![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin,
meine Reling ist so gut wie durch und muss erneuert werden. Das Seil dazu habe ich schon angeschafft und seit dem liegt es nur im Weg rum Ich habe mir auch schon Bücher über das Spleißen gekauft und mal probiert: eine einzige Katastrophe. Im Buch ist nicht umsonst die Rede von einer "aussterbenden Kunst". Kennt hier vielleicht jemanden einen der jemanden kennt der diese Kunst noch beherrscht? Ich möchte an den Handläufen auf dem Dach und an der Reling ein ca. 5cm starkes Tau aus Naturhanf anbringen. Das Durchrutschen soll durch eine "Affenfaust" oder ähnlichem schicken Knoten an jedem Ende verhindert werden. Das wären dann in meinem Fall 12 Knoten. Würde ein paar Kästen Bier, eine gute Flasche Schnaps oder eine kleine Aufwandsentschädigung bieten. ;) Danke schon mal und die berühmte Handbreit! Johnny
__________________
Ahoi und die berühmte Handbreit, Johnny Liegeplatz Mein Projekt: "Treuer Gesell" Als Blog:http://treuergesell.blog |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Johnny
Was du suchst, sind ein paar schöne Taljereepsknoten... Im Ashley Buch der Knoten gibt's dazu viele Beispiele. Ich werde dir morgen ein paar Beispiele hier in den Trööt stellen, versehen mit einigen Tipps. Das Spleissen und Knoten braucht einfach nur einwenig Geduld und Übung, und schon bist du selber "König das Spleissens"...😊 Bis morgen, lg Alex
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen
Mit ner Affenfaust geht das nicht, da geht nur ein Tampen raus. Für deine Zwecke musst du den Bereich des Knotens verlassen. Guck Mal bei Fancy Works. Der " stehende türkischer Bund" dürfte deinem Wunsch nahekommen. Nicht sooo kompliziert.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Johnny,
ich könnte Dir das gerne machen. Leider wohne ich gut 250 km weg von Bärlin. Außerdem ist es momentan etwas zu kalt. Das schlagen der Knoten oder Verspleißen ist schon eine ziemliche Fummelei und braucht teilweise auch ordentlich Kraft, damit das auch hält. Mit klammen, kalten Fingern ist das eine Quälerei. Wenn du dich noch bis zum Saisonbeginn geduldest, lasse ich mich gern mal auf ein Wochenende einladen. ![]() ![]() Hier mal ein paar Miniaturen aus Ommas Wäscheleine. Gruß Hubert
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin Hubert,
es eilt überhaupt nicht. Vorher muss eh das Holzdeck neu gemacht werden und damit wollte ich im Frühjahr anfangen. Dein Angebot würde ich daher liebend gerne annehmen. Ich kann mich ja mit ein paar dünneren Seilen schon mal dran probieren. Der Tipp mit den Taljereepsknoten war sehr gut ich habe bei Google genau den Knoten gefunden, der bis jetzt dran war: der Fallreepsknoten. Ich denke mit ein wenig Hilfe bekomme ich den hin und Hubert kann sich mal meine schwimmende Baustelle angucken kommen ![]() Bis dahin die berühmte Handbreit!
__________________
Ahoi und die berühmte Handbreit, Johnny Liegeplatz Mein Projekt: "Treuer Gesell" Als Blog:http://treuergesell.blog
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zeichnung bzw. Maße des Werkzeuges zum einschlagen des Gimballagers gesucht. | Padrino | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 12.08.2014 17:07 |
Probleme mit Zulassung des Trailers aufgrund des Vorbesitzers | Herr Kaloi | Allgemeines zum Boot | 76 | 02.02.2013 00:10 |
Kennung des Bootes ohne Wissen des Skippers trotz Registrierung gelöscht | Joker66 | Allgemeines zum Boot | 13 | 20.07.2008 10:10 |
Suche Zubehör für König 40 PS | carolin | Technik-Talk | 2 | 10.03.2008 15:08 |
suche Prpeller für 3Zylinder König AB | busfahrer5 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 20.01.2008 19:28 |