![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe
![]() Wie war bei Euch die Entwicklung mit Euren Booten ?? Habt Ihr sofort was grösseres gekauft oder von klein weg gesteigert ?? Ich will hier mal starten: Mit der Zille bin ich mit ca. 5 Jahren das erste Mal gefahren, natürlich noch ohne Motor (Ich wohne im Überschwemmungsgebiet der Donau) Dann war lange Zeit nichts Mein erstes Boot war dann eine Quicksilver 360 mit 10 PS Motor 1 Jahr später ein Marinello mit 4,5 Meter mit 40 PS Motor Wiederum ein Jahr später eine Viper 203 mit Mercruiser 4,3 MPI 1 Jahr später eine Regal 2250 mit 5,7 MPI 3 Jahre später ein Rib 5,6 Meter mit 90 PS Honda AB Dieses Boot möchte ich jetzt mal länger fahren, vorausgesetzt es geht so, wie ich mir das vorstelle. Ohne Boot geht bei mir gar nicht !! Solange ich gesund bleibe, kann ich mir einen Urlaub ohne nicht so recht vorstellen. So Leute, jetzt seid Ihr an der Reihe. Bin schon gespannt auf Euren Werdegang ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !! Geändert von Viperboat (25.03.2013 um 18:17 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Sah bei mir so aus:
1970-1973 Hille Sportboot mit 40 PS Johnson. 1973-1975 Zephyr 404 (Schlauchboot DSB) mit 40 PS Johnson ab 1974 mit 50 PS Mercury 1976- 1992 Hellwig Marathon V515 AB mit 115 PS Mercury ab 1978 mit 140 PS Mercury 1993-1996 ohne Boot (da wurde das Geld fürs Haus gebraucht ![]() 1997- Heute Glastron SSV 174 mit 140 PS Mercruiser
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hier meine "Karriere"!
0: mit 10 Jahren "angefixt" durch Papas altes Militärschlauchboot 1: mit 20 Jahren an altes Schlauchboot erinnert, rausgekramt....Mäusefraß....Mist! 2: mit 22 Zephyr Schlauchi mit 4 PS gekauft. 1 x gefahren...zu öde! 3: mit 23 Führerschein gemacht und altes Wiking mit 20 PS gekauft 4: mit 26 Wiking an Altersschwäche gestorben, sofort neues Boot gekauft, Picton Delta mit 40 PS 5: 2 x Urlaub einige Jahre nur an Wochenenden, Familienplanung, Boot nur gewienert, kaum genutzt 6: mit 37 Picton reaktiviert, letzter Urlaub am Lago Maggiore 7: mit 39 Picton verkauft 8: mit 41 Celebrity 180 mit 4,3 Mercruiser gekauft 9: mit 46 Celebrity wech, Wohnwagen her, Schlauchi (Gugel mit 40 PS) angeschafft. 10: 2012 Wohnwagen wech, Gugel wech, Galia 660 mit 130 PS AB gekauft 11: ???????die Regierung sagt, das ist das letzte!!!....hat sie bestimmt recht! ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Klaus |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Erst als Kind zum Segeln verdammt (Clubmeister im Opti; reiner Protest
![]() In meinen 20er mit Kumpel im Suff gewettet, wer als erstes ein MoBo hat. - Er hat gewonnen :-( Während eines Schweizaufenthalt 'ne Boesch gesehen - Sabber! Vor vier Jahren eine im Netz gefunden, gekauft. Leichtsinnig, aber im Nachhinein alles gut. Dann Führerschein Binnen (Ja, ja, nach'm Bootskauf - erwarte nicht, dass das jemand versteht). Wegen der blöden Eisenbahnbrücke in Bremen (Binnen/See) Führerschein See letzten Herbst. ...und wann kommt jetzt der Sommer? Christoph |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Da gehts ja anderen genau wie mir / uns
![]() ![]() Immer schön steigern das ganze, man leistet sich ja sonst nichts ![]()
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Als Kind mit dem Onkel meines Cousen mit nem SChlauchboot mitgefahren. Später mit meinem Onkel mit nem Bayliner 3455
Bei mir wirds dann ein bischen kompliziert. 2003- 2008 Bayliner 2455 dann Trennung von der Frau 2009- 2010 Draco 2000 mit Motorschaden nur als Schlafmöglichkeit da meine Exfrau das Boot behalten wollte 2011 - Bayliner 2855
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Als kind waren wir, meine Eltern und ich, noch mit dem Wohnwagen unterwegs, immer am Campingplatz Punta Spin in Grado, später, ca. 1994 kam dann ein Sportboot, marke weiß ich nicht mehr, da ich noch sehr klein war...kann mich nur an die rote Effektlakierung eirnnern, die mich an ein autodrom erinnerten
![]() 1995-1998 hatten wir eine SeaRay 290 Sundancer damit wechselten wir in die Marina Darsena San Marco ( Wenn man nach Grado fährt, vor der Brücke, die den Damm mit der Stadt verbindet) 1998-2006 hatten wir einen 40 Fuß AMS Trawler BJ 1989 ich glaube im jahr 2005 wechselten wir in die Marina Tenuta Primero am anderen Ende von Grado. 2006-heute haben wir eine 46er Azimut BJ 2001 und immernoch unseren Liegeplatz in der Tenuta Primero. Unser Urlaubsziel ist jedes Jahr Kroatien und wir sind im Jahr fast jedes Wochenende auf dem Boot, auch im Winter, da wir, gott sei dank, nur 1,5h fahrt von zuhause haben. ![]() Das ist mein grober maritimer Lebenslauf, in meinen (kurzen?) 21 jahren die ich auf der welt bin ;) ![]()
__________________
GLG Thomas ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf diese gerne behalten. ![]() Geändert von Anatho (25.03.2013 um 18:39 Uhr) Grund: zur übersichtlichkeit ;) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
- Holzruderboot vom Opa / untergegangen
![]() - GFK Boot 3.5m mit 4.5PS Mercury / verkauft - GFK Boot Typ Hecht / noch auf der Spree zum angeln im Einsatz - Metzeler Schlauchboot 2.4m mit 4PS Johnson / verkauft - YAM 380 SIB mit 15PS 4T Johnson / verkauft - YAM 380 SIB mit 25PS 4T Yamaha / verkauft - 2006er Buster XL mit Yamaha F100 / in Kiev zum angeln - Aerotec 4.20 mit Honda 20PS / verkauft[B] - RIB AVON Searider 5.4 mit Yamaha 90PS 2T / die ultimative Spassmaschine auf dem Meer ![]() Ein Traum wäre mal ein Segelboot von 10 - 12m zu haben ...
__________________
Gruss Jürgen ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Na dann will ich auch mal......
als Kind und Jugendlicher: 1. Optimist ![]() 2. Cadett (Vereinsboot) ![]() 3. O-Jolle ![]() dann als junger Erwachsener: 4. Panther mit IB Wartburg ![]() 5. Merlin mit Mercury ![]() dann als "richtig" Erwachsener: 6. Finnmar 8.0 ![]() dann sollte es größer werden und den Wohnwagen ersetzen 7. Pedro AK Fly ![]() Restaurationsobjekt viel Arbeit und Geld reingesteckt und schließlich veräußert. 8. Scand 29 ![]()
__________________
![]() Geändert von havelmike (25.03.2013 um 18:50 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
0: Mit ca. 20 bei den Eltern der Freundin in NL mitgefahren
- dann nie was mit Boot zu tun gehabt - lieber in die Luft gegangen. 1: Okt 2011 - Meine Frau ist bei einem Ausflug mit der Sea Ray eines Freundes angefixt worden O-Ton: Will ich auch 2:Ende Okt 2011: Glastron V184 steht im Hof - Führerschein ??? ![]() Also See und Binnen anfangen. 3: März 2012 - See & Binnen gemacht; Glastron kommt in's Wasser 4: Nach mehreren Ausfahrten auf den Rhein, will Frau fahrbare Toilette haben 5: Schöne Langedoc in Baden Baden gesehen, Toilette gekauft ![]() Ein sehr schönes "altes" & "robusted" Boot, aber ein Halbgleiter - nix für den Rhein. 6: Okt 2012 - Glastron und Langedoc verkauft 7: Okt 2012 - Sealine 215 Family - Gleiter mit Klo ![]() 8: 24.3.2013 - Boot sieht wieder Wasser - Wir freuen uns auf warme Tage, Wochen, Monate ![]() 9: Fortsetzung folgt: Meine Frau ist Fuss Krank, schaut schon wieder nach Booten.
__________________
Take it easy under the tree Bleibt gesund Matthias Rhein km 335,5 ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
1974-1980 Kanu/Kanadier "Urmel"
1984-1990 div. Zollboote "Zehlendorf", "Schöneberg", "Steglitz" u.a. 1996-2004 GfK Vorderkajütboot Keser 550 m. Mariner-AB 60PS "Alk" 2004-2007 holl. Stahlverdränger unbek. Hersteller, 7m, 12 PS Solé-Diesel "Rumbuddel" 2007-2011 holl. Stahlverdränger Cascaruda 850 "Pellworm" 2011-jetzt Skagerrak-Kotter "Zeeleeuw", 10m, 10t.
__________________
Gruß aus Husum Christian |
#12
|
||||
|
||||
![]()
2003: Schlauchboot Yam300S, Yamaha F4
2004: Schlauchboot Yam300S, Honda BF8 (Schlauchboot existiert noch, Motoren wurden verkauft) 2005-2011: Hille Cameo 400, Honda BF25 SRTG (Restauration Winter 2004 / 2005, verkauft Winter 2011 / 2012) 2011-aktuell: Hellwig Triton TS, Honda BF50 SRTG Geändert von hannesk (26.03.2013 um 10:19 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
also 2004 -2005, Hammermeister Manta mit Evinrude Sportster 25 PS 2005 - 2012 Hellwig Syros mit Suzuki DT 140 Seit 2012 Draco 2300 suncab Viele Gruesse Oliver |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Wie man hier sieht, geht der Trend eindeutig zum grösseren Boot.
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !! |
#15
|
||||
|
||||
![]()
dann will ich auch mal:
mit 5J an die Ostaee gezogen (Vadder hat dort Haus gebaut) mit vermutlich 8J mit einem Klepper-Faltboot auf der Ostsee gesegelt, geärgert das das Ding nicht richtig segelt mit 10j (und Vadder) Opti-ähnliches Segelboot gebaut und auf Ostsee gesegelt mit 14J (und Vadder) angefangen 13m Stahlschiff zu bauen mit 18J Führerschein See gemacht mit 20J Stapellauf (Schiff s.o.) und viele Fahrten Ostsee/Nordsee mit ca 35J Schiff verkauft, nach Familie, Hausbau, und mein Bruder und Vadder aus dem Projekt ausgestiegen, wurde mir das zu teuer dann 1 Jahr ohne Schiff kleines, handliches, Schiff (Fellowship 27) zugelegt, Fahrten nur noch Ostsee, Arbeitgeber gibt auch keine 6 Wochen Urlaub mehr im Stück nach 10 Jahren verkauft und ein besser segelndes, "schnelleres" Schiff (Nimbus 30) zugelegt. segel ich heute noch Volker
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo... die meisten von euch haben ja da schon einiges an Booten besessen und können wahrscheinlich schon einiges dazu erzählen!
![]() Wir haben zuerst einige Jahre in HR gechartert Dann 2011 unser erstes Eigenes: Maxum 190 SC Jetzt in die neue saison starten wir mit unserer "neuen" Bayliner 2655 Gruß harri
__________________
!Grüße Harri!
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dein Sprung ist aber beachtlich ![]() ![]()
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab mich heuer etwas verkleinert, und obwohl ich mit dem Rib noch nicht im Wasser war, macht es mir schon Freude. Alleine die Überstellung vom Händler zu mir war schon super.
110 - 120 km/h ohne schlingern anstatt max. 90 mit der schweren Regal. Die Urlaubsfahrt nach HR wird heuer um einiges flotter gehen ![]() Nicht falsch verstehen, ich werde den Tempomat auf max. 100 km/h stellen, aber ich hab die Gewissheit, dass mit dieser Geschwindigkeit nichts grenzwertig ist. Jetzt wird das Boot erstmal komplettiert. Horn, Ankerwinch, Plotter, Bimini, Kurbelstützen bei den Langauflagen, ......... Es gib noch einiges zu tun. In 2 Wochen will ich fertig sein und dann geht`s aufs Wasser ![]() ![]()
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !! |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Mit ca 10 Jahren hatte ich von meinen Eltern ein Schlauchboot (Marke unbekannt) bekommen mit einem 2 PS AB für 200 Mark. Dann von 2001-2005 hatte ich mir ein Terhi Sunny mit einem Freund zusammen gekauft mit 6 PS AB. 2005-2012 hatte ich ein Terhi Big Fun mit 50 PS Yamaha AB. 2013 Fletcher Arrowbeau 170 noch ohne Motor soll aber ein 115 PS AB werden. Jetzt kann der Sommer kommen ![]() Michel |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Dann will Ich auch mal.
mit 12 J. von Papas Arbeitskollegen ein Schlauchi mit Muskelantrieb geschenkt bekommen und viel auf der Lahn in Marburg gepaddelt mit 14 J. im Kanuclub angemeldet und die Lahn weiter bepaddelt nach Umzug aufs Dorf nix mehr mit paddeln Laaaaaaaange Pause mit 33 im Urlaub am Lago Maggiore bei nem Freund nen Tagesausflug auf ner Fairline Targa 31 gemacht (Große Fresse riskiert - "Sprit zahl Ich" = 500€ wech) uiuiuiui - hat weh getan aber war der Anfang des "Bootsvirus" mit 40 Binnenschein gemacht (kein Boot) mit 42 aus Versehen bei I-bäh ne Glastron 184 ersteigert (ohne Frau zu ......) uiuiui wie erklär Ich .... Boot am 6.Januar mit Trailer auf Autoanhänger und vorne als Zugrakete ein SSang Yong Musso mit 90 PS 200 km bei Schneefall mit Sommerreiffen geholt (6Std) Boot restauriert, GEDEEZ genannt und 2J. Spaß gehabt aufm Main. mit 44 Glastron eingetauscht gegen Ilver Junior 22 (GEDEEZ 2.0)-und Frau weg (nich wegen Boot) Heute 47 und immer noch Ilver und neue Frau mit Bootsbegeisterung
__________________
Stefan |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mir war nur wichtig, dass es gerade noch trailierbar bleibt! Bin schon gespannt, wie ich mit der neuen Größe zurecht komme? Muß und werde dieses Jahr erstmals bootsbedingt römisch/katholisch anlegen...wird schon irgendwie gehen, hoffe ich! Gruß harri
__________________
!Grüße Harri! |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hmm Interessant...mal schauen ob ich meinen Lebenslauf noch zusammen bekomme....
ich bin mit Booten aufgewachensen und war ab dem Windelalter auf diversen Booten (Segel und Motor) der Eltern. Im Alter von 10 bekam ich meine erste eigene Segeljolle (Atlanta Mungo) Mit ca.12 bekam ich dann mein erstes Schlauchboot (Metzler Bronco S mit 6PS Evinrude) Mit 15 wurde die Jolle gegen eine Laser getauscht Mit 17 dann die Laser gegen eine OK Jolle (die habe ich heute noch) Mit 21 dann eine Klepper Fam (altes Model) Mit 24 dann die zweite Klepper Fam (neueres Model als Luxus) (die habe ich heute noch) Diverse Schlauchboote fuhr ich in den Urlauben immer parallel, aber die kriege ich nicht mehr zusammen.... Mit 26 wollte die Freundin nicht mehr segeln und es kam das erste GFK Motorboot Hellwig Triton mit 30PS Yamaha + 55PS Yamaha Mit 28 folgte dann eine Sea Ray 17BR mit 3L Merc. Mit 30 kurzzeitig ein Metzeler Tornado mit 15 PS Yamaha für den Urlaub Mit 31 dann eine Tullio Abbate Sea Star 21 mit 5,7L Volvo Mit 33 dann parallel wieder ein Segler Condor 70 steht aber seitdem ungesegelt an Land ![]() Mit 34 die Baja 25 Outlaw die zum Verkauf steht.... Mit 35 eine Doral 250 Monticello mit der es in diesem Jahr mal wieder nach HR geht... Naja mal schauen was in den folgenden Jahren noch so folgt....
__________________
Gruß Carsten
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Länge läuft ![]() ![]()
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir wirds was knapper:
0: Mit 19 nen Ausflug mit der damaligen Freundin nen Urlaub auf nem Hausboot auf der Temse gemacht 1: Vor einem Jahr per Zufall mit enm Kollegen den See und Binnenschein gemacht 2: Vor drei Wochen meine Rubin gekauft und gerade dabei diese in Schuss zu setzen ---> 10,70m Lang, 3,20m Breit 65PS MB Maschine. fertig.... ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Also, das war so:
Mit 24 ein Boot (Hammermeister Dorade mit König-Motor) geschenkt gekriegt, Mit 25 erster Motorwechsel auf 40ps Yamaha Mit 26 zweiter Motorwechsel Auftrag Suzi DF90 Mit 30 Rettungsboot der Feuerwehr übernommen (3.0ltr. Mercruiser) Mit 33 neuen Motor montiert ( Mercr. 4,3 GI) Mit 34 Aquatron 220 MIT 4,3 Vergasermotor gekauft Mit 40, also letters Jahr, schöne Maxum 2300SC mit 7,4 MPI gekauft Der Trend geht tatsächlich zum grösseren Boot! Gruß Fritz
__________________
Das Heer derer die mich am A.... Lecken können wird von Tag zu Tag größer |
![]() |
|
|