![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Mitglieder
Ich wende mich an euch, da ich mich mit Booten leider noch nicht gut auskenne. Ich hoffe, dass ich in diesem Forumsabschnitt korrekt bin. Die Situation ist folgende: An dem See wo ich wohnhaft bin gibt es keine Bootsplätze. Die Wartezeiten belaufen sich auf über 20 Jahre, wenn überhaupt. Und für die Wartelisten muss man sogar auch jährlich mehrere Hundert Euro bezahlen. Aktuell verkauft jemand ein Boot inkl. Übernahme vom Bootsplatz. Ich finde das Boot nicht schön, und ich würde das Boot an sich auch niemals kaufen. Jedoch ist der Bootsplatz in dem Sinne "wertvoll". Deswegen bin ich auch bereit mehr zu zahlen, als das Boot effektiv Wert hat. Jedoch möchte ich hier nicht unbedingt viel zu viel mehr bezahlen... Es handelt sich um folgendes Modell: Scand 26 HC
Das Boot wurde letztes Jahr vorgeführt, und ist gemäss Beschreibung auch in einem guten Zustand. Ich werde das Boot morgen besichtigen. Meine Frage: Ich würde morgen nach der Besichtigung eigentlich direkt das Boot kaufen wollen, sollten ein paar Punkte für mich stimmen, um einfach den Bootsplatz zu sichern. Jedoch, ist das Boot effektiv ca. 15'000 - 17'000€ Wert? Das ist das, was sich der Verkäufer vorstellt aktuell. Könnte ich das Boot später für beispielsweise 10'000 - 15'000€ weiterverkaufen, ohne Bootsplatz? Dann würde ich Verlust machen, aber es wäre okay. Jedoch wenn das Boot nur für ca. 5'000€ verkaufbar ist, muss ich mir das schon nochmals gründlich überlegen... Ich freue mich auf ein paar Inputs von euch ![]() Danke schon im Voraus und beste Grüsse Nexino |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Eher nicht.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kläre erstmal ab, ob du nach dem Kauf auch tatsächlich den Liegeplatz bekommst. Hier hat der Hafenbetreiber oder der Vereinsvorstand das letzte Wort. Nicht das irgendein Spezi von denen bevorzugt wird.
__________________
Gruß Holger
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nexino,
ich würde den Wert des Bootes auf ca. 12000 - 15000 € schätzen... (Bei gutem Zustand)
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi, die werden zwischen 10 und 15 t€ Euro gehandelt. Außerhalb der Schweiz. Kommt immer auf den Zustand an. Zu große Verluste wirst beim Verkauf nicht machen, aber bedenke wenn die außerhalb der Schweiz verkauft wird kommen für den Erwerber noch Zoll und Umsatzsteuer drauf.
Wenn es die ist, die ich auf die Schnelle gefunden habe ist das übrigens keine HC (half cabin) sondern eine Cabin. Sieht nicht so schnittig aus wie die HC, hat aber mehr Kopfhöhe in der Kajüte.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Was bedeutet die Aussage: "Eher nicht"?
Wenn das Boot in einem altersgerechten guten Zustand ist, wird ein Frühjahrsverkaufspreis von 10 bis 15 Tausend sicher möglich sein. Was den Liegeplatz betrifft, im Vorfeld klären und wenn es ein nicht EU-Boot (Schweiz) ist, an die Steuer denken.
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier - muss nicht noch einen raushauen ![]()
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Überdies glaube ich nicht, dass eine Scand mit einem Volvo V8 dieses Baujahres und dieser Leistung bzw mit diesen Verbrauchswerten (das Konzept fällt mit jedem Jahr aus der Zeit) noch diesen Preis erzielen kann. Bei direkter Kühlung zählt neben den Betriebsstunden aufgrund innerer Korrosion auch das Alter.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Danke schon mal allen für die Rückmeldungen. Ich bin unterwegs und werde mir die Nachrichten morgen Vormittag in Ruhe durchlesen. Danke schon mal auf jeden Fall.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, wir wissen zu wenig vom Liegeplatz, dem Bootsstandort und wohin verkauft werden soll.
Ich habe nur vermutet, dass es ein See mit Liegeplatz in der Schweiz ist. Gibt ein passendes Bootsangebot aus in der Schweiz https://www.boat24.com/de/motorboote...detail/574386/ kann falls Schweiz, auch in der Schweiz weiterverkauft werden!
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier - muss nicht noch einen raushauen ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
das Boot lässt sich eben nur mit Liegeplatz gut Verkaufen.....
ohne Liegeplatz muss der neue Eigner entweder einen Platz haben oder es wo anders hinbringen....dann braucht er nen Trailer... das is ne ziemlich olle Möhre ) mit AQ260 Z-280 ohne Liegeplatz maximal 10k wert....wenn überhaupt
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sag ich doch ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Ist es nicht etwas abwegig/übereilt, über den zukünftigen Verkaufspreis eines Bootes zu spekulieren, welches noch nicht gekauft ist? ![]() Möchte der TE überhaupt damit fahren oder geht es hauptsächlich um die Sicherung eines Liegeplatzes? Grüße aus OWL |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hmm, so rein optisch sieht das Boot schon sehr altbacken aus.
Ein Weiterverkauf ohne Liegeplatz in der Schweiz? Außerhalb wie schon erwähnt zzgl. Zoll und MwSt. Wo kann man dort außer dem Bodensee noch fahren? Ein Liegeplatz wird immer benötigt, oder einen Trailer. Wie schwer ist der Kahn? Ich kenne die Scand nicht, aber ein GFK-Boot mit 35 Jahren für >10.000 €. Die muss schon in einem Top-Zustand mit Top-Ausstattung sein. Liegeplatz kann übernommen werden, ist bezahlt bis Juni24. Was kommt danach? Wird der Vertrag verlängert? Sind die Liegeplatzkosten danach akzeptabel? Ich wäre vorsichtig!
__________________
Grüße aus Regensburg Holger
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
aufgrund deiner Beschreibung tippe ich auf Bodensee und eine Scand mit neuer Bodenseezulassung (vom letzten Jahr). ![]() So wie ich deinen Text verstehe, geht es dir in erster Linie um den Liegeplatz. ![]() Diesen zu sichern kostet vermutlich Geld. Das Boot bekommst du bei Verkauf ohne Liegeplatz wahrscheinlich nicht zu einem vertretbaren Preis am Bodensee verkauft. Aber es gibt sicherlich auch Interessenten aus anderen Revieren. Dann sind beim Verkauf die anfallenden (hohen?) Transportkosten zu Land zu berücksichtigen. Die Frage ist also: Was ist dir der Liegeplatz wert? Wenn Boot und Liegeplatz zusammen 17 TEUR kosten, würde ich zuschlagen: Risiko ist überschaubar und du hast einen "unbezahlbaren" Liegeplatz am See. ![]() Sollte ich falsch liegen und du willst das Boot, dann muss es dir natürlich gefallen. Das kann man aus der Ferne und ohne Fotos nicht beurteilen. Den Preis auch nicht. ![]() Klaus, der am Samstagabend nach einem guten Essen an Bord nur so vor sich hin spekuliert ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << Geändert von Fronmobil (18.02.2024 um 06:43 Uhr)
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Lese nichts von Schweiz und Liegeplatzkosten ... Klaus, im Suppenkoma ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Also ich lese bzw. sehe im Angebot des Bootes den Liegeplatz am Zürichsee, ein kleines aber feines und teures Revier.
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier - muss nicht noch einen raushauen ![]() Geändert von Aurora-13 (17.02.2024 um 19:00 Uhr)
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schweiz » Zürichsee » Lachen Liegeplatz verfügbar, der ist sicher nicht umsonst..
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
also so weit ich das gelesen habe geht es um einen Liegeplatz am Zürichsee Fast so schwierig wie am Bodensee... Grüße Markus
__________________
![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Die hatte mein Nachbar mal. der hat den Motor umbauen lassen. Wegen Motorschaden.
Der hatte sich für den Volvo 2003 TD entshchieden, da er nur Binnen fahren wollte. Kein 3L Diesel auf pro Stunde. Hebel auf den Tisch legen brachte kaum was außer Wellen und Verbrauch. So um die 10 Kmh hat die sich wohl gefühlt Finde ich für ein Pärchen ein wenig eng, Geschmakssache. War aber alles drin, WC, Herd Standheizung Kühlschrank. Der Verkauf war alles andere als einfach, das hat 4 Jahre gedauert und ein 8 Jahre altes Boot mit 800H brachte keine 15K, vermutlich auch wegen des Motors, da mit dem Motor war nichts mehr mit gleiten, auch wenn der relativ neu war. Scand ist auf dem Gebracuhtbootmarkt kein Renner. Grüße Frank |
#22
|
||||
|
||||
![]()
...na ja, die 25er mit WC vorne + gleiches BJ ist schon gesucht, + passt in mein Beuteschema im Alter + nicht für 10 oder 15K zu bekommen.
Grüße, Reinhard
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen allerseits
Vielen lieben Dank euch allen für die tollen Inputs. Ihr seid klasse! Ich komme zum Entschluss, dass ein Weiterverkauf wahrscheinlich eher im Bereich 5'000 - 10'000 € liegen wird. @Sporty du meintest noch, dass es übereilt ist über den Weiterverkauf zu spekulieren. Ja, du hast Recht. Jedoch geht es mir effektiv um den Bootsplatz, und weniger um das Boot. Das Boot würde ich bei gutem Zustand wahrscheinlich höchstens diesen Sommer behalten, wenn überhaupt. Deswegen wollte ich mit eurer Hilfe ein Feeling dafür bekommen, wieviel bei einem Weiterverkauf möglich wären, natürlich ungefähr. Um so auch herauszufinden, ob ich bereit bin, diesen Mehrwert quasi für den Bootsplatz zu bezahlen. Ich muss bei einem Weiterverkauf mit einem Verlust rechnen, was aber in Ordnung ist. Dieser Bootsplatz am Zürichsee ist im Vergleich preislich sehr attraktiv, das habe ich abgeklärt. Natürlich müsste dieser in jedem Falle dabei sein bzw. übertragen werden, das würde ich im Kaufvertrag auch so festhalten. Ich würde hier auch abklären für wie lange, etc. Eure Nachrichten haben mir wirklich sehr geholfen, so kann ich heute "beruhigt" an diese Besichtigung. Ich halte euch in Zukunft hier auf dem Laufenden, falls es effektiv zu einem Kauf und dann noch zu einem Weiterverkauf kommt ![]() Danke und LG an @alle Nexino |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nexino,
mich wundert es das er das Boot überhaupt annoncieren musste, alleine in Zürich stehen 2000 Personen auf der Warteliste mit Wartezeiten um die 20 Jahre. Ich habe meine Boesch ja auch mit einem wenn auch nur Trockenliegeplatz am Bodensee übernommen. Gehören tut mir da aber nichts, es ist ein Mietvertrag mit einem Jahr Gültigkeit. Wenn die Nase nicht mehr gefällt bekommt ihn halt ein anderer. LG Raphael
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Allein der Platz ist doch schon mehr wert ...
__________________
Physik gilt auch für Menschen die sie nicht verstehen.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selco Sportboot kaufen oder kaufen | Alex. | Allgemeines zum Boot | 10 | 14.02.2016 22:39 |
Scand oder Nimus??? | havelmike | Allgemeines zum Boot | 18 | 19.06.2012 13:23 |
Kaufen oder nicht kaufen? Wer kennt Lemmer in den Niederlanden | BeagleOne | Kein Boot | 19 | 10.05.2012 09:04 |
Scand Dynamic 7600 Se | XLars | Allgemeines zum Boot | 9 | 22.05.2007 19:11 |