![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
wir wollen in der nächsten Woche zum Stettiner Haff. Nun soll es nächste Woche ziemlich windig werden. Bis zu welcher WS ist das Haff mit einem Motorboot 10m , noch sicher befahrbar? Wer hat hier Erfahrungen?
__________________
Viele Grüsse Henry |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann nur für meinen 6m Gleiter sprechen. Wenn die Wellen anfangen weiße Schaumkronen bilden, fahre ich rein, da wird es unangenehm, also 4-5 bft. Das Haff hat sehr kurze Wellen, und ca. jede 7. kommt heftiger als die anderen.
__________________
Gruß Falko ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das hängt davon ab, was du als "befahrbar" verstehst. Für die Crew ist es ab 4 oder 5 ungemütlich, das Schiff kann erheblich mehr ab.
Uns hat man empfohlen, bei Wind jenseits der 4 lieber einen Hafen anzulaufen. Am Peenemünder Hafen gilt dieselbe Regel.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin bei 5 rüber nach Swinemünde.
Oh Mann, hat die Alte gemeckert!😂 Ich fand es nicht so schlimm, aber wenn dann miese Laune an Bord ist, dann ist das auch Sch..... Deine Frage ist schwer zu beantworten. Gruß Gunter Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Nach meinen bisherigen Recherchen deckt sich das. Ich möchte ja auch den Familienfrieden waren, wobei ich nicht mal sagen kann ob mir das selbst gut bekommt. Wir werden es auf jeden Fall mal angehen. Dienstag und Mittwoch soll es wohl nicht ganz so kräftig blasen, da kann die Überfahrung wohl klappen. Gibt es sonst noch nütliche Tipps für´s Haff ? In einem Beitrag hatte ich von Traffic Wolgast gelesen. Auf welchem Kanal kann ich die erreichen ? Gibt es noch nützliche Hinweise zu brauchbaren Wettervorhersagen, nicht unbedingt Wetter.de und solche Sachen.
__________________
Viele Grüsse Henry |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Segler auslaufen und Spaß haben, sollten die Brummeisen den nächsten Hafen anlaufen!- also so ab 4Bf
![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Schreib mal, wie es war.
Ich habe übrigens noch einen wertvollen Tipp bekommen: Wenn du auf dem Tonnenstrich fährst, peile auch regelmäßig nach achtern. Es kann sein, dass man voraus immer auf Kurs zur nächsten Dalbe ist und trotzden achtern komplett abgetrieben ist. Da ist mancher im Schiet gesessen obwohl er sich auf dem Tonnenstrich wänte. Heute Nacht war glaube ich kein Haff-Wetter ![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Versuch macht gluch! ![]() Also ich war auch schon bei 6 Bf mit meiner Marex auf dem Haff unterwegs. Aber das ist dann kein Spaß mehr. Auf dem Haff ist nicht die Wellenhöhe entscheidend sondern die kurzen Folgen von "harten" Wellen. Jede 7.Welle macht dann besonderen Spaß. ![]() Achte bei solchen Fahrten auch auf die Windrichtung. Besonders unangenehm ist es für mich immer, wenn der Wind von der Seite kommt und das Boot schlingert. Und an Bord alles schön seefest verstauen. ![]() Ich informiere mich über den Deutschen Wetterdienst und über Windfinder: http://www.dwd.de/DE/fachnutzer/schi...see/_node.html www.windfinder.com Bin gerade diese Woche vom Haff zurück und hatte von 0 Bf bis in Böen 8 Bf alles dabei. Kannst du hier nachlesen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=261436 Klaus, der viel Spaß auf dem Haff wünscht
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ob du das Haff mit deinem Schiff sicher befahren kannst, weiß ich nicht. Das kannst nur du entscheiden. Ich hab schon 20 m Schiffe gesehen....... |
#11
|
||||
|
||||
![]()
......Wir sind aus der schon recht windigen Kaiserfahrt raus Richtung Trizzbizz, + hatten stehende 7 von vorn, in den häufigen Böen etwas mehr. Die Kinder im Vorschiff mit nem Eimer (unbenutzt), und wir in der Pflicht, + ging ganz gut. Die Wellenhöhe ist nicht sooo groß, aber die Frequenz kurz.
Segelboot, 29 Fuß mit starkem 9PS Diesel + Faltpropeller. Grüße, Reinhard |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die nützlichen Tipps. Den Windfinder hab ich immer auf dem Schirm und finde das die Prognosen am ehesten stimmen.
Unser erstes Problem am heutigen Starttag, die Oder hat kein Wasser mehr. Ab Köstrin nur noch 78 cm. Jetzt unter Urlaubsbeladung für uns zu flach . Also durch Berlin. Wir geben Bericht wie es läuft.
__________________
Viele Grüsse Henry |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Mal eine wichtige Info. Zur Zeit ist die Schleuse Plötzensee wegen Personalmangels geschlossen. Wann diese wieder dauernd besetzt ist, konnte keiner genau sagen. Also am besten vorher mal anrufen. Am besten Schleuse Charlottenburg.
__________________
Viele Grüsse Henry |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Plötzensee ist nach letzten Stand nur bis einschließlich Dienstag geschlossen.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Nach Aussage der Schleuse Charlottenburg kann keiner was genaues sagen. Vielleicht geht die Schleuse in Betrieb vielleicht auch nicht. Ich würde in jedem Fall einen vorherigen Kontakt empfehlen.
__________________
Viele Grüsse Henry
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auf NDR1 Radio MV gibt es morgens, mittags und abends einen ausführlichen Wetterbericht von der Wetterstation Hiddensee. Der ist eigentlich sehr genau. Wie schon angemerkt wurde. Wenn Schaumkronen sich bilden wird es ungemütlich. PS: es heißt Wolgast Traffic ![]()
__________________
Gruß Daniel "Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See. Mach´s dir selbst ..."
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Falls du einen BF-Wimpel hast: mach ihn ab dort oben im Haff.
![]() ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#18
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hatten heute das Achterwasser bei 6 Bft unterm Kiel. Welle von vorn bei WNW, hat richtig Spass gemacht. Ist schon anderer Seegang als bei uns im Binnenrevier. Auf dem Peenestrom dann nicht unbedingt in der Fahrrinne geblieben und prompt aufgebrummt. So ein Sch......, gerade noch 7m Tiefe und plötzlich, fest.
Das Haff haben wir bei einer guten 3 in Boen auch schon eine 5, Windmesser habe ich immer mit dabei, überquert, ging gut, aber dennoch schon schön kabbelig.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
bootsvermietung stettiner haff. | philcoopers | Allgemeines zum Boot | 1 | 08.04.2010 19:44 |
Tanken Ziegenort (Trebiecz) am Stettiner Haff | Pusteblume | Woanders | 0 | 13.08.2007 13:22 |
Stettiner Haff - nochmal hier | trapper | Deutschland | 0 | 27.10.2004 12:10 |
Chartern Stettiner Haff und Masuren | trapper | Woanders | 2 | 20.10.2004 13:50 |