![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen.
Am Wochenende bekam ich einen Wema S3-1200 geliefert. Beim Messen des Widerstandes in Abhängigkeit der Schwimmerhöhe habe ich an zwei Positionen Anomalien festgestellt: Der Widerstand steigt zunächst, fällt und steigt dann wieder. Somit ist z.B. bei 36 Ohm nicht klar, ob die Füllhöhe bei 17cm oder 13cm liegt. Die grobe Rasterung ist ja schon nicht optimal, aber dieses Verhalten macht ihn für meinen Zweck (will ihn mit einem Arduino auslesen und darauf basierend das Volumen berechnen, da der Tank recht asymmetrisch ist) eigentlich unbrauchbar. Zur eigentlichen Frage: Hab ich da ein Montagsmodell erwischt, oder kann man grundsätzlich von Tankgebern dieser Bauart nicht mehr erwarten (was mich wundern würde. Ist ja nun keine große Kunst, Reedkontakte und Widerstände in definierten Abständen zu montieren). Liebe Grüße Olli |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hilf mir mal schnell, der Geber ist nix digitales sondern Widerstand über Füllgrad?
Wenn das so ist, dann muss einer der Reed-Schalter über die der Schwimmer drüberfährt dauer-geschlossenen sein. Dann ergibt sich an der Position eine Parallelschaltung der Widerstände und der gemessene Wert ist Mist. Reklamieren weil defekt wäre meine Lösung
__________________
LG, Roland ![]() - Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert ![]() Geändert von Desertbyte (24.02.2025 um 17:12 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Olli,
ich habe ein Tankgeber der gleichen bauart in einem 25 Liter Tank eingebaut. Habe die Ohm werte nicht gemessen. Aber die Kraftstoffmenge mit der Anzeige geschaut. In 5 Liter schritten den Tank gefüllt. Die Anzeige geht eher ruckartig. Bis 5 Liter zeigt die Tankuhr Leer 5-10 Liter 1/4 10 - 15 Liter 1/2 15 - 20 Liter 3/4 20 - 25 Liter Voll
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Geändert von jogie (24.02.2025 um 17:19 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Da ist eine kaskadierte Widerstandskette drin die über Reed-Kontakte geschaltet werden. Der Magnet ist im Schwimmer. In der Kaskade wird ein Fehler sein. Kann man nur reklamieren.
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Die Dinger gibt es mit zwei Genauigkeiten. Bei hoher Genauigkeit ist ein Kontakt je cm. Meist werden nur die günstigsten angeboten. Ich hab meine daher bei Wema direkt bestellt, da unsere Tanks nur jeweils 30cm tief sind.
Deiner sieht auf alle Fälle kaputt aus. Grüße Don |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nabend zusammen. Danke für die Rückmeldungen. Den Geber tauschte ich um; er hatte tatsächlich eine Macke.
Der neue liefert nun einen näherungsweisen linearen Zusammenhang, ohne zwischendurch zurückzuspringen. Liebe Grüße Olli |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
WEMA Katalog für Tankgeber gesucht | DonBoot | Technik-Talk | 4 | 24.06.2017 16:26 |
WEMA Drehzahlmesser an Tohatsu MFS30B EPTL | Raabiat | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 25.06.2010 19:51 |
WEMA Fäkalientankanzeige mit Problem | Wanderer | Technik-Talk | 8 | 03.11.2009 06:36 |
WEMA Tankanzeige spinnt | Jensdererste | Technik-Talk | 2 | 29.09.2008 13:00 |
Wema Instrumente, kennt jemand | noh-skipper | Technik-Talk | 7 | 06.06.2007 11:06 |