![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Einen wunderschönen Guten Tag liebe Community.
Ich habe folgendes Problem: Mein Drucker zuhause scheint langsam den Geist aufzugeben... ein paar Jahre hat der leider auch schon auf dem Buckel. Da sich eine Reperatur nicht lohnt und ich grob schonmal geschaut habe, dass es mittlerweile Geräte gibt, die nicht ganz so viel kosten, muss einfach ein neuer her. Habt ihr Erfahrungen und Empfehlungen, was für ein Modell ich mir zulegen sollte? Überwiegend sollen Fotos gedruckt werden. Fotos meiner Ausflüge und Ausfahrten. Habe dazu eine schöne Pinnwand angefertigt ![]() Bin dankbar für jeden Vorschlag. Euch einen angenehmen Wochenstart. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte schon einen Canon und habe jetzt einen Epson P50.
Der Epson macht gegenüber dem Canon auf jeden Fall die besseren Photodrucke.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#5
|
|||
|
|||
![]()
ich kann euch nur einen ganz großen Rat geben.
Schaut erstmal auf die Versorgung der Patronen im Aftermarkt. Nie wieder werde ich ein HP kaufen..... so teuer habe ich noch nie gedruckt. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit einem Canon gemacht.... diese Photodrucker haben teilweise 6 oder mehr einzelpatronen und können individuell nachgekauft werden. Preise von 0.89 Cent bis 1.90 € für eine einzelne Patrone.... Und diese sind genau wie die originalen... Habe mich früher sehr oft mit sowas beschäftigt und daher die Erfahrungen |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ansonsten gebe ich Dir recht: Man sollte darauf achten, dass der Drucker über Einzelpatronen verfügt. Viele Drucker haben eine S/W- und eine Farbpatrone. Da muss man - auch wenn nur eine Farbe leer ist - die ganze Patrone wechseln. Wolfgang PS: Ich habe mittlerweile seit 25 Jahren nur HP Drucker und bin stets zufrieden gewesen. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Nur für Fotos haben wir einen Canon Selphy, zwar nicht so günstig die Fotos, aber deutlich besser als Tintenpisser und von allen Dingen verblassen die Fotos nicht, sind wie aus dem Labor.
Zum normalen Drucken haben wir einen Laser, Tintenpisser kommen mir nicht mehr ins Haus, egal welche Firma. Uwe ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Grundsätzlich das erste was ich mache, egal was und bevor ich was kaufe
![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE Geändert von diri (18.07.2016 um 14:33 Uhr) |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nie mehr eingefrorene Tinte ![]() ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wieviele Seiten kann ich dir nicht sagen aber gefühlte genau so viel.
Bei gut 1€ pro Einzelpatrone anstatt 6.80€ weis ich , dass es ausreichend viel ist ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Fotos drucke ich gar nicht mehr, sondern lasse die mir ausbelichten. Aldi Bilderdienst z.B. Die Quali schafft kein Homedrucker, lichtecht und wahrscheinlich billiger als im Selbstdruck sind sie auch.
Da meine Lütte für die Schule aber farbig drucken muß, steht hier noch ein Dell 1660cw.
__________________
Gruß, Jörg!
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Für richtige Fotos im Format 10x15cm kann ich uneingeschränkt die Selphys von Canon empfehlen. Das sind Thermosublimationsdrucker, die nicht Tinte verglichen werden können. Am Ende wird das Bild noch mit Folie direkt versiegelt. Selbst Pass- und Bewerbungsbilder erstelle ich seit Jahren nur so und niemand kann die von Fotos aus dem Profilabor unterscheiden.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk - Tippfehler sind gratis.
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Viel zu teuer für reine Endanwender!
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Für wirklich gute Fotos zwischendurch ist das nicht zu teuer.
Das schöne ist das der Selphy sich auch von jeden Handy ansteuern lässt ! Die 200 Fotos vom Urlaub lasse ich auch im Fotoservice drucken. Uwe ![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Das ist ja das schöne: So teuer sind die Fotos nicht. Wenn man das Paket für 108 Fotos für ca 25€ kauft, sind das nur 0,25€ pro Bild. Soviel zählt man auch im dm und so für einen vergleichbaren Sofortausdruck. Nur mit dem Selphy macht man das irgendwo und sofort selber. Und wie gesagt: Die Qualität ist nicht mit Tinte vergleichbar. An meiner Pinnwand im Büro hängt ein solches Foto, das nach 10 Jahren noch nicht ausgeblichen ist. Selbst mit Originalfototinte auf Herstellerfotopapier (getestet bei mir mit Canon) war nach deutlich kürzerer Zeit kein Foto mehr wirklich ansehnlich. Gesendet von iPhone mit Tapatalk - Tippfehler sind gratis. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ein sehr guter Freund von mir hat eine recht große Firma für Bürobedarf (Drucker, Plotter, usw.). Er hat mir den "HP Officejet Pro 8610" empfohlen (er nutzt ihn selber privat).
Ich habe ihn jetzt drei Wochen und bin begeistert. Er ist als Netzwerkdrucker eingerichtet und kann so bei uns im Haus von allen Laptops, Smartphones und Tablets angewählt werden. Die Einrichtung war kinderleicht, er hat sich praktisch selbst mit meinem WLAN verbunden (ich musste nur den Netzwerkschlüssel eingeben). Dann habe ich mich bei HP registriert und habe dadurch eine Garantieverlängerung auf drei Jahre erhalten. Zudem hat der Drucker (ist natürlich auch als Kopierer, Scanner und Faxgerät einsetzbar) eine eigene Emailadresse von HP erhalten - ganz praktisch, wenn man eine Mail von unterwegs an den Drucker schickt, druckt er den Anhang automatisch aus... Und wer regelmäßig und viel druckt (vor allem Fotos), kann HP Instant Ink nutzen - für z.B 2,99€ pro Monat kann man 50 Seiten drucken und bekommt automatisch neue Tintenpatronen nach Hause geschickt (über das Internet wird festgestellt, wann wieder eine Tintenpatrone benötigt wird und es ist völlig egal, ob man 50 Seiten Dokumente oder Fotos ausdruckt). Hierzu mal ein kleines Foto im Anhang.... Ach ja, ich habe knapp 150,-€ bezahlt.
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
für Fotos nutze ich auch den Canon Selphy. Ist sehr einfach zu bedienen (drucken direkt von Telefon, Kamera oder PC). Ob ein Foto jetzt einige Cent mehr kostet, ist mir bei meiner geringen Stückzahl egal. Wichtiger ist die gute Qualität der Fotos. Gruß, Mario |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ich benutze den Epson Expression XP-435 und bin sehr zufrieden damit, hat eine sehr gute Farbdruckqualität.
Fotos druckt er auch schöne nur weiß ich nicht auf was es ankommt bei einem Drucker der gute Fotos drucken soll ![]() LG |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
USB Wlan Adapter für Drucker | Zzindbad | Kein Boot | 2 | 02.10.2015 21:02 |
Kann jemand an Hand eines Fotos sagen, welcher Mercruiser das ist? | kaptainkoch | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 07.05.2012 22:44 |
S/W-Drucker: welcher ist günstig ? | Dirk | Kein Boot | 20 | 22.10.2009 12:53 |
Was für ein Drucker?? | Mutiny | Kein Boot | 5 | 07.11.2003 20:51 |