![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich möchte an meinem Stahlverdränger die wichtigsten Anzeigen und das Funkgerät an den Außenfahrstand verlegen. Das sollte leitungstechnisch funktionieren. Mein Problem ist dabei, dass der Außenfahrstand nur mit einer Bimini überdacht ist. Einen wasserdichten Kasten bauen dürfte bei meinen beschränkten handwerklichen Fähigkeiten zu keinem schönen Ergebnis führen. Gibt es sowas fertig zu kaufen. Gefunden habe ich bisher nichts. Ich wäre für Tips dankbar.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Warum muss das arme Funkgerät nach draußen? Installiere doch einfach entweder das drahtgebundene Fernbedienteil oder kauf gleich eins mit schnurloser Fernbedienung.
So musst du nicht das Antennenkabel durchs ganze Schiff verlängern und hast deutlich mehr Platz im Außen-Cockpit. Ich fahre bei Wind und Wetter auch gern mal innen, da wäre es doof, wenn die Funke oben wäre. So einen Kasten baut dir jeder Tischler, die Elektroinstallation dürfte aufwendiger werden.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#3
|
![]()
Ich habe es so verstanden, dass es nicht nur um die Funke geht, sondern um mehrere "Tochter-" Geräte...
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Die Geräte sollten doch alle spritzwassergeschützt sein. Dann würde eine „Steuerstandpersenning“ reichen.
__________________
Gruß Mirko |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hülle aus Fensterfolie oder Wasserdichter Plane vom Sattler dengeln lassen
![]()
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi ?
Wir haben für unseren Fahrstand, der auch mit einigen Zusatzinstrumenten bestückt ist, eine passende Persening anfertigen lassen. Hat gegenüber eines Kastens auch den Vorteil der einfacheren Staubarbeit und ist schnell "drüber geworfen" bei z.B. kurzfristigen Landgang. ![]() Geändert von sporty (17.04.2019 um 18:56 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
mfg Martin |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke für Eure Tips. Auf die Idee mit der Persenning bin ich noch nicht gekommen. Das wird es wohl werden.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alte Volvo Penta Instrumententafel | strikemike | Technik-Talk | 12 | 23.11.2013 19:10 |
Umbau der Instrumententafel | Fronmobil | Allgemeines zum Boot | 18 | 10.10.2012 08:04 |
Instrumententafel | angler1 | Restaurationen | 11 | 11.08.2009 12:29 |
Instrumententafel | cgriebel | Restaurationen | 1 | 11.08.2009 06:35 |
Instrumententafel | ALCYON | Selbstbauer | 4 | 30.05.2005 10:21 |