![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Habt ihr Erfahrungen mit dieser Drohen bzw. diesem Händler?
https://www.banggood.com/Eachine-E51...r_warehouse=CN Ich hab bisher null Plan von der Sache, wollte nur mal so ein Teil mit zum Angeln nach Norwegen nehmen, um die eine oder andere nette Aufnahme von oben zu machen. Reicht das dafür? Für die ein oder zwei mal wollte ich mich natürlich auch nicht gleich in Unkosten stürzen. Soweit ich gelesen hab, ist das ein Fern-Ost-Abklatsch der DJI Mavic (die kostet aber >600,-€). Das wäre es mir mit Sicherheit nicht wert und ein Drohen-Profi will ich auch nicht werden... Aber so für den einen oder anderen Schnappschuss sollte das reichen, oder?
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die spannende Frage ist, wie sie mit Wind klar kommt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
__________________
Viele Grüße Michael |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gute und spannende Frage ;)
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Spar dir das Geld, die Teile sind nicht mal das Plastik wert aus dem sie Produziert werden.
Ein Vergleich mit einer Dji Drone ist wie Äpfel und Birnen zu vergleichen. Kameraqualität eine Katastrophe, Flugeigenschaften ebenso. Verbindung zwischen Kamera und IPhone bricht schon bei geringer Entfernung ab.
__________________
Beste Grüße Andy
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin letztens so ein Ding geflogen.
War nicht auf der Stelle zu halten. Sie flog zwar, aber es ist mehr was zum spielen wenn man Langeweile hat.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Schau dir mal die DJI Tello an.Die kostet 100€ und hat auch eine Schwebesensorik drin.
Hier ein Testbericht
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die gößte Schwachstelle bei den billigen Drohnen ist die Software, die sind Teilweise unfliegbar.
__________________
LG HighlineCasy ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn dir HD reicht: Fimi a3
Bei UHD fimi x8 se Hab selber die SE und die aufnahmen sehen echt gut aus https://www.youtube.com/watch?v=PNuB5KKbP8Q aber egal was du suchst hier 2 gutscheine für banggood: Coupon 1: 01f59b Coupon 2: TTxBG10 unter 200€ gibts eigentlich nichts wirklich brauchbares was videos angeht. edit: Erfahrungen zum Händler...Versand dauert halt aber sonst keine Probleme zur not immer mit Paypal zahlen dann ist dein Geld auch sicher egal was passiert
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? Geändert von Føx (05.05.2019 um 15:34 Uhr)
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Zu dieser Billigdrohne gab es hier im BG schon Beiträge.
Nur soviel: Das Teil wurde mehrfach getestet und im Ergebnis als Unbrauchbar festgestellt. Dazu gibt es viele Beiträge im Net.
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für die Tips. Das hilft schon mal ein ganzes Stück weiter.
Da ich damit (vorerst) kein neues Hobby starten will sondern nur mal eben ein paar Luftbilder knipsen möchte, werde ich mich erstmal bei den kleinen und günstigen Dröhnchen umsehen. Testsieger ist in der Kategorie die von @Wilma angesprochene Tello. Ich glaub die Kiste reicht wohl fürs erste. Mal gucken... ![]()
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Für was Anstäniges musst du schon einige Hundert Euro ausgeben.
Vor allem auf die Stabilisierung kommt es an. Die von DJI angebotenen Komplettangebote sind eigendlich gut, kenne ich von einem Kolegen. Meine F550 habe ich selber zusammengestellt, gebaut, weil ich seit vielen Jahren Ferngesteuerten Modellbau betreibe. Meine hat ein Stabilisierungsmodul mir GPS und Barometer um die Position zu halten. Die Stabilisierung kann ich aber auch per Fernsteuerung abschalten, dann ist das Gerät aber nur in der Luft zu halten weil ich Hubschrauber erfahrung habe. Hier mal ein Video mit GPS Stabilisierung und ohne Stabilisierung. War einer der erste Tests mit einer Cam der Spielzeug-Drone. https://www.youtube.com/watch?v=Me95dO1WKp4 Hier ein Video mit einer Rollai Cam und Gimbal, Cam per Fernsteuerung verstellbar. Die Cam Pos. wurde später noch geändert, so das Rotoren und Landegetell nicht mehr in die Cam kommen. https://www.youtube.com/watch?v=luG_c3tDKv0 Die DJI Tello ist sehr leicht, die kannst du nur bei sehr schwachen Wind Fliegen. Für Windiges Wetter an der Küste braucht du ein schwereres Gerät mit Gps Stabilisierung. PS. Bei starkem Wind verkürzt sich die Flugzeit sehr stark, weil die Stabilisierung viel gegenzusteuern hat. Und die Rechlichen Bedingugen beachten. 1. Haftplicht ( ist nicht in der Privathaftpflicht drin.) 2. ab 2 Kg braucht du einen Kentnissnachweis 3. 100 meter Grenze, außer auf Modellflugplätzen mit Aufstiegserlaubnis. 4. Abstand von Flugplätzen etc. ( Bundesluftfahrtamt infos ) 5. Flugverbotzonen: Bundeswasserstraßen etc. ( DMFV hat einiges an Daten und infos ) Ein Eingriff in den Bemanten Flugraum ist eine Strafsache......
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Geändert von jogie (05.05.2019 um 17:40 Uhr)
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Nur ein gut gemeinter Tip: Ich hatte auch mehrere "Einsteigerdrohnen", wenn es Dir mehr darum geht, quasi eine fliegende Camera zu bekommen, und das in Verbindung mit vernünftig ausführbaren Flugmanövern, dann lass die Finger von den 200-Euro Spielzeugen, ich habe die DJI Maviv II Zoom, kann ich nur empfehlen, macht saubere Bilder ohne verwackeln und fliegt zudem einwandfrei.
Hier mein 1. Bild mit der Zoom ohne irgendwelche Vorkenntnisse..... ![]()
__________________
Gruß Heinz, ![]() Geändert von jugofahrer (05.05.2019 um 17:04 Uhr)
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Soooo - zuerst nochmal DANKE für die hilfreichen Tips.
Ich hab mir nun mal "auf die Schnelle" eine Tello geordert für 89,99 € frei Haus und grad meine ersten Runden gedreht. Das Ding ist für den Preis wirklich Klasse - aber eben doch eher ein "Spielzeug", was ja für die Größe und den günstigen Preis nicht anders zu erwarten war. Aber dafür bietet sie schon einiges. Auf dem Hof bei geringem Wind war das kein Problem damit zu fliegen - selbst für mich als blutigen Drohen-Anfänger. In freier Wildbahn und mit etwas mehr Wind, wird es sicher nicht einfach damit was zu machen. Für ein paar halbwegs gute Fotos wird es aber erstmal reichen denke ich. Ich werd nun mal sehen, ob das Schätzchen meinen (geringen) Ansprüchen genügt oder ob ich dann doch nochmal tiefer in das Hobby eintauchen muss. Selbst wenn - für den Preis war das sicher kein grosser Fehler - notfalls geht's noch als Geschenk für den einen oder anderen Anlass raus ![]() ![]()
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Dann freuen wir uns auf deinen ersten Testvideos [emoji3061]
[emoji41] Fjord 24 WE [emoji1783]
__________________
![]() hier könnte etwas sinnvolles stehen. Ein Bier zum Beispiel
![]() |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
nachdem das nun schon ein paar "Tage" her ist, dass ich die kleine Tello im Einsatz hatte in kurzes Fazit. Evt. sucht ja nochmal jemand sowas in der Art und kann sich daran orientieren. Die kleine Tello ist eher für den Indoor-Bereich geeignet. Ich bin zwa rauch damit übern Acker gesaust - über´s Wasser hab ich mich ehrlich gesagt aber nicht getraut. Da sie kein GPS und "Return-To-Home" hat, war mir das Risiko zu groß, dass sie absäuft. Fliegen kann man sehr gut mit ihr. Auch bei Wind. Der optische Sensor gleicht das Teil erstaunlich gut aus. Hätte ich nicht gedacht, dass so ein kleines Spielzeug doch so stabil im Wind steht. Allerdings leidet die Akkulaufzeit sehr darunter. Bei Windstille oder in der Hütte kam ich auch ca. 15 min Flugzeit, was auch o.k. war. Ich hab damit z.B. meine Unterkunft abgeflogen - kein Problem. Die Tello ist sehr widerstandsfähig. Trotz einiger Kollisionen - bei denen auch schon mal der eine oder andere Propeller weggeflogen ist - hat sie tapfer durchgehalten. Die abgeflutschen Propeller hab ich wieder draufgesteckt und weiter gehts... Also rundum war es die Anschaffung von knapp 90 € wert - für größere Sprünge aber nicht geeignet. So - jetzt will ich die nächste Stufe zünden. Für den nächsten Sommer hab ich ne fette Yacht in den Masuren gechartert und will dort ein paar "anständige" Aufnahmen machen. ![]() Derzeit ist die Xiaomi X8 SE mein Favorit wie schon von @Føx vorgeschlagen. DJI fällt aus preislichen Gründen aus. Die Zoom z.B. kostet ja ein kleines Vermögen und die X8 scheint für einen vernünftigen Preis ne ganze Menge zu bieten...
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Kauf Dir ne DJI Mavic Air, die ist das Geld wert.
Du landest ja am Ende sowieso bei der DJI.
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Kann den Vorrednern nur recht geben.
Habe auch seit diesem Frühling die Mavic Air. Super kompakt, tolle Drohne. Es frustriert dich nur, wenn du ein Billig-Teil hast und es nicht funktioniert. Der andere Aspekt ist ja auch die Sicherheit. Wer weiß wo das Teil auf einmal runterkommt und dann ist das Gejaule je bekanntlich am Größten. Würde da immer wieder auf DJI setzen. Haben ja quasi für jeden Geldbeutel was im Angebot. Und übrigens bei den BlackFridays von Amazon kann man da hammer Schnapper machen ;) |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://youtu.be/RElrBNLogtU
__________________
Beste Grüße Andy
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
DJI ist schon klasse... wenn sie fliegt
![]() Meine Phantom 3 advanced funktioniert nur mit Apple einwandfrei. Für Android haben die es einfach noch nicht geschafft, ne brauchbare Software zu entwickeln. Außerdem war es in der Vergangenheit schon nervig, dass man quasi gezwungen wurde, die Software zu aktualisieren (Meldung über den gesamten Bildschirm, die nicht wegzuklicken war). Mit all den neuen Einschränkungen, die als "Vorteil" verkauft wurden. Diese Entmündigung kenne ich nur von DJI.
__________________
Gruß ![]() Rheinkilometer 363 |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Neuere DJI Drohnen, wie z.B. die Zoom, funktionieren unter Android einwandfrei.
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Naja - DJI ist eben der Marktführer. Aber “nur“ für den Namen mehr als das Doppelte ausgeben..?! Sicher sind die auf aktuellem techn. Stand.
Alle vorgeschlagenen DJI“—Drohnen kosten allerdings auch um die 1000 € oder noch wesentlich mehr. Wenn man nicht selbst mitfliegen kann, halte ich den Preis nicht für gerechtfertigt. ![]() Zumal man z.B. die FIMI X8 für 450 € bekommt und die ist lt. Test‘s nicht wesentlich schlechter als die doppelt so teuren DJI‘s. ![]()
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mir die X8 auch mal gegönnt, liegt aber hier
mangels Zeit schon 3 Wochen rum ... ( kam leider 3 Tage nach RAB Urlaubsantritt) ![]() Die Alternative wäre die Mavic 2 Pro gewesen, aber fast das dreifache ists mir einfach nicht wert. |
#24
|
||||
![]()
Ich hatte mit einer Breeze 4k angefangen ....ist dann im Meer gelandet
![]() Habe mich dann in ebay Kleinanzeigen nach was von DJI umgesehen. Wurde dann eine Mavic, 5 Monate alt, Akku 6 mal aufgeladen für annehmbares Geld, mit noch reichlich Restgarantie. Schaut Euch mal um, da werden hin und wieder die Dinger angeschafft und nach einigen Monaten stellt der Besitzer fest, es liegt viel Geld einfach rum und wird vom rumliegen nicht besser. Nur als Tipp bevor ich mir eine neue Billig Drohne kaufe schaue ich nach einer guten im Gebrauchtsektor.
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die P3A mit 4 Akkus Tasche... war 1 Monat alt und hat knapp die Hälfte gekostet. Da die bei uns eigentlich nur im Urlaub fliegt lohnt es sich überhaupt nicht auf ne kleinere zu wechseln. |
![]() |
|
|