![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich muss mich wiedermal ans Fachpersonal wenden, also an euch ![]() Ich habe für die Trimmanzeige die Sensoren von Sierra verbaut. Auf der Steuerbordseite ist mir nun der Kontakt abgegammelt. Natürlich kann ich mir jetzt ein neues Set für um die 100€ kaufen. Gerne aber würde ich aus finanzieller und ökologischer Sicht nur den Kontakt ersetzen. Bis dato bin ich noch nicht fündig geworden wo ich diesen her bekomme. Könnt ihr mir hier weiterhelfen. Vielen Dank! PS: Kann leider kein Foto einfügen. Der Schleifkontakt ist ein angewinkeltes Metallstück mit einer Federwirkung. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Kontakt weg gegammelt ist, dann ist da entweder Wasser rein gekommen, oder das Material war von Hause aus nicht das beste. Dann nützt dir ein neuer Rotor auch nichts.
Kauf dir ein neues Sender Kit, kostet original um die 80 Euro brutto... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo von Jürgen,
ja, da war Wasser drin. Die neue Dichtung ist nicht das Problem. Da hab ich schon einen neuen Dichtring. Die neuen Sensoren müssten neu verkabelt werden, und dass ist aufgrund der enge ein Problem. Auch deshalb möchte ich es vermeiden. Und dieser kontakt wird ja eher auch nur ein paar Cent kosten. Klar, wenn es nicht anders geht, muss ich sie wohl komplett tauschen, aber ich möchte es vermeiden... Danke für die Antort! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das Wasser kommt nicht über die Deckel, sondern durch die Kabel.
Trimmsender tauschen dauert 2 Stunden und ist ein wenig fummelei. Die Rotoren gibt's nicht einzeln.... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wenn das Glumpp voller Wasser war und sogar schon was abgegammelt ist ist da m.M. doch eh nix mehr zu machen.
Weil das mit dem Kabel durch das Transom so ein Problemchen sein kann, je nach Version, bei mir Alpha one Gen 00 -wenn man minimalinvasiv arbeiten will- hab ich auch schon mal zur Extrem-Osteuropäischen Methode gegriffen. Und die neuen Kabel abgeschnitten und dort, wo man es nicht sieht an die alten angelötet. Schrumpfschlauch um jede Ader. Alles in Heisskleber versenkt. Weiteren Schrumpfschlauch um das ganze Konstrukt, an den Enden des 2. Schrumpschlauches vorher Heisskleber rein und schnell arbeiten....... . Geht bis heute. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt auch schrumpfschlauch wo der Kleber gleich drin ist
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Habe früher nur die Rotoren gewechselt. Hat immer gehalten und war mit der Installation nach 3 min fertig. Irgendwann sind die Schleifkontakte abgerieben. Dichtung erneuern und gut. Mittlerweile werden die Sets für um die € 40 angeboten. Leider gibt es diese Cent Artikel nicht einzeln.
Vor 2 Jahren habe ich bei einem digitalen Sender, dort gibt es keinen Rotor mehr, einfach die 3 Kabel durchtrennt und daran den neuen Sensor installiert. Sauberlich mit je einen Schrumpfschlauch abgedichtet und über alle 3 noch einen großen Schrumpfschlauch gezogen. Funktioniert seitdem tadellos.
__________________
Gruß Holger
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Boah, das tut weh.
Und ich war so stolz auf mich. Dieser Planet hat wirklich für alles eine Lösung. ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Kannste ja auch sein...
Nach der Apokalypse kommste zurecht. So wie viele andere nicht....! ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Vielen Dank für eure Beiträge. 😀👍 Da komme ich wohl nicht um einen Neukauf rum. 😬 Eine Frage hab ich noch. Ohne diesen Kontakt kann ich zur Zeit den Motor mit dem Trimm- Schalter nur nach unten fahren. Hoch geht nur noch mit dem "Trailer"- Schalter. Dass sollte doch für diese Saison klappen, oder? Oder muss ich davon ausgehen dass ich so bald gar nicht mehr hoch- und runterfahren kann 🤔. Weil dann wäre es eine schöne Wintarbeit für mich 😉. Danke und Gruß |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du nicht zu hoch trimmst geht das so bis zum Winter
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.bayshoremarineengines.com/805134a4.aspx
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Nein, es sind keine Kontakte dabei.
Selber schon getauscht, weil die Widerstandbahn nen Fehler hatte. (Unterbrechung). Wenn der Rest in Ordnung: ist das schnell und günstig getauscht. (war so um 20.-€)
__________________
Grüße von Herbert
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Nein, leider nicht, so war es auf jeden Fall bei mir, is aber schon ein paar Jahre her, ob sie jetzt dabei sind weiss ich net, denk aber nicht.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber den "Fehler" könnte man eh immer machen. Aber das sind doch 2 Geschichten, oder? Der eine Sensor ist für die Anzeige zuständig. (Damit fing m.M. der Trööt an). der auf der anderen Seite für die "Trimm-Limits" (dat scheint ja jetzt auch im Argen zu liegen). Sorry, ich kenne nur die "Original" Lösung. Mag ja bei Sierra einen 2 in 1 Geber geben. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trim Sensor/Anzeige defekt | Start_Driver | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 12.01.2020 16:51 |
Trim Sensor am Z-Antrieb Cobra 1993 | bobakatze | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 26.09.2017 18:06 |
Trim Sensor DP-SM | marc187 | Technik-Talk | 1 | 05.05.2017 23:51 |
Wo bekomme ich Sierra Vollsynthetisches Antriebsöl Sierra 18-9680-2 | goec2468 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 08.05.2011 23:05 |
Trim Sensor für SX A einstellen?? | 5.0GXI | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 05.10.2008 17:00 |