![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo beisammen
Hat jemand Erfahrung mit einem Aquadock? Benutzung, Haltbarkeit, Zufriedenheit. Aquadock ist so eine Schwimmplattform für kleine Sportboote, ähnlich wie es sie für Jetski gibt. http://www.aquadock.de vielen Dank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin und Willkommen im
![]() so was liegt seit mehreren Jahren am Bootshaus Rademacher (Lahnmündung) mit nem Sportboot drauf. Das spart das Antifouling. Ist wohl eher was für private Stege oder Wassergrungstücke wie der "pictonische Hafen". Von der technischen Seite durchaus interessant. Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Bei uns im Hafen (Oberrhein) liegen zwei Wakeboardboote so,
komme aber erst in 3-4 Wochen wieder hin. Wenn dass noch reicht kann ich mich schlau machen.
__________________
Servus Willi |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank
Aber mich würde einfach mal interessiern ob das aufdocken ohne Auffahrrollen überhaupt vernünftig geht. Ich habe Bedenken das man sich den ganzen Rumpf damit ruieniert. Laut Ausage des Vertreibers soll das aber, da der Kunststoff weich ist (Tuppperware), nicht passieren. Vieleicht ist ja doch jemand hier im Forum, der so ein Teil oder ein ähnliches hat und mir seine Erfahrungen mitteilen kann. Ein Aqudock kostet immerhin 2300 € (Die kleinste Ausführung für Sportboote) und da sollte es eigentlich auch funktionieren. |
![]() |
|
|