boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.06.2024, 18:24
Matz3 Matz3 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.02.2017
Beiträge: 20
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Acquaviva Ray Sport - Unterlagen/Motor?

Hallo zusammen,

vielen Dank, dass Ihr euch die Zeit nehmt, um euch das durchzulesen.

Wir haben uns eine Acquaviva Ray Sport von 1995 gekauft.
Hier ist ein Außenborder "Selva Best 800" dran (soll 65 PS haben) 2 Takt.

Dazu hätte ich 2 explizierte Fragen:

1. Weiß einer, wie schwer der Motor sein darf, den ich am Boot dranhängen darf?
2. Weiß einer das Gewicht von diesen Motor, oder hat eventuell Unterlagen dazu?

Hintergrund, der Motor ist relativ unprofessionell befestigt worden, er ist alt, verbraucht sehr viel und es gibt keine Ersatzteile mehr. Weiterhin ist die Fernbedienung komplett abgenudelt und am Motor funktionieren beide Benzinpumpen nicht. Hier wurde bereits eine Spritpumpe vom Vorbesitzer nachgefuscht.

Wir würden gerne den Mercury F80 mit 163KG befestigen wollen, alternativ F60 mit ca. 118KG.

Leider wissen wir nicht, ob beide Motoren am Spiegel halten würden
Der jetzige Motor ist schätzungsweise 80-110kg schwer. Ein riesen Teil.

Allgemeine Bilder vom Motor, Spiegel und Boot anbei.

Ich wünsche euch einen schönen Abend und vorab vielen Dank!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot_komplett.jpg
Hits:	15
Größe:	138,3 KB
ID:	1018697   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Motor.jpg
Hits:	15
Größe:	50,0 KB
ID:	1018698   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Spiegel_außen.jpg
Hits:	15
Größe:	142,3 KB
ID:	1018699  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Spiegel_Außenbereich.jpg
Hits:	14
Größe:	61,5 KB
ID:	1018700   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Spiegel_innen.jpg
Hits:	13
Größe:	82,4 KB
ID:	1018701   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Spiegelhöhe.jpg
Hits:	15
Größe:	74,1 KB
ID:	1018702  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Spiegelstärke.jpg
Hits:	13
Größe:	91,5 KB
ID:	1018703  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.06.2024, 10:08
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.801
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.438 Danke in 795 Beiträgen
Standard

Ist nicht irgendwo am Boot ein Typenschild angebracht?
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.06.2024, 10:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.099
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.216 Danke in 21.274 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nautico Beitrag anzeigen
Ist nicht irgendwo am Boot ein Typenschild angebracht?
1985 gab es das noch nicht so wie heute... da war man froh wenn ne Seriennummer im Boot war..

den Vorhandenen Motor mal wiegen... dann eine Alternative im Gewichtssegment suchen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.06.2024, 17:20
Matz3 Matz3 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.02.2017
Beiträge: 20
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Guten Abend,

genau das ist ja das Problem, es gibt kein Typenschild.
Neben dem Motor steht ein Schild mit "Matricola 110A".

Könnte sowas wie Seriennummer heißen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Italienische Acquaviva Sportboot Yamaha 225PS Studdy1404 Restaurationen 28 10.08.2023 15:04
Hydrofoil SE Sport 300 oder SE Sport 400 casi Allgemeines zum Boot 10 29.05.2017 21:42
Sea ray 195 Sport , blower und Motor frage NeoV8 Technik-Talk 13 26.07.2015 23:10
Unterlagen Motor BMW 635 decnet Motoren und Antriebstechnik 2 15.08.2009 21:18
Unterlagen für den Motor Albin O-41 Manu Motoren und Antriebstechnik 2 07.11.2002 18:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.