![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
in meinem Bott ist ein Kompass. An der unterseite hat er zwei Schrauben, die, wenn man sie bewegt, die Kompasseinstellung verändern. Wie stelle ich das ein? Danke für Tips roman |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Immer nach Norden
![]() Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, der musste sein
![]() Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sollte man aber nur machen, wenn gravierende Abweichungen von 10° und mehr - und auch dann besser machen lassen.
Ansonsten - eine vernünftige Deviationstabelle tuts auch. Und nachgucken, ob irgendetwas den Kompass ablenkt. (nicht verzwirbelte Beleuchtungszuleitungen sind so ein beliebtes Ablenkungsteil...) Gruss Volker SY JASNA Gab's da nicht auch den schönen Spruch: "Geht die Sonne auf im Westen, sollst Du Deinen Kompass testen!"
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Roman,
Kurze Ergänzung zu Siggis und Volkers Erläuterungen: Du weißt sicher, dass ein Kompass durch zwei unterschiedliche Kräfte daran gehindert wird, das Kartennord oder auch geographisch Nord richtig anzuzeigen. Eine Kraft ist die Ortsmissweisung, die sich aus der Abweichung zwischen geographisch und magnetisch Nord ergibt. Die kannst Du aus der Seekarte für das jeweilige Seegebiet und das aktuelle Jahr entnehmen. Wie Siggi sagt, dienen die beiden Schräubchen der Kompensierung des Kompasses. Eine für die Nord-Süd- und das andere für die Ost-West-Kompensierung. Finger weg von den Schrauben, wenn Du das noch nie gemacht hast! Zur Kompensierung ist viel Erfahrung und ein sehr genau gehender Referenzkompass erforderlich. Es ist eigentlich ein Spezialistenjob. Was Du machen kannst oder solltest ist, eine Deviationstabelle zu erstellen, die Dir ermöglicht, evtl. auf Deinem Boot durch elektrische Leitungen und Metall in der Nähe Deines Kompasses hervorgerufene Abweichungen kursgenau zu berichtigen. Weißt Du, wie das geht? Servus Paul
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
...und in der Regel reicht auch die schon voreingestellte Kompensation, auf °, völlig aus. Ich denke mal nicht das Du auf ' oder sogar '' genau navigieren (können) mußt - ansonsten muß ein elektrischer Kreiselkompass her.
Alternativ könntes Du deine Position auch mit so einem neumodischen GPS ermitteln und dann den Kurs danach fransen und kopppeln. ![]()
__________________
Gruß Carsten Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen. (Sokrates) SAR-Seenotruf 124 124 MRCC Bremen ![]() |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe einen extra Fluxgate drauf von VDO, älteres Modell, der berücksichtigt schon beim Justieren die Deviation - und mit einer Schraube kannst Du die örtliche Mißweisung einstellen, dso dass Du immer den Kurs hast, den Du direkt in die karte übernehmen kannst. Gruss Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol!
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Jap, ich meinte den Fluxgate
![]()
__________________
Gruß Carsten Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen. (Sokrates) SAR-Seenotruf 124 124 MRCC Bremen ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Nachrichten. Ich denke erstens, dass dort wo das Boot lag überhaupt nicht nach Kompass navigiert werden musste, und zweitens, dass er bestimt nie so eingestellt wurde. ausserdem hat sich der Standort des Bootes seit Auslieferung um einigen Breitengerade verschoben. Ich möchte eigentlich nur, dass er nicht völligen Blödsinn anzeigt, werde das aber mit GPS dann doch überprüfen.
roman |
#10
|
||||
|
||||
![]()
...die Nordrichtung, die Du mit dem GPS ermitteln willst, hat aber nicht viel mit magnetisch Nord zu tun. Das GPS zeigt nur während der Bewegung die aus dem Koordinatenunterschied errechnete Richtung im WGS84 an.
Magnetisch Nord, geografisch Nord/ Gitternord sind unterschiedlich. Es bedeutet einfach gesagt, das der magnetische Nordpol nicht mit dem Nordpol der Kartenprojektion übereinstimmt. Die Kompasskompensation ist aber für diesen Unterschied nicht gedacht, damit sollen nur die Einflüsse des Bootes (Metallmassen) ausgeglichen werden, daher muss der Kompass bei Veränderung der Lage auf dem Boot neu kompensiert werden. Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! Geändert von Kuddel (24.12.2007 um 22:27 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ein Standortwechsel des ganzen Schiffes ist unkritisch, trotzdem sollte ein Schifskompaß regelmäßig kompensiert werden.
Gerade wenn der Kompaß an Bord den Einbauort wechselt, elektrische Geräte nachgerüstet oder allgemeine Installationen verändert werden!! Die Ablenkung deines Kompaß verändert sich dadurch teilweise erheblich!! Du kannst Dir darunter vorstellen, als ob Du Metall sozusagen um den Kompaß schwenkst. Da der Schiffskompaß sicherheitskritisch ist (im dümmsten Fall bekommst Du im Schadensfall kein Geld oder mußt evtl. sogar die Kosten selbst bezahlen. Das kann finanziell deinen Kopf kosten, sollte z.B. ein Frachter beim Ausweichen Schaden erleiden bzw. Umweltschäden entstehen), würde ich auf jeden Fall einen berufsmäßigen Kompensierer um Rat fragen. Z.B. die Firma C. Plath könnte da evtl. helfen, in deiner Nähe jemanden zu finden.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
den Satz verstehe ich nicht, ich habe mal gelernt, dass MgK+Abl+Mw=rwK ist. Den Kurs trage ich vom Meridian ab, bei einem Kurs von rwK = 0° sollte rwK = rwN sein. Somit sollten Gitternord und geografisch Nord gleich sein. Die Missweisung steht in der Seekarte. Bei wenig Wind und Strom und ausreichender Fahrt (2-3 Kn) sollte ich doch dann mit meinem GPS eine Ablenkungstabelle für meinen Kompass erstellen können? Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler? Netter Gruss Markus |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Prüfe also, ob das GPS die Nordrichtung im gleichen Koordinatensystem anzeigt, in dem auch die Karte dargestellt ist. Dann geht das auch. Die Mißweisung ist der Unterschied zwischen geografisch Nord und magnetisch Nord. Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! Geändert von Kuddel (01.01.2008 um 18:54 Uhr) |
![]() |
|
|