boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.08.2003, 09:44
Benutzerbild von Thetis
Thetis Thetis ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.04.2002
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 35
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Getriebe

Hallo,

meine Schraubenwelle dreht immer mit, obwohl ich den Schalthebel in der neutralen Position habe. Gas- Fahrtrichtung- Hebel sind getrennt ( Ist halt schon alt). Wo kann man das einstellen, daß die Welle nicht mehr mitdreht?? Es handelt sich um ein Penta Getriebe (NICHT VOLVO-PENTA)
von ca. 1965.
Vielen Dank für die Hilfe.

Konraf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.08.2003, 16:45
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.505 Danke in 1.994 Beiträgen
Standard Segelboot oder Moderboot

wenn es um ein Segelboot geht blockiert man die Welle, indem man den Rückwärtsgang einlegt.
Falls du ein Motorboot hast:
a) Bist du sicher, dass du nicht etwa einen Verstellpropeller dein eigen nennst?
b) Ein bischen Kraftübertragung kommt schon durch die Ölfüllung in dem Getriebe zustande. Der Effekt müsste dann aber mit ansteigender Öltemperatur nachlassen.

U.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.08.2003, 21:45
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.384 Danke in 627 Beiträgen
Standard

schließe mich Uwe an, ist bei kaltem Getriebe Öl normal. Ist bei mir auch so, nach dem Start dreht die Welle mit, erst wenn das Öl, ist bei mir 30er einbereichsöl, im Getriebe flüssiger wird bleibt die Welle auch in Neutral stehen (ist auch ein altes Getriebe, Albin von 1958)
Einstellen läßt sich sowas m.W. nicht. Dreht aber auch nur ganz langsam und man kann die Welle auch mit der Hand festhalten.

Gruß Jan
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.08.2003, 08:51
Benutzerbild von Thetis
Thetis Thetis ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.04.2002
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 35
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Danke

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten. Es handelt sich bei dem Schiff um ein altes Segelschiff Bj.61, das ich liebevoll restauriert habe. Ich habe keine Verstellschraube. Stimmt aber, das ich die Welle im Leerlauf festhalten kann, wenn auch nicht einfach.
Wie funktioniert der Antrieb? Durch verschieben eines Konus ?


Viele Grüsse,

Thetis
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.