![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Servus Forumsgemeinde,
Wir möchten an unserem Camperverdeck, das abnehmbare Seitenteil hat und als Bimini genutzt werden kann, anstatt der Seitenteil beim Ankern einen Sonnenschutz anbringen. Wer hat so etwas und welches Material wurde verwendet? Es sollte Luftdurchlässig sein aber doch auch Schatten spenden. Danke schon im voraus die Tipp's.
__________________
MfG Walter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin, wir haben gerade einen Sonnenschutz aus nachfolgenden Material genäht. So einen hatten wir auch letztes Jahr im August in Kroatien auf dem Katamaran unserer Freunde. Qualität des Stoffes ist sehr gut, laut meiner Frau lässt er sich auch gut verarbeiten, Sonnenschutz (6x3 m) ist gerade am Wochenende fertig geworden.
https://www.stoff4you.de/Segeltuchst...-cm-Weiss.html Brunello
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nennt sich gaze und da du ne Saver hast könnte es sein, daß der Sattler des Saver Händler bei dir ums Eck das schon mal gemacht hat.
Meins ist von ihm: Bootssattlerei Paul - sehr zu empfehlen. Ich hab kein Camper - brauch ich auch nicht, aber die Teile will ich nicht mehr missen. Die seitlichen lasse ich auch während der Fahrt dran.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Tipp's,
mit dem Saverhändler habe ich schon telefoniert. Der Sattler der mein Verdeck gemacht hat ist Pleite gegangen. Hat aber eine Top Arbeit gemacht. Und um die Ecke ist er auch gerade nicht.
__________________
MfG Walter |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Google mal nach Soltis 86.
__________________
Gruß Jürgen ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Daraus hat unser Bootssattler die Seitenteile gemacht.
Man sieht durch, Licht und Luft kommt rein. Regen nicht, wenn er net grade waagrecht kommt.............. Vor UV schützt´s. Es ist merklich kühler dahinter. Hauptbimini mit Reißverschluss 2 Seiten-Sonnenschutz trapetzförmig angefertigt aus Material Soltis 86 Farbe grau befestigt am Bimini mit Reißverschluss http://www.sunsquare.com/de/soltis-86 Geändert von Fraenkie (25.02.2019 um 16:07 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wir nehmen für solche Fälle Soltis 86 her:
![]() https://www.bootssattlerei-hallier.d...nenschutz.html ![]() https://www.bootssattlerei-hallier.d...nenschutz.html Durch die PVC-Bepastung lässt sich Soltis 86 auch sehr gut reinigen. Man kann das Material zusammen legen, aber besser ist es immer zu rollen. Ich würde es für deutlich besser halten als ein Baumwollgewebe, liegt aber auch auf einem anderen Preispunkt. Im Augenblick machen wir gerade aus Soltis 92 für eine größere Bavaria Beschattungen für die Hardtopscheiben. Soltis 92 ist wesentlich feiner gelocht, dient mehr als Sichtschutz. Luft geht da kaum noch hindurch.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Rest wurde dann zugeschickt , ruf den Sattler mal direkt an. https://www.bootssattlerei-paul.de/ https://www.bootssattlerei-paul.de/Saverboote.html glaub dein Boot ist aber nicht dabei ? genau das ist glaub ich der Stoff. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So in der Art hab ich mir das vorgestellt. Ist das an den Rändern nur umgenäht oder ist da eine Verstärkung drunter. Von was für einem Preissegment sprechen wir hier. Gerne auch per PN.
__________________
MfG Walter |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Nein, das ist natürlich nicht umgenäht
![]() Das ist genauso verarbeitet wie unsere Verdecke. Was man beachten sollte: schwarzes Soltis 86 ist eher durchsichtig, bei weiß hat man eher noch einen Sichtschutz. ![]() ![]() Es gibt ganz viele Möglichkeiten, wie es befestigt wird, oder auch welcher Bereich abgedeckt wird. ![]() ![]() ![]() Das Ganze wird am besten mit Reißverschlüssen oben am Bimini befestigt und je sauberer das Bimini gearbeitet ist und passt, umso leichter tun wir uns. Schlimm sind so die Teile von Quicksilver / Bayliner, das ist wirklich unterste Qualität und Verarbeitung. Wenn das für dich interessant ist, mach ein paar Bilder von deinem Boot mit aufgebautem Bimini und nutze unser Kontaktformular: https://www.bootssattlerei-hallier.d...a/kontakt.html Dann weiß ich, was auf uns zukommt und kann auch einen recht genauen Preis nennen.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote Geändert von B.Hallier (25.02.2019 um 18:58 Uhr)
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Mist! Ich kann mir leider nur so eine “schlimme“ Quicksilver leisten
![]() Meine Armut kotzt mich an |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das bezog sich auf die Biminis bzw. deren Stoff, da haben wir ziemlich nacharbeiten müssen. Also kein Grund für Panik.
Wenn die Basis nicht besonders gut ist, muss eben mehr Zeit reingehangen werden. Wenn die Biminis besser passen würden, hätten wir es eben einfacher gehabt.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Fotos machen ist momentan noch schlecht. Boot steht in der Halle aufgebockt, die Halle ist zu nieder um das Verdeck bzw. Bimini aufzubauen.
Ich dachte bei meiner Frage eher an den Preis pro qm oder lfm.
__________________
MfG Walter |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der richtige Sonnenschutz? | Scully | Kleinkreuzer und Trailerboote | 12 | 02.02.2018 12:04 |
Sonnenschutz Bimini oder Schrim? | AshitakaSan79 | Allgemeines zum Boot | 65 | 18.08.2016 07:28 |
sonnenschutz | spsh10 | Restaurationen | 4 | 21.02.2010 20:27 |
Fernglas mit ECHTEM Sonnenschutz | xtw | Technik-Talk | 0 | 27.08.2008 19:40 |
Sonnenschutz/Hitzeschutz | hjsmcl | Technik-Talk | 0 | 17.04.2008 07:06 |