boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.07.2022, 09:57
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
943 Danke in 546 Beiträgen
Standard Enttäuscht von der Charteryacht - wie den Urlaub retten?

Hallo,
dieses Jahr bleibt die Cruisers im Trockendock und wir haben uns, damit wir die Kinder mit Freunden mitnehmen können, eine Segelyacht für 14 Tage gebucht. Platz für 10 ist da, ab Samstag sind wir zu 8, jetzt zu 6. Soweit so gut, aber ich bin entsetzt, in welchem Zustand die Bavaria 47 ist. Ich will aber gar nicht über hängende Türen, unvollständige Paddel für das dingi etc klagen.
Größtes Manko ist die nicht funktionierende Ankerwinde. Runter geht sie, rauf nicht. Ein Anruf beim Techniker hat nichts gebracht, auf Veli Rat hat sich jetzt jemand die Winde angeschaut und meine Analyse bestätigt, die Fernbedienung ist ok, das Schaltrelais ist defekt.... Was nun? Nur noch Häfen und Bojen? Wer zahlt das? Wer will das? Ich bin frustriert....
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.07.2022, 09:59
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.682
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.936 Danke in 1.407 Beiträgen
Standard

Am Relais umpolen fürs aufholen?
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.07.2022, 10:01
Benutzerbild von Zippo
Zippo Zippo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: 83308 Trostberg
Beiträge: 1.307
Boot: Crownline CR 250
Rufzeichen oder MMSI: DA9065 / 218019870
835 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Vercharterer kontaktieren?!
__________________
Gruß 'Zippo

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.07.2022, 10:05
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.592
28.891 Danke in 6.759 Beiträgen
Standard

Defekte sind leider (fast) an der Tagesordnung bei gecharterten Booten. Manche sind es wert den Techniker kommen zu lassen, über manche kann man drüber hinweg gucken, denn über Stunden auf den Techniker zu warten macht auch keinen Spaß.
Kann man die Winde nicht manuell betätigen?
Ist zwar nicht schön, rettet aber einige Stunden des Urlaubs.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.07.2022, 10:10
Siggy Siggy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 538
Boot: Sarins Minor 31 Offshore
654 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Ankern abhaken bzw. Handarbeit? Wo überhaupt. Hier in D und nahe umzu bekommst Du keinen Techniker so kurzfristig als Charterer. Was sagt denn der Charterer?

Ich würde den "richtigen" Hafen/Ankerplatz für deine Situation aussuchen und dort die letzten schönen Tage geniesen.

Geändert von Siggy (20.07.2022 um 10:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.07.2022, 10:36
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
943 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käpt'n Rook Beitrag anzeigen
Am Relais umpolen fürs aufholen?
Könnte ich machen, aber jedes mal?
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.07.2022, 10:37
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
943 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zippo Beitrag anzeigen
Vercharterer kontaktieren?!
Ja, bisher nur Ausreden...
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.07.2022, 10:38
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
943 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Siggy Beitrag anzeigen
Ankern abhaken bzw. Handarbeit? Wo überhaupt. Hier in D und nahe umzusetzen bekommst Du keinen Techniker so kurzfristig als Charterer. Was sagt der Charterer?

Ich würde den "richtigen" Hafen/Ankerplatz für deine Situation aussuchen und dort die letzten schönen Tage geniesen.
Kroatien, Charterhafen war Biograd, von da sind wir natürlich schon einiges entfernt
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.07.2022, 10:38
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.311
Boot: Holl.Stahlbau
5.449 Danke in 2.181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Siggy Beitrag anzeigen
Ankern abhaken bzw. Handarbeit? Wo überhaupt. Hier in D und nahe umzusetzen bekommst Du keinen Techniker so kurzfristig als Charterer. Was sagt der Charterer?

Ich würde den "richtigen" Hafen/Ankerplatz für deine Situation aussuchen und dort die letzten schönen Tage geniesen.
Ich denke er ist der Charterer, soll er sich selber fragen?

Und mal ehrlich, wenn " nur " die Ankerwinde defekt ist und er deshalb schon den Sinn des Urlaubs anzweifeln, dann ist da vorher schon einiges falsch gelaufen inkl. Boots und oder Revierwahl.
Mann du hast doch Urlaub, geniesse ihn und Ärger dich nicht.
Ihr seid zu 6 bzw 8 Personen, da werden doch 2 den Anker händisch hoch holen können, ihr ankert doch nich auf 80 Meter .
URLAUB > Erholung nicht Ärger und jetzt Kopf und Segel hoch
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.07.2022, 10:42
Siggy Siggy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 538
Boot: Sarins Minor 31 Offshore
654 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Ich denke er ist der Charterer, soll er sich selber fragen?
Ja er kann sich selbst fragen ob er sich nerven lässt oder noch den Resturlaub genießen will.
An der Nord und Ostsee sind Hafentage nichts ungewöhnliches und -aus meiner Sicht- kein Drama. Das Drama macht man sich selbst. Zugeben hier wohl unverschuldet.
Ich kann mich nur an wenige Urlaube erinnern in den nicht wenigstens etwas Basteln angesagt war.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.07.2022, 10:43
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
943 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
Defekte sind leider (fast) an der Tagesordnung bei gecharterten Booten. Manche sind es wert den Techniker kommen zu lassen, über manche kann man drüber hinweg gucken, denn über Stunden auf den Techniker zu warten macht auch keinen Spaß.
Kann man die Winde nicht manuell betätigen?
Ist zwar nicht schön, rettet aber einige Stunden des Urlaubs.
Es ist entsprechend der Größe des Bootes (47") ein fetter Anker und eine gewaltige Kette, da machst du mit der Hand nix.

Ich habe die Kontakte der winch mit einer dicken Zange gebrückt, ich weiß, dass ist Fuß, aber so ging er hoch.

Ich denke wir müssen eh nach Biograd um noch 2 Passagiere aufzunehmen, dann müssen die Mechaniker ran und das Relais tauschen. Bis dahin suchen wir uns Bojen...
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 20.07.2022, 11:07
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
943 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Ich denke er ist der Charterer, soll er sich selber fragen?

Und mal ehrlich, wenn " nur " die Ankerwinde defekt ist und er deshalb schon den Sinn des Urlaubs anzweifeln, dann ist da vorher schon einiges falsch gelaufen inkl. Boots und oder Revierwahl.
Mann du hast doch Urlaub, geniesse ihn und Ärger dich nicht.
Ihr seid zu 6 bzw 8 Personen, da werden doch 2 den Anker händisch hoch holen können, ihr ankert doch nich auf 80 Meter .
URLAUB > Erholung nicht Ärger und jetzt Kopf und Segel hoch

Ja, prinzipiell hast du ja Recht. Aber das Boot kostet eine Menge Kohle, da kann man ja wohl intakte Technik erwarten, oder? Und in Kroatien gehört da definitiv der Anker zu.
Also ich bin nicht schwach, aber 15m Ankerkette und Anker ziehe ich nicht hoch, da ist mir mein Rücken zu schade.
Ich werde das beste draus machen und weiter berichten.
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 20.07.2022, 11:13
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.212
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
4.601 Danke in 1.150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heikow Beitrag anzeigen
Es ist entsprechend der Größe des Bootes (47") ein fetter Anker und eine gewaltige Kette, da machst du mit der Hand nix.
Naja, ich habe einen 85kg Anker und 50m Kette mit mechanischer Winde. Das geht nur "mit Hand". Das mache ich bzw. meine Frau zur Zeit mehrfach pro Woche in der dänischen Südsee....

Sei lieber froh, dass Du so einen "fetten Anker" und eine "gewaltige Kette" hast. Es soll ja auch halten.
__________________
Gruß Klaus

"Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 20.07.2022, 11:30
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.226
2.753 Danke in 1.337 Beiträgen
Standard

Ärgerlich, aber daraus macht man dann während des Urlaubs ein cooles Projekt mit den Kindern, die an Bord sind.

z.B. Hilfsleinen an die Schotwinschen führen, die man dann beim Einholen immer wieder weiter vorn an der Kette anbringt. Jeder bekommt eine wichtige Aufgabe zugeteilt. Dazu ein bißchen Brimborium machen und ein Seefahrerlied singen, und alle fallen abends müde und glücklich ins Bett

Gruß,
Mario
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.07.2022, 11:38
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
943 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
Ärgerlich, aber daraus macht man dann während des Urlaubs ein cooles Projekt mit den Kindern, die an Bord sind.

z.B. Hilfsleinen an die Schotwinschen führen, die man dann beim Einholen immer wieder weiter vorn an der Kette anbringt. Jeder bekommt eine wichtige Aufgabe zugeteilt. Dazu ein bißchen Brimborium machen und ein Seefahrerlied singen, und alle fallen abends müde und glücklich ins Bett

Gruß,
Mario

Das ist ein sehr cooler Vorschlag!!! Danke!
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 20.07.2022, 11:59
Benutzerbild von Zippo
Zippo Zippo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: 83308 Trostberg
Beiträge: 1.307
Boot: Crownline CR 250
Rufzeichen oder MMSI: DA9065 / 218019870
835 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heikow Beitrag anzeigen
Ja, prinzipiell hast du ja Recht. Aber das Boot kostet eine Menge Kohle, da kann man ja wohl intakte Technik erwarten, oder?
Hier gebe ich dir zu 100% Recht!

Wenn man etwas für viel Geld mietet, kann man auch erwarten, das alles Top ist.

Man braucht gar nicht so weit gehen um das Übel ständig vor Augen geführt zu bekommen.

Wie oft habe ich schon Leut5en helfen müssen, die sich ein "kleines" (bis 7 m) Motorboot zu horrenden Tagessätzen ausgeliehen haben und dann nur eine (vollständige) Leine an Bord war, die man auch benutzen konnte.

Andere Leinen waren aus Resten zusammengeknotet, Anker hatte keine Kette nur Leine, nur 1 bis zwei vergammelte Fender an Bord....
Die Liste ließe sich unendlich fortsetzen

Es hat ja keiner was dagegen, das jemand Geld verdienen will, aber wenn, muss auch die Leistung stimmen.

Alleine der Umstand, das nicht alles ist, wie es sein sollte vernagelt einem den Urlaub. Schließlich war der Plan ggf. ein anderer als nach Lösungen suchen zu müssen, die es nicht bräuchte, wenn alles passen würde.
__________________
Gruß 'Zippo

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 20.07.2022, 14:24
Kattenködel Kattenködel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.01.2022
Ort: Tostedt, Niedersachsen
Beiträge: 116
Boot: Sportboot
106 Danke in 53 Beiträgen
Standard

….wurde ein Übernahmeprotokoll erstellt? Kann bei der Rückgabe des Bootes, hilfreich sein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 20.07.2022, 14:31
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.736
7.447 Danke in 4.557 Beiträgen
Standard

Nicht das du hinterher noch das Ankergelumpe bezahlen mußt.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 21.07.2022, 06:21
sea114 sea114 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: EBE
Beiträge: 359
137 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Kinderhände an der Kette und Winsch haben da eigentlich nix zu suchen gibt genügend Unfälle mit geklemmten Fingern nur mal so gedacht

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 21.07.2022, 07:05
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.042
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.356 Danke in 2.092 Beiträgen
Standard

Wenn ich das richtig raus gelesen habe, war ein Techniker schon da der sich das angeschaut hat. Warum hat der nicht ein neues Relais eingebaut?
Den hätte ich kurz mit dem Vercharterer telefonieren lassen, alles abgeklärt und mir nach der Tour das Geld zurück geben lassen.
Aber an sonsten denke ich auch, davon würde ich mir nicht den Urlaub verhageln lassen. Ändere gehen zum Fitness, du kommst als Stallone aus dem Urlaub zurück....
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 21.07.2022, 07:44
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.120 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heikow Beitrag anzeigen
Ja, prinzipiell hast du ja Recht. Aber das Boot kostet eine Menge Kohle, da kann man ja wohl intakte Technik erwarten, oder? Und in Kroatien gehört da definitiv der Anker zu.
Also ich bin nicht schwach, aber 15m Ankerkette und Anker ziehe ich nicht hoch, da ist mir mein Rücken zu schade.
Ich werde das beste draus machen und weiter berichten.
15m Kette, das ja quasi nix
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 21.07.2022, 07:49
Marinello Eden Marinello Eden ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 828
Boot: Marinello Eden 18
3.092 Danke in 1.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
15m Kette, das ja quasi nix
Ist halt nicht jeder ein junger kräfgiger Bursche
__________________
Gruß Fabi
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 21.07.2022, 07:50
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Wenn Du es technisch kannst, baue die Winde um, dass sie wenigstens rauf geht. Fieren kannst Du ja, indem du die Bremse bei der Winde löst.
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 21.07.2022, 08:10
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.120 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marinello Eden Beitrag anzeigen
Ist halt nicht jeder ein junger kräfgiger Bursche
Auf einem Boot dieser Größe erwarte ich minimum 50m Kette und das halt ich schon für knapp.
Wir hatten mal eine Oceanis 523 in der Türkei gechartert, da ging die Winde auch nicht, zu zweit war es allerdings absolut machbar...
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 21.07.2022, 10:39
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.720 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Das Wichtigste: Den Schaden protokollieren, im Nachbarforum wurde die völlig vergammelte Winsch dem Charterer von der Kaution abgezogen, streite Dich mal in Kroatien!
Wenn der Vercharterer zufällig ein deutsches Unternehmen ist, hat man Chancen, Minderung durchzusetzen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mit der Charteryacht durch die Bundeshauptstadt (Videos) Andreas Prasch Törnberichte 0 20.04.2022 12:35
Tödlicher Unfall auf der Charteryacht DESDEMONA oder Rettungswestenpflicht Sehbeer Allgemeines zum Boot 54 01.05.2017 21:10
Berlin und Brandenburg mit der Charteryacht ... BernhardtHi Werbeforum 0 07.05.2010 10:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.