser raus. Iss natürlich auch immer die Frage: was mach ich mit dem Boot und wie empfindlich bin ich. Bei 28C Wassertemperatur ist das was anderes als bei 8C usw...
__________________
------------------- Gruss Peter |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich werde damit halt in Kroatien rumkurven...
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Denk dran, wenn du da einen Motor dranhängst, und selbst, wenn er nur 2 PS hat, ist ein Führerschein angesagt in HR
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Geändert von Chrisi110 (18.05.2012 um 20:08 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wie "fährt" man ohne Motor?
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
So, ich stehe jetzt kurz vor dem Kauf.
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Nimm das Navigator, ist stabiler. Ich kenne es von anderen Händlern in grüner Ausführung, scheint ein Boot aus russischer Produktion zu sein.
Das Sevylor hat m.E. mehr Badebootcharakter.
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe seit vorigem Jahr solch ein Boot und bin bestückt mit einem E-Motor ein Stück Küste in Kroatien gefahren. Das Boot läuft super. Ich habe jetzt den Sportbootführerschein See gemacht und einen Außenborder Suzuki DF2,5S angebaut. Damit macht dieses Boot anständig Fahrt. Es gibt jedoch ein Problem: Beim Gasgeben verformt sich das Heck und der Motor neigt sich mit der Schraube Richtung Bug. Durch das Anbringen einer gebogenen Aluplatte über die unteren Haltepunkte der Motoraufhängung wurde es besser. Vollgasfahrt ist aber noch nicht möglich. Ich überlege mir jetzt eine Verstärkung mit Hilfe einer laminierten Epoxydharzschale zu bauen, die man vor dem Aufpumpen aufstecken kann.
Hat da schon jemand Erfahrung damit? Geändert von Rhönpaulus (11.06.2016 um 07:37 Uhr) |
![]() |
|
|