![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Was ist eurer Meinung nach besser und beständiger? Ein 4-Takter oder ein 2-Takter?
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
... kommt drauf an was du machen möchtest: Wenn du viel und langsam fährts und selten den Motor abbauen musst würde ich dir zum 4Takter raten. Wenn du eher sportlich und schnell fahren willst, den Motor zu jeder Fahrt ab- und wieder anbauen musst würde ich den 2Takter nehmen. Kommt auch auf dein Revier an: Auf dem Bodensee zB kommst du um den 4Takter nicht herum.
Ciao Chris |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
....stimmt nicht ganz ![]() Die E-Tec von BRP haben die volle Bodenseezulassung und sind im Vergleich zum 4 - Takter wesentlich leichter, spritziger im Anzug und was nicht zu vergessen ist, in der Wartung günstiger. U.a. ist kein Zahnriemen und kein Ölfilter zu wechseln. Gruß Hans |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kommt natürlich auf darauf an, wie groß der Motor sein soll, ob es jetzt ein 5er oder ein 200er sein soll...
Welche Leistungsklasse hast du dir denn vorgestellt? ![]() Haben letztes Jahr den Honda BF 135 gefahren udn ich kann dir sagen, dass ist ein ends geiler Motor! Super leise und sparsam, dafür hat er halt relativ viel Gewicht und ist teuer... ![]() Jetzt haben wir ein 200er Yamaha, HPDI(2 Takt, also ein DI und kein Vergaser) und sind super begeistert. Der Anzug unter heraus ist deutlich besser als beim 4 Takter, Lautstärke ist auch sehr niedrig, hört sich sogar noch kerniger an und der Verbrauch hält sich auch in Grenzen. Hoffe, es hat dir etwas geholfen... ![]() mfG Christian ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
besten Dank, wieder was gelernt! Grüße Chris |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chris,
gerne doch! Hauptsache das Bootfahren macht Spaß! ![]() Gruß Hans |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ab 40 PS würde ich immer einen DFI einem 4 takter vorziehen, es sei denn ich will Schleppangeln oder Wasserwandern. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
würde zum 4-T raten wenn Du den Motor nicht ständig abbauen willst. Habe den 90 PS Honda V-Tec und bin sehr zufrieden. Habe mir von jemanden sagen lassen, der beide (auch den 2-T E-Tec) kennt, dass der Honda genauso spritzig ist, aber deutlich laufruhiger. Besser ist aber immer relativ. Ganz wichtig wäre mir auch eine ordentliche Werkstatt, die die Marke Deiner wahl vertritt. Honda hat ja nur 4-T.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Es geht nur um einen 9.9 PS Motor, vielen Dank für eure ganzen Antworten!
Ich benutze den Motor ca. 1 bis 2 Monate im Jahr und fahre damit immer zwischen 2 und 6 Stunden am Tag an einem kleinen 3,60 m langen Boot (kein Schlauchboot). Was hält denn prinzipiell länger? Danke im Vorraus MFG |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Wieso nicht? Neue gibt es schon noch, aber nicht mehr direkt vom Hersteller... ![]() mfG Christian ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Die TLDI-Reihe von Tohatsu gibts auch neu vom Händler....
__________________
MfG Eric Allet wird jut... |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Die fallen für mich unter DFI 2 Takt.
Das andere sind die Vergaser Motoren und die bekommst du nur noch aus Lagerbeständen oder für gewerbliche Verwendung. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
MfG Eric Allet wird jut... |
![]() |
|
|