![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forumgemeinde.
Wir haben uns eine ZAR 57 BJ. 1997 mit einem 150 PS Motor BJ 2016 gekauft. Nun beschäftige ich mich mit Versicherungen. In meiner Nachbargemeinde gibt es einen Vertreter der Nürnberger Versicherung. Nach einem Telefonat war ich interessiert. Haftpflicht + Kasko (Allgefahren) + Trailer mit einem Jahresbeitrag von knapp unter 300 Euro klingen interessant. Ich habe mir auch schon die Allgemeinen Vertragsbedingungen und die Klauseln dazu schicken lassen. Leider ist das halt alles Versicherungssprachengedööööns. Ich habe jetzt dem Berater einen Frageliste gemailt die er bis zum eventuellen Vertragsabschluss beantworten soll. Jetzt meine FRAGE an ALLE ... Ist jemand bei der Nürnberger und hat bereits Erfahrungen gemacht ??? oder ist jemand nach einer Erfahrung jetzt NICHT mehr bei der Nürnberger . Danke und Gruß vom Neuling Wenz Geändert von Wenz (13.06.2021 um 07:41 Uhr) Grund: verschrieben |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mit der Nürnberger als bootsversicherung kenn ich mich nicht aus... für bootsversicherungen gibt es spezialversicherungsgesellschaften... diese haben sich nicht umsonst auf boote spezialisiert..
Würde mal die suchfunktion nutzen da gibt es zum thema versicherung wochenlang zu lesen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ob die Frage nach Erfahrungen wirklich hilfreich ist?
Wenn hier mit Versicherung XYZ Probleme genannt wurden, fußten die meist auf Mißverständnissen in den Vertragsbedingungen oder unmotivierten "Sachbearbeitern", meist gefolgt von Kommentaren mit guten Erfahrungen bei Versicherung XYZ. Die Nürnberger ist eine Versicherung, die hier in den Versicherungsthemen wenig vorkommt, da m.M.n die meisten bei "typischen" Bootsversicherungen/Maklern (oder über Norman ![]() Wenn du mit deinem Sachbearbeiter zufrieden bist (was man ja eigentlich auch erst nach Schadensfällen beurteilen kann) und die Vertragsbedingungen okay sind (wenn vorhanden, kannst du ja einen Link zu den Vertragsbedingungen einstellen, dann kann man da mal drüber gucken) - warum dann nicht bei der Nürnberger abschließen? Geändert von Pepper (13.06.2021 um 10:43 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi, will natürlich keine Werbung machen. Was ich so gelesen habe und von meinen Kumpels hörte wäre die Helvetia auch im Sektor Boot eine gute Wahl. Hat jeder 93HGB Versicherungsmakler im Angebot. Assekuranztipps sind aber immer schwierig. Zumindest im Sektor Sportwagen hab ich mit denen im Schadensfall seit Jahren beste Erfahrungen, daher kann ich die positiven Empfehlungen nachempfinden.
Tipps immer ohne Gewähr ![]() Grüsse
__________________
Cranchi Smeraldo 37 "Freedom". Porto di Partenza: Marina del Cavallino, Veneto Regione
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke für die Infos....die AGB der Versicherung hab ich nur in PDF Form....kann ich leider hier nicht einstellen. Einen Link bzw. eine http:// adresse gibt es nicht bzw. kenne ich nicht. Ich könnte die PDF versenden mehr leider nicht. ABER DANKE und Gruß |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungen zu ADAC Versicherung? | fiske | Allgemeines zum Boot | 38 | 16.02.2020 08:10 |
Werkstatt im Nürnberger Land | Rally_180 | Allgemeines zum Boot | 6 | 19.01.2014 20:20 |
Erfahrungen mit der "VK-Gallion" Versicherung? | frido75 | Allgemeines zum Boot | 8 | 08.03.2013 07:54 |
BOOT Düsseldorf, fahrt ab Nürnberger Raum | Top-Gun | Allgemeines zum Boot | 6 | 15.01.2013 23:02 |