boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.06.2007, 17:36
seeschwalbe seeschwalbe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Neuendeich, Schleswig-Holstein
Beiträge: 11
Boot: Spitzgatter Segelboot
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard mein seafarer echolot funktioniert nicht

moin!

ich habe mein seafarer 4 echolot seit 5 jahren nicht mehr benutzt und wollte nun testen, ob es noch funktioniert. leider musste ich dabei feststellen, dass sich zwar der rotor dreht, aber die led nicht leuchtet. ich bin mir nicht sicher, ob es eventuell daran liegt, dass der geber nicht angeschlossen war. er kann auch vorläufig nicht angeschlossen werden, weil er sich gerade 50 km entfernt von hier befindet. die led funtioniert prinzipiell, das habe ich mit einer batterie getestet, also muss es irgendwie an der stromzufuhr zur led liegen. vielleicht kann mir ja irgendjemand helfen?

gruß, flo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.06.2007, 17:45
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Ein Seafarer ohne angeschlossenen Geber funktioniert mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht. Die LED soll ja nur da aufleuchten, wo der Skalenwert der vom Geber gemeldeten Tiefe entspricht. Kein Geber, keine LED. Ich würde da nicht dran basteln, bevor Du nicht ausschließen kannst, dass es einfach am fehlenden Geber liegt.

LEDs versterben nicht einfach nach 5 Jahren ...
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.06.2007, 21:14
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.673
Boot: Nimbus 310
913 Danke in 462 Beiträgen
Standard

@ Seestern, Deine Aussage stimmt nicht!

@seeschwalbe
Ohne Geber müßte auch im Nulldurchgang die LED aufblitzen.
Bei Seefahrer wird ein Pol zur LED auf dem Rotor über die Motorwelle übertragen. Also Gehäuse öffnen, dann sieht man den Antriebsmotor für das drehende Teil. Hinten auf dem rückwertigen Ende des Motors liegt auf dem Wellenstummel ein Klötzchen. Dieses wird durch eine Flachfeder angepreßt. An dieser Stelle ist nach meiner Erfahrung zu 90% der Fehler beim Seafarer 4 zu suchen. In diesem Fall Klötzchen und Wellenstummel reinigen, da evtl . durch Korrision kein ausreichend Kontakter
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.06.2007, 21:20
seeschwalbe seeschwalbe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Neuendeich, Schleswig-Holstein
Beiträge: 11
Boot: Spitzgatter Segelboot
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

@ thomas: danke für den tipp, aber daran liegt es nicht, auch die anderen kontakte im bereich des rotors funktionieren
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.