![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
vorab ein paar Infos zu meiner Person. Sven, 25 Jahre jung und schon immer begeistert für den Motorsport. Fahre mittlerweile seit 9 Jahren Motorrad, dabei habe ich gefühlt schon alles durch. Enduro, Naked, Supersportler, auf Rennnstrecken, Kartbahnen und so weiter. Aber das nur am Rande. Da ich die letzten beiden Jahre in Kroatien war und es mir wirklich sehr gut gefallen hat, in Pula (weniger gut) als das Folgejahr auf KRK. Dieses Jahr geht es wieder nach Kroatien. Vom 11. - 18. August in Mali Losinj und darauf die Woche 18. -25. August nach KRK. Hierzu hatte ich schon etwas in den Mali Thread geschrieben, ob ggf. jemand vor Ort Zeit für ein paar Infos hätte. Jetzt zum eigentlichen: Ich habe vor meinen SBF See und Binnen nach dem Urlaub bzw. vor dem nächsten Urlaub zu machen und mir ein Schlauchboot mit AB Motor zu kaufen. Was habe ich vor? -mit 2 - 4 Personen abgelegene Buchten ansteuern - Kneeboard / Tube dran hängen - erste Erfahrungen sammeln - abgesehen vom HR Urlaub, einige Flüsse in Deutschland befahren Ich habe schon etwas gelesen, leider keinen passenden Thread gefunden. Budgetmäßig habe ich mir ca. 3500€ für alles angesetzt. Mit Trailer würde ich das Boot transportieren wollen. Gibt es soetwas wie den Preisleistungsknaller den man in den Fokus nehmen sollte? Ich habe jetzt öfters Zodiac Futura gelesen. 30 PS AB Motor, soll ausreichend sein. Kennt ihr weitere Empfehlungen? 2 Takt oder 4 Takt? Den Unterschied und Vorteile kenne ich von 2 Rädern, wie sieht es bei Booten aus? Welches Motor ist empfehlenswert? Hersteller? Wieviel BH darf so ein Motor haben? Ich wünsche mir einfach ein paar Infos! Für eure Antworten bin ich dankbar. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
2 Takt motoren werden nach un nach immer mehr verboten. Bodensee geht eigentlich gar nicht mehr mit 2 Takten.
In der Schweiz generell kpl. verboten auch kein Bestandschutz. Ich denke das es in Deutschland über kurz oder lang auch ein verbot von 2 Taktern geben wird. Ich würde ein Boot mit 4 Takter kaufen.
__________________
Gruß Frank |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
fürs Smartphone gibt's einige Apps, mit denen Du nach Booten suchen kannst. Such mal nach Boote, Yachten. Für den PC empfehle ich Dir boat24. com. Da findest Du alles, was an Wasserfahrzeugen in allen Preisklassen unterwegs ist. Ist wie bei mobile.de fürs Auto. ![]() LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die schnelle Antwort!
Werde ich mir anschauen. Kannst du denn auch etwas zu den anderen Fragen sagen? Modell oder Motor? Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Da hast ja schon einige Antworten gekriegt. Selber kann ich nicht viel dazu sagen, da AB nicht so mein Thema sind.
LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo "wtj", (Ein Name wäre besser...)
Das wohl mit günstigste Schlauchboot, das auch überwiegend als gut bewertet wird, dürfte dieses sein: https://www.ebay.de/itm/Schlauchboot...kAAOSwMEBaqQr2 (PaidLink) Einen wirklich guten Motor als 4-Takter würde ich persönlich auch eher Neu kaufen, ob dann aber wirklich 30 PS an dieses Boot gehängt werden sollten, weiß ich nicht, mir wäre so ein Motor mit 96 Kg zu schwer Mir würde dafür auch ein 15er reichen, den gibt es momentan sehr günstig hier: https://www.ebay.de/itm/Mercury-Auss...UZ-VXH1b_Jl7LQ (PaidLink) Damit wärst Du für ein komplettes Neuboot in Deinem Budget, diese Kombi ließe sich auch noch ohne Trailer zerlegt verstauen, wenn der Platz im PKW/WoWa es zulässt (und die Zuladung)
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Auch dir danke für die schnelle Antwort.
Die Vorteile eines neuen Motors liegen auf der Hand, jedoch kann ich mir unter 15 PS 4 Takt auf dem Wasser nichts vorstellen. Auf dem Land ist das eher lahm bis sehr lahm ![]() Ein neues Boot wäre für mich keine wirkliche Option, zu groß wäre der Verlust bei nicht Gefallen. Ebenso steht für mich aus Platzgründen fest, dass ein Trailer hermuss. Habe leider keinen Kombi. Was haltet ihr von dem Zodiac? Bei einem Motor generell auf Mercury / Honda/ Suzuki setzen? Was sind die gängigen Hersteller? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Günther:
zuerst: 1971 1200er 4 Zyl.mit 95 PS z.Zt. Rentnermopped 1200er 4 Zyl. mit 124 PS. Dann: 4 Mann im Schlauchboot = da reichen 4m (hab gerade mein HonWave 4m verkauft). 15 PS reichen für 2 Personen, ich hatte 20 PS Honda dran => für 2 Personen ok, für 4 Personen Krampf + völliger Einbruch, aber mit 53Kg noch tragbar (alleine vom Kofferraum an den Spiegel ohne absetzen). 30 PS wiegen drastisch mehr, und sind natürlich deutlich teurer (3 statt 2 Zyl.) Ich habe fürs Boot (2008) 800.- Euro, und für den Motor (2010) 2300.- Euro bekommen - als Hausnummer für dich. Das Boot würde ich neu nehmen => die PVC Dinger sollen nicht sooo lange halten wie mein Achilles Hypalon von 1986. WRh |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mit einer Tube habe ich keine Erfahrung, denke mir aber 15PS reichen da nicht. Das doppelte wäre da sicher eher zu empfehlen und dann evt. auch ein Zweitakter wegen dem Beschleunigen aus dem Drehzahlkeller. Die Vor- und Nachteile von Zwei-, Viertaktern kennst du dann ja. In deinem Budget wirst du in dieser Kategorie incl. Trailer aber schwer was finden. Es soll ja auch küstentauglich, zuverlässig und nicht zuuu alt sein... Mußt du die üblichen Plattformen mal beobachten.
__________________
Grüße, Christian... ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Bin auf Modell und Motorvorschläge gespannt. Danke soweit
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
WRh ach ja: am Gardasee fahren viele Schlauchies mit Einbaumaschine bzw 2x 350PS AB => DAS sollte für ne Tube reichen ... |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Dann muss ich etwas überlesen haben.
Es wurden Vorteil und Nachteil von 2 Takt genannt. Und ein neues Boot was aus meiner Auswahl raus ist. Ich erhoffe mir Vorschläge von gängigen gebrauchten Booten mit dem jeweiligen besten Antrieb. Da ich mit Trailer fahren werde wäre es egal ob der Motor 96kg wiegt. Hauptsache haltbar und mein Vorhaben wird erfüllt. Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk |
#13
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüssle Cello |
#14
|
![]()
Wir sind schon mit einem Suzumar 360, bestückt mit einem Tohatsu 15 PS 4 Takt, Tube und Kneeboard gefahren. Absolut kein Problem.
Top Speed mit 2 Personen waren knapp 40 km/h. Übrigens glitt das ganze auch noch mit 4 Erwachsenen.....ich war auch erstaunt.
__________________
Gruß Martin Geändert von MarDan (13.07.2018 um 08:36 Uhr) |
#15
|
![]()
Ach so, meine persönliches Erfahrungen haben gezeigt das ich mit Yamaha, Honda, Suzuki und Tohatsu bisher am besten gefahren bin.
Als Beispiel: https://www.bauhaus.info/benzin-auss...d-s/p/23654778 - Preis ist super, Motor auch! Schlauchboote von sehr guter Qualität sind z.B. Pischel Bolero, Gugel, Avon, Wiking, Joker Boat usw.....wenns geht nimm eines mit Hypalon Schläuchen. Die halten ewig. Aber natürlich gilt ganz klar, mit mehr Leistung macht einfach mehr Spaß!
__________________
Gruß Martin Geändert von MarDan (13.07.2018 um 09:28 Uhr) |
#16
|
||||
|
||||
![]()
wenn Du ohnehin trailern möchtest, rate ich Dir zu einem RIB, das muß nicht riesig sein.
Diese Bootstypen hatte ich persönlich alle und war damit selbst bei Welle noch gut unterwegs: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...08559-211-6860 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...10156-211-6540 Und dieses hatte ich vor Jahren selbst besessen und damals blödsinnigerweise verkauft, jetzt wird es wieder angeboten. Das Teil geht mit dem 50iger Mercury (E-Start!!) richtig gut, wir sind damit Tube und auch Wasserski gefahren, war überhaupt kein Problem, vor allem sitzt man sehr bequem auf den Pörtner-Sitzen und es gibt darunter sehr viel Stauraum: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...85788-211-1786 Zum jetzigen Zustand kann ich leider natürlich nichts sagen, man muß es sich ansehen ![]()
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Mit 4 Leuten und 360er Schlauchboot in Kroatien
![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Das abgebildete Wiking Dorado ist 3,80, wir konnten mit 4 Erwachsenen sehr bequem sitzen.
Bei den Wiking-Booten ist aber auch aufgrund der Speedheckform mehr Innenraum gegeben als bei herkömmlichen anderen Fabrikaten
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Achtung!! Anfänger mit Schlauchboot!! | tiroler.cro | Allgemeines zum Boot | 135 | 27.03.2017 21:32 |
Kaufberatung: Schlauchboot für Anfänger / Kroatien Küstennah | newan | Allgemeines zum Boot | 15 | 10.03.2014 13:56 |
Anfänger & Schlauchboot - gute Kombination ?! | Megane | Allgemeines zum Boot | 12 | 12.01.2010 13:24 |
Motor erreicht die Leistung nicht(Anfänger Fragen) | apart61 | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 01.08.2006 11:31 |
Anfänger braucht Kaufberatung zu Sportboot mit König Motor | Wanya | Allgemeines zum Boot | 40 | 29.09.2005 20:46 |