![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo alle,
ich weiß ich weiß ich schon wieder ![]() Was ist eurer Meinung die beste Motoriesierung für ein 5,20 m Boot mit ca 800 kg ? Wieviel PS müste es haben um ca 70 km/h zu laufen. Ist es möglich einen Volvo Antrieb auf Mercruser umzubauen? Kann ein AQ 115 / 100 auf einen AQ 151/ 290 ?? umgerüstet werden? Warum ist der Z Antrieb von Mercruser so viel günstiger als die Volvo Teile ? Um so mehr ich mich mit der Materie befasse um so mehr Fragen kommen auf ![]() Ich hoffe ihr habt noch ein wenig Gedult mit mir ![]()
__________________
Gruß Jürgen |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der empfehlenswerteste Antrieb?
Segel Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Geht es auch etwas genauer ?
![]()
__________________
Gruß Jürgen |
#5
|
||||
|
||||
![]()
An ein 5,20m-Boot würde ich einen AB anbauen.
Wie groß der dann sein muß, um für 70 Sachen gut zu sein, hängt vom jeweiligen Boot ab.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Für den SX/DP-S auch, allerdings sind die neuen Adapter für die Platten mit der integrierten Pumpe noch "im Zulauf" MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
6 meter und etwas über 80 sachen mit 115 PS
![]() Spricht doch wohl für einen Aussenborder, oder?
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Leider ist die Entscheidung für einen Innenborder bereits gefallen. Wir reden natürlich wieder von Draco 1700
![]() Wie schnell mag das gute Stück mit dem AQ 151 sein? Die Frage ist ganz einfach lohnt es sich nach einem Boot zu suchen das den AQ 151 hat oder ist der Unterschied zum AQ 115 /130 so gering das man auch den kleineren Antrieb nehmen kann.
__________________
Gruß Jürgen |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Der alte Antrieb hat kein Trimm. Damit würde er für mich ausfallen.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Jörg das ist auch das was mich stört. Ob der Antrieb beim AQ 151 Trim hat weiß ich aber auch nicht.
Bin bisher ja nur AB gefahren und hab von Innenborder nicht den blassen schimmer. Deswegen ja die vielen dummen Fragen von mir. ![]()
__________________
Gruß Jürgen |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mfg René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hat der AQ 151 nicht so viel Probleme, wg. Überhitzung usw. gemacht?
__________________
Gruß Horst Das Leben ist zu kurz, um es nicht ernst zu nehmen. Man muss aber nicht immer alles super wichtig nehmen. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Nö der AQ 151 ist ein guter zuverlässiger Motor der serienmäßig eine Zweikreiskühlung und einen Seewasserfilter hat. Man kommt gut überall hin.Kann gut den Impeller am Motor wechseln.Ist natürlich immer eine gute Wartung vorrausgesetzt.
Was etwas Erfahrung braucht ist der Kaltstart weil der Motor keinen Coke hat.Aber Übung macht den Me.... ![]() Auf was man Aufpassen muß ist der Zahnriehmen,kontrollieren und rechtzeitig erneuern. Dann hat man viel Freude mit diesem Motor. Was natürlich auch berücksichtigt werden muß ist das Bootsgewicht,kenne leider einige die diesen Motor in viel zu großen Booten haben.Wenn das Boot dann nicht so spritzig ist dann kann der Motor nichts dafür.Dann wäre ein V 6 besser gewesen als ein 4 Zylinder. Gruss Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Super Leute,
ich wuste doch warum ich meine Fragen bei euch stelle. Hier bekommt man auf alles Qulifizierte Antworten. Stimmt das mit der Zweikreiskühlung beim AQ 151 ? Das würde die Angelegenheit ja noch Interessanter machen. Auch das der AQ 151 Trim hat spricht für die Wahl als Antrieb. Aber wie schnell mag die Draco mit dem Motor sein? Wie wird der Motor denn ohne Kaltstart gestartet?
__________________
Gruß Jürgen |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen zudem hat der AQ151 gehärtete Ventilsitze dh er darf mit bleifrei betrieben werden.
Zum starten muss man mit dem Gashebel pumpen,dadurch pumpt man über die Beschleunigerpumpen zusätzlichen Kraftstoff in das Ansaugrohr. Wenn der Motor dann anspringt muss man mit dem Gashebel den Motor über 2000 umdrehungen halten. Wenn die Temperaturanzeige dann langsam in den grünen Bereich kommt dann hält der Motor dann auch den Leerlauf.Also erst etwas warmlaufen lassen und nicht gleich losfahren. Also mein voriges Boot ein Nidelv 18 mit einem AQ 151A Gewicht ca 1200 kg kam auf 68 KM/h laut GPS.War ein super Boot.Trauere ich noch ein bischen hinterher.Der Durchschnittverbrauch von ca 12 Liter in der Stunde auf den Urlaub mit ca 1000 Liter in 5 Wochen war super. Gruss Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Du solltest mal Windy Fragen der hat eine Draco 1700 mit V8 und irgendwas über 40 Knoten schnell.
Hier der Link zur Restaurierung seiner Draco http://www.boote-forum.de/viewtopic.php?t=25950 Gruß Nils |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen hier noch ein paar Bilder vom AQ 151 und 290 er Antrieb.
Der Motor ausgebaut war mein Reservemotor den ich nie gebraucht dann aber noch gut verkauft habe. Meine erstes Nidelv 18 hatte einen V6 Volvo war dadurch aber etwas Hecklastig.Mit meinem zweiten Nidelv 18 mit 4 Zylinder lag das Boot besser im Wasser.War die besser Wahl. Also hier noch ein paar Bilder. Gruss Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du so eine Kombi haben möchtest, ruf mich mal an oder PN.
Noch besser ist, du kommst Samstag mal rum Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() ![]() |
![]() |
|
|