![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo allerseits,
wieviel Provision / Courtage nimmt üblicherweise ein kommerzieller Makler (vom Verkäufer) für den Verkauf eines Bootes, wenn er alles Organisatorische (wie z.B. Erstellen von eigenen Fotos, Homepage, Expertise/Printform, Verkaufsabwicklung) von A bis Z komplett übernimmt ? --> Sind z.B. 8 % (+ Mehrwertsteuer) vom erzielten Verkaufspreis für einen erfolgreichen Makler realistisch ? Oder sogar mehr ? --> Hat jemand damit Erfahrung ? Gruß vom Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Charly |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Charly,
Danke für Deine schnelle Info. ![]() Was sind nun aber "höhere Preise" ? Z.B. 20.000 bis 25.000 Euro (geschätzter) Verkaufspreis ? ![]() Hmm... alles sicherlich auch irgendwie Verhandlungssache (wobei mein Bekannter, der es von mir wissen will, von Booten Null Ahnung hat). Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nicht meine Meinung aber genau so gehoert von 2 Maklern beim Verkauf unseres Bootes.
![]() Teilweise hoerst Du auch 8% (oder 10) aber mindestens 2500, PLUS BTW von 19% ![]() Wie Charly sagt, hoer rum und verhandel. Wenn Du am Ijsselmeer bist, Wehring in Naarden ist schnell im Verkauf, aber setzt Dich als VK ein bisschen unter Druck mit dem Preis. Wenn Du das aushaelst ist es OK. gruss chris |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Kann jemand evtl. auch Erfahrungen oder ähnliches hier aus Deutschland berichten ? Wahrscheinlich werden die hiesigen "üblichen" Provisionen in ähnlicher Größenordnung liegen, oder ?
![]() Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Charly |
#7
|
||||
|
||||
![]()
ein kleiner nachtrag zum thema holländische makler:
kenne eine ganze reihe von maklern, die NUR 4-6% plus BTW verlangen. 4% kostet es meistens ab 50.000 euronen... darunter gestaffelt: zwischen 25.001 € und 49.999 € = 5% bzw. ganz unten "bis 25000" = 6% beim bootsverkauf ist vorsicht geboten! es gibt einige makler, die "enteignen" dich schon, bevor du das boot überhaupt verkauft hast! die bedingungen können dann so aussehen: - verkauf nur möglich, wenn das boot im verkaufshafen bzw. verkaufshalle liegt - in dieser zeit werden liegegebühren fällig - eine nutzung DEINES bootes soll vermieden werden (also keine we-touren oder urlaub zwischendurch), da ja sonst angeblich die chancen beim verkauf sinken - wartung/reparaturen werden durch den makler erledigt (=schweine teuer) usw usw... als negativbeispiele möchte ich hier nur "pedro" und "de valk" nennen... gruß |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Und dan sind noch welche die anrufen wir haben ihr boot gerettet es war am absaufen (immer ein schlauch lekt) dan sind krankosten und stelplatz an land zu bezahlen.
Und in Loosdrecht bei EURO Yachts klauen dir ach noch die letzte extra.s vom boot zb ankerkette niro 50 mtr ist beim verkauf nur noch kettenvorlauf van 5 mtr . Die kommen das boot ach gerne abholen und es ist schon einprogramiert das unterwegs jemanden schaden zugebracht wird (bekanter von die) Und deine versicherung kan zahlen. ich kan es wissen mein boot war bei die. Ich wolte € 170 000.- sie boten das schif an fur € 220 000.- und nach 3 monate bekam ich ein anruf es waren € 135 000.- geboten und ich solte snel ja sagen den mehr wurde ich nie bekommen. Ich habe das boot nach 6 monate zuruck geholt (ohne extra's leinen fender ankerkette etc)und selber inseriert und derjenig der ein gebot auf mein schif gemacht hatte meldete zich bei mir . Und was hatte er geboten , € 190 000.- Ich wil hier nur mit sagen past auf mit bootsmakler in holland es sind viele halsabsneider darbei. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das habe ich wirklich nur bis heute in Holland erlebt, noch nicht aber in deutschland, dass im Maklerauftrag dieser das Boot für mehr anbietet und für weniger verkauft
![]() Üblich sind je nach Aufwand, Bedingungen usw. zwischen 6 und 10 %, man sollte abwägen was der Makler dafür tut. Wichtig ist, dass man mit dem makler und seiner Erfahrung den besten preis für den Verkauf findet und seine Marge eben miteinrechnet - dann muss er dich auch nicht mehr besch...... |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
du schließt mit dem Makler einen (schriftlichen !!! ) Vertrag.Bitte gut durchlesen ! Was im Vertrag nicht verankert ist, kann für Dich hohe Kosten bedeuten ( z.B Liegeplatz, Wartung, Einwinterung, Reinigung usw. ). Wie schon gesagt, habe auch ich die Erfahrung gemacht, daß 8 % real sind. Besser ist es natürlich, Du gibst ein Boot beim Gebrauch- oder Neukauf in Zahlung.Dann sind die Gebühren weit aus geringer, bzw. entfallen ganz. Gruß Arnold |
![]() |
|
|