![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute!
Habe mein Boot (Bayliner 285) ausgewintert, und am Weg zum Steeg hat der Pieper alle 60 sek. 2x gepiept. Mir ist aufgefallen, dass die Motortemp stark anstieg. Könnte das der Impeller sein? Die Wassereinlässe sind alle frei. Ist der Impeller im Antrieb, oder im am Motor bei den Riemen? Gibt es nur einen Impeller? Ich habe Einkreiskühlung. Motor aus 2004. Daten siehe Bild. Antrieb Bravo 3 Duoprop. DANKE!
__________________
... und immer eine Handbreit Bier im Glas ![]() ... und ja, ich freue mich immer über ein DANKE! |
#2
|
||||
![]()
Moin!
2x/min piepsen kann vieles sein, schau mal hier rein. Muss aber nix schlimmes sein, der Klassiker ist der Wasserdrucksensor (Sea Pump CHK Hi) der gerne verkalkt und beim erstwassern im Frühjahr dann meckert. Einfach mal das Steuergerät auslesen, dann bist Du schlauer. Wenn die Maschine überhitzt gibts einen Dauerton. Edit: Ja, die Maschine hat nur einen Impeller und der ist in einer Seewasserpumpe im Motorraum. Ziemlich übel zu erreichen, Steuerbord, ganz unten neben dem FuelCooler bzw. Stringer, angetrieben vom Rippenriemen.
__________________
Gruß Ingo Geändert von Skibsplast (17.04.2016 um 19:36 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ingo, wenn der Sensor nur meckert, steigt die Motortemperatur nicht stark an. Tippe dann doch eher auf Impeller oder Thermostat
__________________
![]() Živjeli Rainer
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ja, Motor wurde heiß! Kurz vorm Steeg Dauerpiepton.
Leider ist das Boot einige hundert km entfernt. Darum würde mich interessieren wie der Impeller getauscht wird. Ich kenne die Variante, wo man nur einen Gehäusedeckel abnimmt, und den Impeller rauszieht, und eine Variante wo man Riemen und Gehäuse samt Impeller abbauen muss.
__________________
... und immer eine Handbreit Bier im Glas ![]() ... und ja, ich freue mich immer über ein DANKE! |
#5
|
||||
![]()
Das hättest auch gerne gestern schon schreiben können
![]() Ändert aber nix, Motor auslesen und Impeller kontrollieren must Du eh. Thermostat ist auch noch ein guter Tip.
__________________
Gruß Ingo
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bravo 3 (Motor BJ 2006) ist hier in einem Video zu sehen (habe es aber nicht ganz gesehen): ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hier ist der Impellerwechsel auch nochmal beschrieben: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=150069
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es irgendeinen Trick, um die beiden Schläuche von der Rückseite der Wasserpumpe zu lösen? Die Schlauchschellen sind gelöst, aber die Schläuche bekomme ich nicht von der Pumpe abgezogen. Der Motor ist in einer Crownline 250CR eingebaut und es herrschen doch arg enge Platzverhältnisse. Von der Seite kommt man so gut wie gar nicht an die beiden Schläuche.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
die Schläuche sind manchmal (wenn sie lange nicht ab waren) wie Festgeklebt....
vorsichtig mit nen Schraubendreher druntergehen zum lösen ...
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Die Schläuche markieren haben leider den selben Durchmesser.
Wenn sie nachher vertauscht sind saugt der Impeller nicht an ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Keilriemen demontieren und die gesamte Wasserpumpe mit den Halterungen (!) am Motorblock abbauen. Dann kommt man besser dran. Mit Hilfe eines Föns, oder dem schon besagten Schraubenzieher, die Schläuche lösen.
__________________
Gruß Holger |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercruiser MPI 5.0 vs. 350 Mag Mpi | Warenbuffet | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 08.07.2015 13:19 |
Brauche Einbau Hilfe für Impeller in Maxum 2400 SC3 350 MAG MPI mit Bravo 3 | kehrer24 | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 26.03.2012 08:04 |
Brauche Einbau Hilfe Impeller für Maxum 2400 SC3 350 MAG MPI Bravo 3 | kehrer24 | Technik-Talk | 2 | 26.03.2012 08:01 |
Merc 350 MAG MPI gegen Volvo 5.7 Gi | mircov | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 25.06.2011 15:46 |
Merc 350 MAG MPI stirbt unentweg ab... | topgunwolf | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 31.08.2010 14:21 |