boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.02.2008, 18:33
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.348 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard Kochkiste

Hallo beisammen,

also in wenigen Wochen mache ich einen Kurs beim Holzmeister. Geht um Vorbereiten des Werkzeuges und Holzverbindungen. Weiterhin um die Arbeiten am Holz wie Schleifen, sägen etc..

Soviel dazu. Wer meinen gaanz alten Trööt kennt weiss, dass ich hiernach gesucht hatte (unter anderem )

Also möchte ich eine Kochkiste bauen!
Kochkiste??
Na eben so etwas:

Ca. 2-fache (genormte?) Sitzbreite
Einbau in der Plicht
Fach für Kocher
Fach für Gas und Wasser
Fach für Geschirr (Besteck, Töpfe, Teller(Tassen)
Fach für Waschbecken

So die Idealvorstellung.

Das Ganze dann tragbar, also so Hanfschlaufen an den Seiten.
Habt Ihr ein paar Ideen für so etwas? Vermutlich komme ich mit diesem Dinngen dann zum Treffen.

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.

Geändert von Petermännchen (12.02.2008 um 18:36 Uhr) Grund: Was noch nicht ganz fertig!!!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.02.2008, 18:43
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

da braucht Du aber bestimmt jemanden dazu zum Tragen ...
Wird bestimmt zu breit um es alleine zu tragen. Aber ansonsten eine tolle Idee .
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.02.2008, 18:44
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.302 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Vielleicht in der Art?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wk6_thumb.jpg
Hits:	588
Größe:	15,1 KB
ID:	72440  
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.02.2008, 18:47
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.348 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
da braucht Du aber bestimmt jemanden dazu zum Tragen ...
Wird bestimmt zu breit um es alleine zu tragen. Aber ansonsten eine tolle Idee .
Mag möglich sein, so mit ca. 20kg bei max. 140cm Breite rechne ich schon.
Hier habe ich 70cm an Sitzbreite eingeschätzt. Liege ich da richtig? Weniger wäre mir lieber.

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.02.2008, 18:48
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.348 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nordic Beitrag anzeigen
Vielleicht in der Art?
Passt nicht ganz zu meinen links

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.02.2008, 18:51
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.227
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.660 Beiträgen
Standard

Und wenn du gleich eine richtige Kochkiste draus machst,so mit Isolierung und so, kannst du sogar noch superkomfortabel kochen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.02.2008, 18:55
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.348 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Und wenn du gleich eine richtige Kochkiste draus machst,so mit Isolierung und so, kannst du sogar noch superkomfortabel kochen.
Hallo Wolf,

die klassische Kochkiste kenne ich. Meinst du das könnte man ohne auszuufern integrieren?

Sollte an zwei Tagen plus Vorbereitung (Holz) zu schaffen sein.

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.02.2008, 19:06
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.227
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.660 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

Wenn du eine echte Kisten bauen willst, benötigst du doch nur noch einige cm Isolierung. Kosten und wiegen tut das nicht viel.
War so eine spontane Idee.
Du könntest dann die Box auch als Kühlbox verwenden.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.02.2008, 19:07
Benutzerbild von mantaspeed
mantaspeed mantaspeed ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.11.2005
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 238
Boot: Manta 19 Schöchl
92 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Hy,

den Link finde ich gut, recht geschikt gefertigte Kochkiste, schau doch da mal rein

http://www.zembra.de/kokiste.htm


LG

Manta
__________________
PS: "Lieber ein schlechter Segeltag als ein guter Arbeitstag"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 12.02.2008, 19:14
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.348 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mantaspeed Beitrag anzeigen
Hy,

den Link finde ich gut, recht geschikt gefertigte Kochkiste, schau doch da mal rein

http://www.zembra.de/kokiste.htm


LG

Manta
hallo Manta,

der Link ist schon lange in meinem Bestand. Trotzdem vielen Dank.
Ich will mehr! (Oha, ich fall schon wieder auf)

Tragbar, "besitzbar", Ersatz für die Bank in der Plicht oder, wenn mit Auto unterwegs, dann das Wohnmobil "ersetzen".

Habe einen Hyundai Trajet, den könnte man schön missbrauchen.

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.

Geändert von Petermännchen (12.02.2008 um 19:16 Uhr) Grund: ein "das" reicht
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.02.2008, 06:22
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.348 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Falls mal einer die Masse von der Gasflasche hätte?
Ich finde die nicht im Netz.

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.02.2008, 06:36
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

2480 g. unbefüllt, so habe ich es entnommen.
http://www.globetrotter.de/de/shop/s...+von+Campingaz
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.02.2008, 06:40
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

2480 g + 1800 g = 4280 g
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.02.2008, 06:47
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

...oder brauchte Peter die Masse = Abmessungen der Gaspulle?
Durchmesser und Höhe?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 13.02.2008, 06:51
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chris Beitrag anzeigen
...oder brauchte Peter die Masse = Abmessungen der Gaspulle?
Durchmesser und Höhe?
Wer weiß, wer weiss. Die neue alte Rechtschreibung, ei ei ei. Oder wird "Maß" weiterhin so geschrieben, ich nix Ahnung.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.02.2008, 06:55
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Ich hatte mal so eine Flasche, aber nachdem mein Bootschuppen mit Boot und Gasflasche abgebrannt war, war die Flasche nicht mehr auffindbar.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 13.02.2008, 07:54
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.348 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Hallo Balu und Chris,

ja Durchmesser und Höhe bräuchte ich. Damit man die Höhe der Kiste planen kann bzw. die Einteilung.

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 13.02.2008, 08:02
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Wenn du dich zum Bau entschieden hast, kauf dir erst die Geräte und stelle alles zusammen. Es geht auch um die Bedienbarkeit, Anschlüsse und Leitungen. Hatte meinen Flaschenkasten auch anhand der Maße gefertig und war nachher einen my zu klein wegen Druckregler. Bin dann wochenlang nach einem abgewinkelten gelaufen und hat das doppelte gekostet.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 13.02.2008, 12:27
Kneffi Kneffi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Sachsen
Beiträge: 13
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Ich hatte mir die gebaut,hat aber keinen Kocher und Spüle aber alles andere hat Platz gefunden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kiste 004.jpg
Hits:	626
Größe:	49,9 KB
ID:	72571   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kiste 012.jpg
Hits:	589
Größe:	39,5 KB
ID:	72572  
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 13.02.2008, 12:31
Kneffi Kneffi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Sachsen
Beiträge: 13
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

hier noch zwei Bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kiste 008.jpg
Hits:	547
Größe:	35,5 KB
ID:	72573   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kiste 010.jpg
Hits:	547
Größe:	47,9 KB
ID:	72574  
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 13.02.2008, 14:11
Wuddl Wuddl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 218
Boot: Catboat
178 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Was die Gaskocherpläne angeht kann ich wärmstens so einen Kartuschenkocher empfehlen. Die Dinger sind wirklich günstig, unkompliziert und leicht. Eine Kartusche hat bei mir fast eine Woche Sommerurlaub gereicht, und zur Not kann man ja noch eine zweite mitnehmen. Die Kartuschen bekommt man (zumindest in Hamburg) an jeder Ecke und kosten vielleicht 3,50. Für das Teil kann man ein Fach in der Kochkiste bauen, oder wenn benötigt aus dem mitgelieferten Plastikkoffer zaubern und irgendwo hinstellen.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 13.02.2008, 15:10
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.348 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wuddl Beitrag anzeigen
Was die Gaskocherpläne angeht kann ich wärmstens so einen Kartuschenkocher empfehlen. Die Dinger sind wirklich günstig, unkompliziert und leicht. Eine Kartusche hat bei mir fast eine Woche Sommerurlaub gereicht, und zur Not kann man ja noch eine zweite mitnehmen. Die Kartuschen bekommt man (zumindest in Hamburg) an jeder Ecke und kosten vielleicht 3,50. Für das Teil kann man ein Fach in der Kochkiste bauen, oder wenn benötigt aus dem mitgelieferten Plastikkoffer zaubern und irgendwo hinstellen.
Hallo Wuddl,

meinst du ein Bleuet 205/270 oder so etwas?
Interessante Idee.

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 13.02.2008, 15:11
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.348 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kneffi Beitrag anzeigen
Ich hatte mir die gebaut,hat aber keinen Kocher und Spüle aber alles andere hat Platz gefunden.
Hallo Kneffi,

sieht gut aus! Werde ich mir einiges von abkupfern

Danke dir!

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 13.02.2008, 16:06
Wuddl Wuddl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 218
Boot: Catboat
178 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Hallo Peter, ich meine so einen Kartuschenkocher:

http://www.awn-shop.de/Gaskocher%22B...ktdetails.html

gruss
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 13.02.2008, 17:02
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.348 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Ja, mit dem hab ich auch schon geliebäugelt!
Hast du gute Erfahrungen mit der Leistung?


Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.