![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
so richtig viel habe ich über die Suche nicht gefunden. Ich möchte mir vielleicht ein Bugpolster selber bauen oder Teile davon und der Rest der Sattler .. mal schauen. Dazu habe ich aber ein paar Fragen: . Welche Dicke sollte solch ein Polster haben? Ich wäre jetzt mal mit 5cm an die Sache herangegangen!? Weniger wäre mir lieber, ich vermute aber, dass das zu knapp ist. . Ich habe an Kunstleder für oben und an den Seiten gedacht. Unten dann ein Flies (Habe das in anderen Threads gesehen.) . Die Frage, die mich wirklich beschäftigt: Wie befestige ich das Polster auf dem Bug. Das soll schon halten, also habe ich an Tenax Knöpfe gedacht. Hier jetzt die Frage: Wie bekomme ich die Seite in den Bug? Müssen die von der unteren Seite, also aus der Kabine heraus, befestigt werden? Denn dann müsste ja der Himmel runter. Da hätte ich nicht so Lust drauf. Oder werden die von oben eingedreht, so dass man nicht von unten ran muss! . Was für einen Schaumstoff sollte man nehmen? Sicherlich nicht offenporig, damit er keine Feuchtigkeit aufnimmt. Gibt es andere Alternativen? Das Polster selber soll aus fünf Teilen bestehen, die mit Klett verbunden werden. Gibt es ggf. noch etwas zu beachten!?
__________________
Gruss Sven
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
In das Polster Getränkehalter einarbeiten. Habe ich bei der Skilsö 33 Sport aus dem Boote Forum Flohmarkt gesehen. Finde ich ganz praktisch.
Gruß Helge Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt!! Aber dann muss das Polster auch entsprechend "dick" sein, damit es nicht so raussteht.
__________________
Gruss Sven |
#4
|
|||
|
|||
![]()
5cm reicht wohl nur für ein Schnapsglas[emoji6]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ich nutzre einfach solche Liegstuhlauflagen..
https://www.lidl.de/de/florabest-pol...4aAjb8EALw_wcB das ist günstiger und nehmen beim Verräumen kaum Platz weg..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Befestigt mit Druckknopfen , die Unterteile aufgenietet aufs Deck ,haelt auch bei schneller Fahrt Zwei einigermaßen schlanke haben auf der Matte schon nebeneinander Platz . Kunstleder für oben ist ok, für die Unterseite gibts beim Sattler ein Art etwas stabileres Netz, dadurch auch kein Wasser nach Regen in der Matte. Ob du deine angedachten 5 Teile brauchst ? Gruß Wolfgang
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ob die ganze Fläche wirklich eine Liegewiese braucht, ist natürlich noch mal mit Cheffin des Hauses zu klären ... Ok .. aber man muss nicht von der Kabine aus was befestigen .. .Nieten bzw. einschrauben reicht! ![]()
__________________
Gruss Sven |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zum Glück war's warm, konnte man schnell holen ... Aber Platz nimmt das wirklich nicht weg! Das stimmt.
__________________
Gruss Sven |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Tenax sind toll! Besonders wenn das Polster nicht dran ist! Dann barfuß auf dem Bug klettern und mit dem Fuß drauf oder die Zehen dran stoßen ! Echt geiles Gefühl!
Ich empfehle Druckknöpfe und Riemen außen an die Reling zum spannen.
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Meine Matte bleibt von Mai bis September auf Deck auch bei stärkster Bora Gruß Wolfgang
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
wir haben ne wasserfeste asia- Kapok Klappmatratze ...
die legen wir dann hin wenn wir sie benötigen. Zu zweit nebeneinander kuscheln geht auch noch so grad ... https://asia-wohnstudio.de/Thaimatte...lau::1793.html
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sven,
hier gab es schonmal ein Thema dazu: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=270171 Diese Druckknöpfe wurden dort u. a. empfohlen: https://www.lindemann-kg.de/de/produ...Textile%20Clip
__________________
Viele Grüße Thomas |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Der letzte Stand der Dinge ist, dass ich das wohl machen lasse ... werde berichten.
Morgen werde ich mal zum Kahn, um Schablonen abzunehmen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe es auch machen lassen.
Die Poster haben gut 10 cm in der Mitte 8 cm, wegen der Rundung Befestigt werden sie durch Laschen an einer zusätzlichen Reling. Dazu kommt eine Vogelkacke-Persenning wie ein Fixleintuch. Zuerst Schablone anfertigen Befestigung klären Kunstleder aussuchen Schaumkerne zuschneiden lassen und Anprobe machen Dann definitiv mit Kunstleder beziehen und befestigen Geändert von Scandthomas (18.12.2020 um 18:48 Uhr)
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sieht super aus! Ich würde vermutlich normale Druckknöpfe nehmen. Das festtüdeln an der Reling ist nicht so optimal, oder? Schablone haben wir heute erstellt. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ja .. aber Du hast ja auch direkt auf dem Bug eine langen Griff. Das ist ja bei mir nicht so .. ich hätte ja nur die "normale" Reling, die ums Boot geht und die ist dann schon nen Stück weg vom Bugpolster.
__________________
Gruss Sven |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht wäre es eine Überlegung, solche Griffe/ Reling zu montieren?!?!
Dadurch dass das Polster auch von der Seite gehalten wird, entlastest du auch die Druckknöpfe ungemein, wenn du sie überhaupt noch brauchst
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
2 x Reling 110 cm ![]() Druckknöpfe halten eigentlich nur auf seitlichen Zug und nicht wenn Luft beim Fahren darunter kommt und das Polster abheben will. Tenax halten und tun aber unheimlich weh, wenn man drauf tritt
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Abschließend. Habe heute meine Bugpolster angebracht. Gefällt super gut
![]() ![]() ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sven ,schaut gut aus. Aber warum die Farbe grau ,ist dir das im Hochsommer nicht zu heiß? Bei mir sind die Druckknöpfe am Rand unter den Auflagen . Brauchst du die beiden Luken auf denen du jetzt liegst nicht,
Über die rechte leite ich die Abwärme der Klima die unterhalb steht nach außen. Über die linke Luke über der Küche sind wir froh da wir längere Zeit auf unserem Boot leben. Gruß Wolfgang |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hey Wolfgang! Die sind eher so grau/blau. Aber ja sie werden bestimmt warm. Allerdings war hier Optik wichtiger als Funktion, denn wir legen ja da auch Handtücher drüber. Was die Luken angeht: wir haben ja da noch mehrer; eine ganz große und kleinere. Was ist längere Zeit? Wir schlafen da eher mal eine oder zwei Nächte auf dem Boot. Klima haben wir (leider) nicht. (Die Polster werden auch nur bei Bedarf angebracht ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich mach das wie Billi,
Hat sich in all den Jahren bewährt. Dieses ganze zusätzliche Polsterzeug für den Bug und dann wieder in der Kajüte verstauen. Machst du es nicht ab vom Bug ist alles Salzig und bleicht aus. Regnets werden sie nass. Nimmst du 10cm sieht es bekakt aus, 5cm ist eigentlich von der Optik noch OK. Mir ist es einfach lieber und die Erfahrung ist einfach besser. Nur damit der Bootsnachbar sieht, dass ich sowas habe, ist für mich ein Schmarn. Aber jeder wie er will.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden )
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sieht super aus ! Vor allem Befestigung ist super . Dir muss es gefallen und nicht dem Nachbar Habe das auch , ist einfach nur geil Gruß und gesund bleiben Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
![]() ![]() (Fehler dürfen gesucht werden,...Autokorrektur)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bugpolster | dennis01 | Allgemeines zum Boot | 9 | 28.06.2018 21:25 |
Bugpolster Bezugsquelle US Boote | kniedl123 | Allgemeines zum Boot | 1 | 22.08.2014 22:00 |
suche für eine Crownline 650, 210, Vorschiffpolster, Bugpolster | Ebrolina | Kleinkreuzer und Trailerboote | 3 | 09.05.2014 03:16 |
Wo gibts Schaumstoff geschlossenporig für Bugpolster? | Richard-S | Restaurationen | 3 | 12.09.2009 13:41 |
Bugpolster für Bayliner 2755 cs | stormy | Allgemeines zum Boot | 1 | 19.02.2005 22:32 |