![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Ich suche ein Headset über das man z.b mit einem wakeboarder / kitesurfer kommunizieren kann Hat jemand Erfahrung - Tipp? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
also ich kenne keine Kofhöhrer die
1. Wasserdicht sind 2. bei einem Sturz schwimmen... ich frage mich auch was man mit einem an der Leine hängenden Person auch kommunizieren will, was nicht per Handzeichen geht... der Beobachter hat den Ziehenden ja im Auge und kann die Handzeichen weitergeben.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Möchtest Du über Handy/Mobiltelefon oder über Seefunk/Binnenschifffahrtsfunkt kommunizieren? Wenn Du über eine Suchmaschine einfach "Headset" + "wasserdicht" eingibts, findet man für ersteres was. Ob das für diese Anwendung allerdings wirklich was taugt ????
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallole,
verbreitete Systeme für diesen Zweck sind bspw. CeeCoach oder BBTalkin Man kann sich auch auf Basis von kleinen PMR Funken, wasserdichten Beuteln und wasserdichten Kopfhörern ein kostengünstigeres System basteln. Ist dann aber in der Handhabung evtl. nicht so praktisch. Seefunkkanäle kann man für den Zweck natürlich nicht belegen. Handy geht im Prinzip auch (mit Flatrate), wenn man auf Autoannahme stellt. Es gibt auch Apps, die per Handynetz/GSM eine PTT push to talk Verbindung simulieren. Das ist in Verbindung mit einem wasserdichten (bluetooth) Headset auch eine Option, besonders wenn man die Sache eher selten nutzt. Mit Messengern gehen sogar Verbindungen zu Gruppen, dann braucht man aber eine gute Internetverbindung im Revier. Die Befestigung von Gerät und Headset muss man aber testen. Bswp. werden PMR Geräte von Körper, Neopren und nasser Schwimmweste teilweise so gut abgeschirmt, dass man keine Verbindung mehr bekommt. Wenn man das Gerät aber auf der Schulter befestigt, bleiben evtl. Leinen hängen. Bei Jollen geht es teilweise, die Geräte am Boot zu befestigen und ein Bluetooth Kopfhörer am Beanie festzunähen. Das stört dann kaum. Noch ein Hinweis: Headsets am Trainee, d.h. incl. Mikrofon braucht man eigentlich in den Trainingssituationen fast nie. Kopfhörer reichen. vg,
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ Geändert von horstj (30.08.2019 um 09:57 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das hier ist (aus eigener Erfahrung) super:
https://www.peiker-cee.de/outdoor-sp...RoCRUoQAvD_BwE Wobei wir nicht die Wasserdichte "Extreme" Version haben, sondern die normale. Einzige Schwachstelle sind die Ohrstöpsel, die Teile werden mal mit der einen Sorte und dann irgendwann mit der nächsten verbimmelt. Da muss mal eventuell ausprobieren und sollte der Stöpsel mal nicht ins Ohr passen, was anderes dazu kaufen. Aber die Geräte selbst sind der Knaller! Chrischan |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Genau das!!! Top
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Funk - Headset zum Anlegen | wasserwelle | Technik-Talk | 27 | 27.12.2018 12:40 |
Headset für Funkgerät | reppiks | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 07.01.2008 14:14 |
Headset für schnurgebundenes Telefon | hakl | Kein Boot | 0 | 18.05.2006 11:50 |