boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 55
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.06.2012, 07:12
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.321
Boot: Wird geliehen
4.211 Danke in 1.541 Beiträgen
Standard Gespannfahrer Wie viele Kilometer fahrt ihr am Tag?

Ich greife die Frage mal aus einem andere n Forum auf und stelle euch mal die frage wie viele km bzw Std. fahrt ihr mit dem Gespann auf dem Weg in den Urlaub?

Bei ist es so:
Kommt auf den Verkehr, Wetter und wie ich mich fühle an.
Aber zwischen 400 und 1000 km mit Kaffee, Pinkel, Tankpause.
Meistens sind es so um die 800 km.
Was dann schon mal bis zu 14 - 16 Std. werden kann.
Dann wird aber Übernachtet.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.06.2012, 07:14
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.549 Danke in 9.513 Beiträgen
Standard

Moin,

früher durch bis Plattensee, 1350 Km, alle 3 Std Pause. Heute nicht mehr als 250/300 km, alle 1,5 Std Pause.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.06.2012, 07:19
sharky01 sharky01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 576
Boot: hab ich auch
475 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Wie du schon geschrieben hast, ist das von vielen Faktoren abhängig:
Wetter Stau Straßenbeschaffenheit pers. Verfassung usw...
Können aber schon etliche Stunden werden... aber immer schön mit Pausen zwischendurch.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.06.2012, 07:21
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.698
Boot: Cranchi 50 HT
7.894 Danke in 4.626 Beiträgen
Standard

Früher wie ich jung war 1750km in die Bretagne mit Wohnwagen, nun habe ich mit meinen 1000km nach Kroatien schon zu kämpfen, aber so nach 1000km hab ich den Kanal voll. Mit dem LKW und Boot hintendrauf ohne Klimaanlage kommt es auf die Temperatur an
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.06.2012, 07:29
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Jetzt habe ich aber kurz gestaunt, da ich bei dem Wort "Gespann" immer erst an so etwas denke:
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.06.2012, 07:30
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.287
3.399 Danke in 2.049 Beiträgen
Standard

Meist die geforderten km bis ich da bin und das kommt auf die Route an , zwischen 1200 - 1350 km .

Die letzten paar Jahre allerdings auf der Rückfahrt mit einem 2-3 Std. Stop .
Die Euphorie ist dann vorbei und der "ganz normale Wahnsinn" erwartet einen wieder
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.06.2012, 08:27
Benutzerbild von Frau Esel
Frau Esel Frau Esel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: Leopoldshöhe
Beiträge: 411
Boot: 😎z.Zt. bootlos
14.956 Danke in 3.179 Beiträgen
Standard

Wie oben schon erwähnt kommt es auf verschiedene Faktoren an. Aber gehen wir mal vom Normalfall aus - dann sind es auf unseren Urlaubstouren am Tag meist so 800 km. Stress braucht schließlich kein Mensch
__________________
Gruß, Wera
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.06.2012, 09:03
Benutzerbild von ralhu
ralhu ralhu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 751
Boot: Regal 322/3260 Commodore
692 Danke in 315 Beiträgen
Standard

wie schon fast alle anderen sagen kommt es auf verschiedene Faktoren an.
und der am meisten ins gewicht fällt ist wohl das alter.
mit 25 bin ich freitags 15 uhr im saarland losgefahren und war sonntags 11 uhr in
kalamitsi-halkakiki-griechenland 2600km es wurde nur zum tanken und pinkelpause angehalten.
heute weis ich auch daß es unverantwordlich war.
wenn wir jetzt in urlaub fahren nach HR wird in der mitte übernachtet (ca 700km)
__________________
Gruss Ralf

Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie braucht.

In all meinen Beiträgen gebe ich meine persönliche Meinung wieder.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.06.2012, 09:18
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Unsere Ziele (Rab bis Trogir) liegen zwischen 850 und 1250 km.
Wir fahren dann am späten Nachmittag (Ziel Trogir) oder am Abend (Rab)
am Oberrhein los.
Pause ca. alle 2-3 Stunden...irgendwann zwischen 4:00 und 5:00 morgens
fahre ich raus und schlafe ne Stunde hinterm Steuer, dann gehts nach Frühstück und Kaffee weiter.
Ist auch schon vorgekommen, dass ich mehrere Schlafpausen brauchte
oder eben länger gepennt habe.
Was solls, dann kommen wir etwas später an...
Vor 25 Jahren fiel ich auf unserer zweiten gemeinsamen Urlaubsfahrt
in einen Sekundenschlaf. Zum Glück war mein Kumpel zu der Zeit gerade wach.
Deshalb mach ich lieber eine Pause mehr als nötig, man wird ja auch nicht jünger.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 26.06.2012, 09:34
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.364 Danke in 2.471 Beiträgen
Standard

Nur mal so angemerkt: Ein LKW Fahrer, der täglich Langstrecke fährt und auch entsprechende Fahrpraxis hat, muß nach 10 Stunden (mit Recht) aufhören. Und hier fahren Leute, die normal 30 Kilometer am Tag fahren, 1000 Kilometer und mehr mit dem Gespann am Stück. Also ich denk mir da gerade meinen Teil.
Allen allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
Lalao0
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 26.06.2012, 09:48
Klampen Kaiser Klampen Kaiser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Mettmann
Beiträge: 356
Boot: YAMARIN 63 DC
568 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Hallo Harry,

wenn es in den Urlaub geht, fahre ich immer um 3.00 Uhr in der Früh los, da ich auch stets an die Schulferien gebunden bin! Leider gibt mein Körper und Geist mir die
geplante Vorschlafruhe nicht wirklich! Ich lege mit um 21-22 Uhr hin und schlafe dann
sehr unruhig, also ein fester Schlaf bis 2.30 Uhr ist das nicht, hat eigentich zur Folge,
dass ich bei Abfahrt um 3.00 Uhr irgendwie nicht top ausgeschlafen bin.
Mit dem Anhänger und den 100km/h ( schneller fahre ich wirklich nicht, nur evtl. bei einem Überholvorgang mal 110-120km/h) kommt mir jede Strecke wie "Kaugummi" vor!
Von meinem Wohnort DÜSSELDORF in Richtung SÜDEN, habe ich eigentlich in Frankfurt ( rund 200km ) keine Lust mehr aber irgendwie ziehe ich dann die verbleibenden 300km an den Bodensee. Bin i.d.R. so 6-6 1/2 Stunden unterwegs.
Mache eine Pause bei Stuttgart.
Ich würde gerne mal nach Kroatien, aber die 1300-1500km Strecke blockieren da meine Planung erheblich, ebenso der Umstand in 2 Etappen zu fahren.
Wenn ich am Bodensee nach 550km angekommen bin, habe ich aber wirklich die
Nase voll! Die letzten 50-60km nerven mich teilweise an. Wenn ich dann wüsste am nächsten Tag geht es wieder nochmal dieselbe Strecke weiter, oh weh!
Daher düse ich 2-3 mal pro Jahr zum Bodensee, ist mir von der Gegend und Anfahrt, aber auch vom Revier bisher das Beste was ich kennen gelernt habe.

LG
Timo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 26.06.2012, 09:48
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

In keinem einzigen Beitrag finde ich einen Hinweis, dass jemand 1000 KM
am Stück fährt. Jeder gibt an, regelmäßige und ausreichend lange
(Schlaf-) Pausen zu machen.
Es hat hier auch keiner einen Hinweis gemacht, er würde im Berufsleben nur 30 KM fahren- alles Vermutungen.
Ich musste vor zwei Wochen geschäftlich 840 km an einem Tag fahren.
Jeden Tag wollte ich das nicht, aber entsprechend ausgeruht und vorbereitet, geht das dann auch.
Und so geh ich auch eine Urlaubsfahrt an. Wenn ich merke es macht keinen Spass, dann fahr ich raus und wenn das bereits nach 100 KM wäre.

Aber du hast vollkommen recht, auch der ADAC mahnt da jedes Jahr zur
Vorsicht.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 26.06.2012, 10:09
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Wenn ich merke es macht keinen Spass, dann fahr ich raus und wenn das bereits nach 100 KM wäre.

.
Oh weh, wenn ich nach dem Grundsatz gehen würde - käme ich erst gar nicht zu Hause los.

Bin letztes Jahr widerwillig 2x Ampuria und zurück mit Gespann (knapp 1400 km)

Heuer dann Dubrovnic/KORCULA

ICH HASSE AUTOFAHREN

Am liebsten würde ich mir einen suchen, der mir alles (1) hinbringt, und ich reise mit meinem Jet (2) an.
Aber es scheitert an Position 1+2
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 26.06.2012, 10:14
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
Am liebsten würde ich mir einen suchen, der mir alles (1) hinbringt, und ich reise mit meinem Jet (2) an.
Aber es scheitert an Position 1+2
Sicherlich nur eine Frage des Geldes.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 26.06.2012, 10:15
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.145 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Wir wechseln uns alle 2-3 Stunden ab
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 26.06.2012, 10:34
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.287
3.399 Danke in 2.049 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
In keinem einzigen Beitrag finde ich einen Hinweis, dass jemand 1000 KM
am Stück fährt.

Doch doch , auf der Hinfahrt alles was auf den Tacho muß , lediglich auf der Rückfahrt wird es schwierig weil der Alltag wartet .

Beruflich möchte ich dies aber auch nicht unbedingt machen wollen , auch wenn es heißt das der Mensch ein Gewohnheitstier ist
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 26.06.2012, 11:38
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.648 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Moin,
ich fahr die Strecke nach HR (runde 1400km) durch.
Pause wenn mir danach ist oder dem Auto.
Rückweg immer etwas länger, ich denke auch aus den bereits genannten Gründen.

(Jahresfahrleistung ~ 65TKM)

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.06.2012, 12:09
Benutzerbild von Zuendkerze
Zuendkerze Zuendkerze ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 158
Boot: Rio 500 Onda
49 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Hallo,
bin in jungen Jahren mit nur einer Pause und zwei Tankstopps von Duisburg bis nach Sibenik gefahren.

Heute geht alles etwas ruhiger mit ner Pause nach 3h
__________________
Gruß

Peter
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 26.06.2012, 12:12
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.654
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.235 Danke in 6.189 Beiträgen
Standard

Ich fahre beruflich täglich zwischen 200 und 500 km, und das seit fast 40 Jahren, da machen mir die paar Mehr-Kilometer bei einer Urlaubsfahrt nichts aus, zumal ich da entsprannter bin, weil ich keinem Termindruck ausgesetzt bin.
Von Kassel nach Istrien sind es rund 1050 Km, die raspel ich meist von morgens 7:00 bis ca. 21:00 mit unserem Wohnmobil + Boot am Haken runten, unterbrochen von Tank- und Versorgungspausen.
Nach Pakostane oder Murter übernachten wir meist in Höhe Lebring/Maribor/Zagreb, je nachdem, wie weit wir kommen, dann gehts am nächsten Morgen weiter, gegen frühen Vormittag sind wir dann am Ziel.
Grundsätzlich sollte sich aber jeder überlegen, was er sich zumuten kann, wenn ich keine Lust mehr habe, dann halte ich auch schonmal gegen 17:00 an und es ist Schluß. Mit Wohnmobil kein Problem.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 26.06.2012, 12:26
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Abwechseln wäre gut!

Meine Frau sagt fragt immer "WAS BIST DU FÜR EIN MANN???" der seine Frau das Gespann in den Urlaub fahren lässt - andere machen das auch nicht

Dabei will ich doch nur alle 5h ein kleines Nickerchen auf der Beifahrerseite machen

Ich hätte da ja immer 1000 Antworten drauf und total gemeine Gegenargumente -- aber Man(n) will ja einen entspannten Urlaubsbeginn
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 26.06.2012, 12:33
min.man min.man ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 37
Boot: Cutter Pro Fisher 182
31 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Moin,

ich rechne für Bremen- Zadar (1700 Km) 2 Tage.
Wie schnell und wie lange ich fahre hängt von meiner Lust (Aufmerksamkeit) ab. Da wir mit Womo und Boot fahren können wir jederzeit Pause machen.

Auf dem Rückweg halten wir meistens einen Tag in München an.Das ist mit etwa 800 Km die Hälfte der Strecke.
Der Flaucher im Zoologischen Garten ist ein Muss.
Nebenefekt ist , dass man noch in Urlaubslaune zu Hause ankommt.

Gruss aus Bremen
Peter
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 26.06.2012, 12:47
Benutzerbild von Benaco
Benaco Benaco ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Essen, Manerba
Beiträge: 1.214
Boot: RIB Extreme 600
2.661 Danke in 874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
Oh weh, wenn ich nach dem Grundsatz gehen würde - käme ich erst gar nicht zu Hause los.


Am liebsten würde ich mir einen suchen, der mir alles (1) hinbringt, und ich reise mit meinem Jet (2) an.
Aber es scheitert an Position 1+2

Hi,

meine Frau hat so einen!

Ich reiß' die 1010 Km Haustür - Haustür so in 11 bis 14 Std. inkl. zweier Pausen ab.


Weil's allein ja ziemlich langweilig ist, wird vieles noch telefonisch (natürlich nur mit Freisprecheinr. ) erledigt, alte Kumpel 'mal angerufen usw..

Die übrigen Stunden wird Black Sabbath und dergl. gehört, Musik , die die beste Ehefrau von allen halt nicht so goutiert.

Frauchen kommt dann am nächsten Tag per Flieger.

D'dorf - Verona, Flugzeit 1:15 Std.. Verona - Gardasee ca. 20 min. mit'm Wagen.

Und da sie nur mit'm Handtäschchen reist, auch keine Wartezeiten am Gepäckband.
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee
Ingo

45° 33.9806' N
10° 33.0363' E
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 26.06.2012, 12:48
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

Die letzten Jahre nach HR bin ich die Strecke Leipzig-Brela (1350 km) "am Stück" gefahren. Alle 400 km mußte ich pausieren zum Tanken. Ich bin auf der Hinfahrt immer gegen 21.30 losgefahren und war 13.00 im Quartier. Da stand der Trailer aber schon auf dem Hafengelände.

Ansonsten hab ich dienstlich ab und zu in Bochum zu tun. Da fahr ich früh mit dem Autotrailer los, habe vor Ort meist einen längeren Aufenthalt und fahr dann wieder retour.

Wenn die Mädels im Auto nicht eine Zwangspause verlangen, halte ich auf normalen Strecken nicht oder nur zum Tanken. Es sei denn ich brauche eine Pause. (Ich will ja auch irgendwann mal ankommen.)
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 26.06.2012, 18:35
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Ich fahre stets in 200-250km Etappen, dann halbe Stunde Pause.
Maximale Strecke bisher 950km, ohne Probleme.
Werde ich müde wechseln wir, man merkt das ja rechtzeitig.

Dazu muss ich sagen dass ich mir mein Geld die letzten 5,5 Jahre als Testfahrer verdient habe und es also gewohnt bin einen ganzen Arbeitstag hochkonzentriert Auto zu fahren. Das merkt man natürlich schon von der Ermüdung her.
Zudem fahre ich seit 4 Jahren ohne Hänger in Urlaub, wobei ich den Unterschied als nicht allzu gross empfinde,gerade nach Rab ist man nicht wesentlich schneller ohne Hänger. Nord- und Ostsee dann aber schon weil man ja meist mit 160 durchfahren kann.
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 26.06.2012, 21:58
Benutzerbild von Fishermen
Fishermen Fishermen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 595
Boot: Quicksilver 605 Sundeck mit Mercury F150
874 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Hi,
früher fing der Urlaub auf der Fahrt an. Seit ich aber im Aussendienst jährlich zwischen 50-70.000 km abspule, macht das Fahren nicht mehr so richtig Spaß.
Wenn dann meine Tochter(11)beim Auffahren auf die BAB schon das erste mal fragt:" Wie lange fahren wir denn noch?"
Bin ich das erste mal dankbar, dass ipod usw. erfunden wurden.

Ich fahre am liebsten in der Nacht und nutze die Zeiten mit weniger Verkehr. Wenn die "Besatzung" schläft, braucht man auch weniger Pinkelpausen usw.

Bin mal auf die 1200 Km bis Murter gespannt. Ich plane so gegen 20:00 Uhr los zu fahren und werde erstmal den Tank leer fahren. Meistens schaffe ich so 800 Km ohne Pause.
Seit ein Freund von mir mal hinter mir im Konvoi eingeschlafen ist, bin ich allerdings vorsichtiger geworden.
Ganz interessant mal zu lesen, dass es allen ähnlich geht.

Ich wünsche allen eine gute Fahrt! Lieber etwas langsam, dafür aber sicher hin und zurück kommen!

Gruß
Rainer
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.