![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Nach einem erneuten Besuch auf der Messe in Düsseldorf habe ich leider noch immer kein Boot gefunden welches mir langfristig evtl. zusagen würde, vielleicht gibt es das noch gar nicht? Vielleicht muss es noch erfunden werden?
Was suche ich? Also ich suche ein Bowrider zwischen 6,5m-7,5m. In dieser Klasse gibt es eine Menge Boote jedoch immer mit einer Standard Motoreneinheit wie Sie wahrscheinlich 80% bewegen. Ich würde gerne z.b. einen R400 betreiben, oder auch gerne 2x 300 Mercury auf diese Größe wie oben geschrieben. Bei Booten ab 8m gibt es ja schon Boote wo locker dann mal eben 3 Aggregate dran verbaut sind. Die üblichen verdächtigen, SeaRay, Bayliner etc. dürfen meistens nicht über 200PS oder 250PS betrieben werden, und einfach einen größeren Block dran hängen wäre mir persönlich wegen der Versicherung etc. zu gefährlich. Vielleicht hat noch jemand Ideen welche ich noch nicht gesehen oder wahrgenommen habe.... Freue mich auf Feedback ![]() |
#2
|
![]()
Sea Doo 200 speedster, 510 PS auf 20ft Länge. Hier der Link zu einem gebrauchten Boot.
https://www.boat24.com/en/powerboats...detail/306672/ Oder die 230 wake http://powergears.ch/produit/sea-doo-230-wake-510-hp/
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro Geändert von lalao0 (31.01.2018 um 05:33 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wie wäre es mit einem Rib? Das Zar 75 erlaubt z.B. 300 Ps. Ich denke in der Größe wird man noch ein paar weitere Ribs finden die das vertragen.
__________________
Gruß Matze |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen
8 Meter und locker drei Motoren ![]() Ach übrigens, kauf Dir doch ein RIB, da kannst Du dann, je nach je, zwei, drei oder vier 290 kW Aussenbord-Motoren anhängen.... Diese gibt es auch noch über 290 kW.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 |
#5
|
![]()
Oder du gehst zu Class in Worms und läßt Dir was bauen
http://race-unlimited.de/element/# Mußt nur Zeit mitbringen
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nur Zeit ist gut
![]()
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Also Jet Antriebe kommen keinesfalls mehr in Frage. Laut und Rau, anfällig für alles was so eingesaugt werden kann, schlechtes Handling bei langsamer Fahrt etc., die Nummer ist durch.
Diese Rip Boote kannte ich nicht, finde ich jetzt auch nicht so sonderlich hübsch. Darf halt schon ein normal sportliches Boot sein. Keine Konsole. 3 Motoren müssen es jetzt auch nicht sein, ein schöner R auf 7m wäre mir ja schon sehr sehr recht.
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Matze |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ein Nitro ZV21 kannst mit 350PS fahren. Ist halt eigentlich ein Hybride aus Angelboot und Spaßboot... Zu bekommen bei BassBoat Germany...
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Auch nett, jedoch nicht so geeignet für Touren mit Freunden.
Soll ja ein Bowrider sein, da habe ich alle Vorteile die ich derzeit nutze... bis auf die Aggregat Problematik.
__________________
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Also 'ne Sea Ray SLX 250 kannst du laut deren homepage mit 380 PS (8,2er) bestücken....ist nur ca 25 cm länger als deine Vorstellung....
__________________
Gruß, Olaf Geändert von Der Schleicher (31.01.2018 um 16:48 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Der ist dann eher ab Werk mit nem 8.2 MAG bestückt
![]()
__________________
![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Bernico CCX, Bowrider 7,14m 400ER Verrado vmax 150plus,
entspricht das Deinen Vorstellungen?
__________________
Gruss Olli ![]() ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Da kommen wir der Sache definitiv näher, jedoch ist das für nen gemütlichen Kroatien Urlaub noch etwas zu sportlich.
__________________
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Checkmate 2400 brx
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Hustler Speedfish 255 mit 525 Efi oder 600 sci, auf Wunsch auch als Outboardversion auf funboats.de oder ehemals Talon22 mit Mercury 400R auf Screamingeagleboats.com. Beide sind auf Youtube zu finden. Gruß Boris Geändert von talon18 (31.01.2018 um 23:05 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Bist Du Dir eigentlich mit Dir einig? Vielleicht solltest Du mal in Dich gehen und überlegen was Du für ein Boot willst. Wenn das so weitergeht wie bis anhin, dann willst Du dann aufs mal ein Stahlverdränger ![]()
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube er weiß schon was er will. Einen klassischen Bowrider, eben als OB-Version mit Power hintendran. Das Bernico CCX wäre da auch nicht mein Fall mit der mittigen Sitzposition und zu den anderen hat er sich noch nicht gemeldet. Die vorgeschlagene Checkmate geht genau in diese Richtung meiner Meinung nach.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
schau die mal die Cormate Sport Utility 23 an, die gibt es als Special Edition mit 400er Verado: https://www.cormate.com/utility-23-c18b6 *Edit* Goldfish 23 wäre auch was: https://goldfishboat.com/boats/23-te...x8G/drivetrain Viele Grüße, Oliver Geändert von Oliver74 (01.02.2018 um 08:42 Uhr) |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ein Rennwagen ist auch für die Rennstrecke, und nicht Sonntagnachmittagkaffeefahrt gebaut. ![]()
__________________
Gruss Olli ![]() ![]()
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Als Grundsätzlich ist haben besser als brauchen, und diese Motorisierungen welche alle Serie verbaut sind sagen mir nicht zu, da fehlt es hinten raus immer ein tucken an "schwung".
Finde grundsätzlich die 21-23 von Sea Ray, Bayliner, FourWinns usw. rein Optisch schon angenehm. Aber die OB Versionen haben wie ich finde einfach zu kleine Motoren. Wäre schön könnte man die ab Werk entsprechend verstärkt erwerben, leider aber ist das nicht möglich, da habe ich schon angefragt. Hatte jetzt nicht aus alles geantwortet weil ich ja schrieb keine Konsolen Boote, reine Speedboote etc. kommen auch nicht in Frage. Dachte insgesamt das wäre etwas einfacher und übersehe irgendwie nur etwas bei meiner Suche. Weil es mich einfach wundert das einige Hersteller bei 10m 4 Maschinen dran bauen aber ich 7m nicht mal mit 2 bekomme, oder einem richtigen Klotz.
__________________
![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was passt denn beim 24er BR mit 22/24Grad-Rumpf und 400PS-AB nicht? Oder bezeichnest Du das auch als Speedboot? Ach und für ein "Boot für alles" in dieser Größe empfehle ich immer einen Einmotorigen Antrieb, da ist dann weniger mehr.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#25
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüsse aus der Werkstatt ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues Boot... klein, aber fein. | drylander | Kleinkreuzer und Trailerboote | 9 | 07.09.2015 14:55 |
Campingplatzsuche Kroatien klein aber wo?? | d852 | Mittelmeer und seine Reviere | 18 | 02.11.2013 09:39 |
Verzweifelte Ersatzteilsuche für Vetus-Motor | bonjourelfie | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 29.08.2011 15:08 |
Refit Nidelv 24 - Verzweifelte Lukensuche | juzi | Technik-Talk | 3 | 16.05.2008 06:06 |
Unsere Werft klein aber fein | AQVA | Werbeforum | 0 | 12.12.2006 14:52 |