![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Das Internet gibt leider keine genauen Angaben oder Bilder
zu älteren Lütje - Yachten heraus. Ich interessiere mich speziell an Fotos und Daten von 40" - 50" Fuss Lütje Motor-Yachten aus den 50'er bis 70'er Jahren. Hintergrund ist eine eventuell anstehende Restauration einer ca. 50" Lütje Yacht aus Köln. Technisch und Rumpfseitig ist sie TipTop, aber die Aufbauten wurden leider verändert. Also - alle Info's / Bilder sind willkommen ![]() -- Gruss - Badegast |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht hier.
Yachtwerft Lütje GmbH Kaltehofe Hinterdeich 5-7 D-20539 Hamburg/Germany phone: +49 (0) 40 78 56 51 fax: +49 (0) 40 789 80 89 mail: info@luetje-yachts.com internet: www.luetje-yachts.com Henry |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Henry - und Danke für die Adresse. (bekannt)
Ich will jetzt hier nicht die Werft nerven, deshalb war die Frage nach Bildern / Info's erst ein mal hier. Die Werft wird auch keine Fotos von Hobby-Fotografen besitzen. Villeicht treibt sich ja hier ein 'Lütje'-Fan rum, der etwas erzählen kann ![]() -- Gruss - Badegast |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht könntest Du mal einige Fotos von dem möglichen Restaurationsobjekt einstellen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich bin seit 5 Jahren glücklicher Besitzer einer Lütje 13m, Baujahr 1970. Die Werft hat auf meine Anfragen nicht geantwortet, die haben jetzt anderes zu tun. Weitere Lütjes habe ich weder hier noch im FKY gefunden. Wenn ich also was für Dich tun kann, dann gerne! Und natürlich interessiert mich auch alles, was Dein Projekt betrifft. Gruß Peter Hier noch ein Angebot: http://www.boote.de/anzeigen/lutje Geändert von rubberduck (08.08.2012 um 12:57 Uhr) Grund: Angebot nachgetragen
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter, und Danke für Dein Angebot
![]() Kann man Dein Boot irgendwo sehen ? Ich denke, wir werden die nächsten Tage mal telefonieren. -- Gruss - Badegast |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Badegast,
erstmal sieht man sie in meinen Mails oben. Ich guck auch gleich mal, ob ich weitere geeignete Bilder habe, die ich hier einstellen kann. Ansonsten im Original zur Zeit in Middelaar (nähe Nijmegen an der Maas), im Winter hier in Duisburg. Gruß Peter
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal ein erster Eindruck. Ich bin nicht der große Fotograf und auch kein EDV-Freak, um die Bider hier aufzubreiten. Hoffentlich klappt es.
Peter
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter - komisch: Jedes Boot sieht anders aus ??
War wohl damals echte Custom-Yacht-Building Arbeit. Hier sind 2x V8 2-Takt-Diesel à 400 PS verbaut ![]() -- Gruss - Badegast |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hm, so ganz viele kenne ich nicht. Ich kann mich außer dem o.a Angebot an drei Lütjes erinnern, die mir in den vergangenen fünf Jahren im Internet als Angebot aufgefallen waren. Eine war in meiner Größenklasse, eine auch deutlich größer, das dritte war ein Daycruiser um die 8 Meter.
Aber die hatten alle typische Lütje-Merkmale. Und die beiden großen hatten, wie meine, DAF-Diesel. Gruß Peter |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Besser spät als nie, hier der Verkaufstext:
Eine der schönsten klassischen Holz-Motoryachten in den Berliner Gewässern. Lütje-Yachts aus Hamburg ist über Deutschland hinaus bekannt für erstklassigen Bootsbau. Die Werft ist einer der wenigen Betriebe weltweit, welche noch jede Yacht zu hundert Prozent in Handarbeit fertigt. Diese Tradition wird mittlerweile in dritter Generation fortgesetzt. Die hier angebotene Lütje-Yacht EVITA aus dem Jahr 1968 besitzt ein elegantes Äußeres und ausgezeichnetes Seeverhalten. Das Boot ist leicht zu manövrieren und folgt den kleinsten Steuerbefehlen. Die Yacht wird durch erstklassig verarbeitetes Mahagoni- und Teakholz geprägt und bietet dem Eigner ein gelungenes Zusammenwirken aus Ästhetik und Funktion. Konstruiert und gebaut als stilvolle 50-Fuss Luxus-Motoryacht mit Salon, Bug- und Achterkajüte und den Fahreigenschaften eines Halbgleiters. Die Motoren befinden sich mittschiffs unter dem Steuerhaus. Die Technik ist gut gepflegt und einige Elemente vor kurzem renoviert. Die beiden MAN-Dieselmotoren arbeiten zuverlässig und sind dabei ausgesprochen sparsam im Verbrauch. Das Schiff wurde nach der Saison immer aus dem Wasser geholt und an Land gewartet. überwintert maßgeschnr plane Das Vorschiff und auch das Achterdeck wurden von allen störenden Aufbauten und Hindernissen befreit und bieten dadurch einen unerwartet großen Aufenthaltsbereich. Ein Bimini kann zusätzlichen Schatten im Sommer spenden. Im inneren des Schiffs wurden viele Teile der Holz-Einbauten mit grünem Glas aufgelockert und modernisiert. Im Salon wurde eine gemütliche Lounge anstelle der Einbauschränke eingerichtet. Im Heck ist die geräumige Eignerkabine mit zwei Betten. Daran anschließend ist auch ein separates Badezimmer mit Toilette. Der gesamte Steuerstand wurde liebevoll und aufwendig mit Mahagoni-Akzenten und historisch passenden Anzeigen erneuert. Der große C. Plath Kompass wurde überholt und neu eingefasst. 2016 wurde das Steuerhaus durch eine passende Sitzgruppe mit Esstisch ergänzt. Eine Große Wartung von Motor / Getriebe / Generator / Tanks / Stopfbuchsen wurde im Mai 2015 durchgeführt. Übersicht Hersteller: Lütje Motoryacht Jahr: 1968 Abmessungen: 15,00 m × 4,35 m × 1,10 m Material: Holz Motor: 2 x MAN D2146M Ort: Berlin (D) Preisvorstellung: 139.000 EUR MwSt.-Status: Mehrwertsteuer bezahlt Deck-Design: Teakholz Aufbau: massives Mahagoni Seitenruder: doppelt Lenkung: hydraulisch Fenster: Sicherheitsglas in Edelstahlrahmen Verdrängung (kg): 15.000 Brückendurchfahrtshöhe (m): 3,45 (ohne Mast) Werft: Lütje (D) CE-Kennzeichnung: entfällt Einrichtung Material, Farben: Mahagoni Seidenglanz Polsterung, Teppiche 2011 - 2016 Salons: Ruderhaus mit Sofa, Tisch und 2 Sesseln; Salon mit Sofa und Lounge Kabinen: Doppelkabine im Bug; Heckkabine mit 2 Einzelbetten; Beide mit Bad Liegeplätze: 5 Stehhöhe: ca. 2,00 m WC: warmes und kaltes Wasser Dusche im Eigner-Bad: Großer Flachbildschirm, BlueRay-Anlage Kochgerät: Keramik, Backofen: nein Mikrowellenherd: nein Kühlschrank: ja Heizung: Warmluft; Motor, Elektrik, Wasser Leistung: 2x 172 PS Hersteller: 2 x MAN D2146M, 9,65 L Anzahl der Motoren: 2 Baujahr: 1968 Betriebsstunden: ca. 950 Kraftstoff: Diesel Kraftstofftank: 2x 600 Ltr. rostfreier Stahl Kühlsystem: Zweikreiskühlung Wendegetriebe: Renk Antrieb: Wellen; 4 Blatt Propeller. (Ersatzpropeller vorh.) Trimmklappen, Stabilisatoren: nein Reisegeschwindigkeit (Km/h): ca. 15 Max Geschwindigkeit (Km/h): ca. 28 Kraftstoffverbrauch: 6,0 l / h bei 1.000 U / min Bugschraube: nein Spannung: 24, 230 V Bedienfeld: ja Batterie: 2x Start; 2x Verbraucher Batterieladegerät: 40 Ah 24V 12V 25Ah Generator: Fischer Panda 8 kW Wasserdrucksystem: ja Warmwasser: 30 Liter Kessel Wassertank: 350 Liter Edelstahl Haltetank: 200 Liter Landstrom: ja Voltmeter: ja Drehzahlmesser: ja Navigation und Elektronik Navigationslichter: ja Kompass: ja, C. Plath Venus Ruderanzeige: ja Logge: Autohelm ST50 Tridata Tiefenmesser: Autohelm ST50 Tridata Ausrüstung Anker: ja Fender, Leinen: komplett Rettungswesten Planen: Sommer und Winter Bimini: ja Schwimmleiter: ja Schwimmplattform: ja Bilgepumpe: manuell und elektrisch Feuerlöscher: ja
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
xxxxxxx
Geändert von Badegast_2012 (31.12.2024 um 18:46 Uhr) Grund: xxxxxx |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Bilder einfügen geht nicht
![]() |
![]() |
|
|