![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wir überlegen, ob die Anschaffung eines Luftreinigers für den Wohnraum Sinn macht. Die Bewertungen im Netz sind mal wieder recht widersprüchlich. Wir brauchen kein Gerät das ein Kühleffekt erzeugt, denn das gesamte Haus ist klimatisiert. Uns interessiert die Luftreinigung.
Zum Beispiel: https://www.dyson.de/raumklima/luftr...yde-weiss-gold Hat jemand Erfahrung mit solch einem Gerät? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Erfahrungen habe ich damit nicht, aber längere Zeit recherchiert, Ergebnis war : nicht kaufen. Leider erinnere ich nicht die Gründe
__________________
Handbreit Jens |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Meiner Meinung nach macht das im Privathaushalt nur Sinn für den Hersteller und den Stromlieferanten. Wir öffnen sporadisch die Fenster um frische neue Luft ins Zimmer zu lassen. So ein Lufterfrischer kann das nicht es sei denn der holt sich frische Luft von draußen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben seit zwei Wochen einen Philips Luftreiniger.
Philips Luftreiniger 2000 series (Raumgröße bis zu 79 qm, Luftqualitätsanzeige), 1 Stück, weiß-schwarz, AC2887/10 https://www.amazon.de/dp/B01KWWYJXO/...SJTWZWPZKYFQST (PaidLink) Eine spürbare Verbesserung an der Atemluft haben wir noch nicht feststellen können, allerdings habe ich das Gefühl das sich Kochgerüche schneller legen und Staub ist auch schon einiges in einer der Grobfilter vorhanden. Er hat einen Sensor der im Automatikbetrieb die Luft überwacht und bei Bedarf, bei geöffneter Türe, Kochen oder sonstiges, die Drehzahl des Ventilators erhöht. Bis jetzt sind wir eigentlich recht zufrieden mit dem Gerät, eine Langzeiterfahrung fehlt aber noch. Wir haben ich bei Amazon für 199€ gekauft und die Stiftung Warentest hatte ihn vor Jahren als gut befunden.
__________________
Grüße Richard |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben bei meinem Sohn der allergisch auf Pollen und Staub reagiert einen Xiaomi Luftreiniger 3H gekauft und der Effekt war sehr spürbar. Mein Sohn hat spürbar weniger Probleme. Der Filter hat ca. 4 Monate gehalten und sah dann entsprechend aus.
Wir würden den immer wieder kaufen.
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ist das dann nicht doppelt gemoppelt? Eine Klimaanlage dürfte die luft auch filtern- evtl braucht es da nur einen anderen Filter.
Manchmal fragt man sich, wie wir früher überleben konnten.....
__________________
Ohne Worte
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.mediamarkt.de/de/product...E&gclsrc=aw.ds |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe seit Jahren einen Luftwäscher mit Befeuchter im Einsatz und bin sehr zufrieden.
https://www.venta-air.com/Produkte/L...uftbefeuchter/
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Schönes Thema.... ich hab grad die komplette Wohnung renoviert, der Staub hier in der Hauptstadt ist der Horror. Daher suche ich auch einen "Luftfilter" für die Bude der mir den Staub aus der Raumluft holt. Einfach und effektiv ohne dabei viel Krach zu machen. Den Phillips hatte ich auch schon im Auge....
Wie sind die mit dem Lärmpegel? Könnt ihr mal berichten?
__________________
Gruß |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Xiaomi hat drei Modi, im leisen hört man ihn praktisch nicht, der power Modus ist wie eine Dunstabzugshaube auf kleinster Stufe. ![]()
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
So sieht das mit dem Philips auch aus.
Wenn wenig in der Luft ist, hört man ihn kaum, desto mehr Verschmutzung, desto mehr Umdrehungen, desto mehr Geräusch. Das gilt auch im VirusModus, da dreht er etwas schneller als im Automatikbetrieb. Uns stört er nicht. Wie gesagt, vor etwa 2-3 Wochen kostete der Philips nur 199€ bei Amazon. Jetzt ca 280€
__________________
Grüße Richard
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Beim Kauf aber auch die jeweiligen Filterpreise (regelmässiger Austausch) beachten.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ebenfalls seit über 25 Jahren 2 grosse Venta Luftwäscher im Einsatz , benötigen
auf 24 std zusammen ca 40Ltr Wasser , sehr angenehmes Raum Klima . Wenn noch mal die Möglichkeit hätte ohne Märchensteuer , dann würde ich mir noch einen für das Schlafzimmer anschaffen ![]() Die Betrieb Kosten extrem gering, Stromverbrauch im Cent Bereich und keinerlei Filterwechsel nötig . gr Rudolf |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Danke! Das klingt nach dynamischer Steuerung was auch Sinn macht. Sobald ich mich entschieden hab werd ich mal berichten wie sich die Kiste so macht.
__________________
Gruß |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.venta-air.com/Professional-AH902/2076001 |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben auf Arbeit im Büro einen Beurer Luftwäscher im Einsatz.
Der funktioniert nach dem Kaltverdunstungsprinzip. Es drehen sich Walzen durch einen Wasservorrat und ein Lüfter saugt die Luft durch die Walzen. Funktioniert 1a. Staub, Gerüche usw. werden im Wasser gebunden. Das muss man natürlich regelmäßg nachfüllen und auch wechseln.
__________________
Gruß Dirk -------------------------------------------- Elbe km 50,5 re Ufer |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Infos.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ja der Venta ist ist empfehlenswert. Allein schon von der Qualität der Geräte her. Meinen hab ich bereits 17 Jahre und er läuft immer noch.
__________________
Wenn du auf dem Holzweg bist, freue dich, wenn es ein Bootssteg ist. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Bitte denkt auch an die Wartungsintervalle - denn solche Geräte (auch Klimaanlagen) wollen entsprechend gereinigt und deren Filter erneuert werden - ansonsten verschlimmbessert man das Ganze.
Grüße Daniel |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Bei Venta braucht man keine Filter und der Rest wird in der Wanne mit Wasser abgeduscht alle 2 Wochen.
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Meine Erfahrung (damals als GWS) war, dass all diese nützlichen Helferlein eher vernachlässigt wurden. Und ich selbst bin da ebenfalls kein Deut besser, da macht man das mal irgendwann zwischendurch, allerdings nicht so, wie es erforderlich wäre. Grüße Daniel |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Meist ganz hinten im Keller , hinter dem Regal…. ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zuhause gesucht für Chocolate | Hickory Roots | Kein Boot | 1 | 22.11.2015 14:10 |
230V-LED-Birnen für zuhause - alles Schrott? :-( | ghaffy | Kein Boot | 44 | 25.10.2015 12:26 |
Dauerbaustellen suchen ein neues Zuhause | JCM | Allgemeines zum Boot | 16 | 11.02.2004 20:39 |
Hallo, bin mit einem Fuß schon Zuhause | gerd5 | Kein Boot | 5 | 26.09.2003 22:10 |
Winterarbeiten die zuhause erledigt werden. | Christo Cologne | Allgemeines zum Boot | 14 | 07.12.2002 13:14 |