![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Habt ihr sowas schon mal gesehen?
![]() (Übrigens, der Motor lief noch, allerdings nicht mehr im Leerlauf, sondern nur mit gut Gas ![]()
__________________
-zwazl |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Meine beste aller Ehefrauen meinte: da gehört ne rohe Kartoffel rein, die bindet das Salz.
Spaß beiseite, das habe ich schon öfter gesehen. Mercury 50 PS-2-Takt-4Zyl. lief damit problemlos. Die Vergaser vom 80 PS hatten das nie, warum weiß ich ich auch nicht, ich hatte auch da keinen Wasserabscheider oder Spritfilter drin.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Da hat huebi aber deutlich mehr Glück gehabt, als Du.
Bei Bootsmotoren gehört ein anständiger Wasserabscheider vorgeschaltet um exakt so was zu vermeiden.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich nehme an, dass Du den Vergaser am Ende der letzten Saison nicht leer gefahren hast oder?
Ich hatte ein ähnliches Problem, bei mir war sogar der Vergaser innen so stark angegriffen, dass ich weder die Düsen noch Edelstahlschrauben heraus bekam. An einen Wasserabscheider habe ich allerdings noch nicht gedacht. Ich habe auch noch keinen an einem AB gesehen. Servus Paul |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ja, nicht ganz SOOO schlimm, aber Salzkruste im Vergaser ist ein kroatischer Klassiker
![]() Bernd (der einen innen total verrosteten Benzinfilter dieses Frühjahr vorgefunden hat, nach nichtmal 12 Monaten)
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich habe reichlich davon verbaut ( gerade an Leute die meinten: Ach für den Lütten tut das nicht Not und dann eines Besseren belehrt wurden.)
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Sieht so aus wie mein Vergaser (Auto) nach einem Experiment mit Benzin-Diesel Mix.
Ein Hausmeister hatte ein Polizeifahrzeug aus Versehen mit Diesel betankt, aber noch rechtzeitig den Fehler bemerkt. Wir haben dann den Tank entleert (er wollte sich nicht blamieren) und gespült, die Maschine war glücklicherweise noch nicht gestartet worden. Mit dem Sprit bin ich versuchsweise doch mit meinem Auto gefahren, nach kurzer Zeit hatte ich auch diese Leistungsprobleme. In deinem Fall könnte irgendwas im Sprit reagiert haben (Wärme-Kälte-Wechsel können da schon ne Reaktion anschieben).
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Du solltest dir mal einen Benzinfilter mit Wasserabscheider zulegen
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#9
|
|||
|
|||
![]()
könnte es sein, dass Du den Vergaser über die Winterpause nicht geleert hast und dass dort bleifreier Sprit auskristallisiert ist? Was so lt. Aussage vom Servicebetrieb bei meinem Honda BF90. Die Vergaser mussten dann alle in ein Ultraschallbad und dann war der Motor wieder tip top. ---> Am Saisonende Vergaser komplett leer fahren, bis der Motor abstirbt!
__________________
Gruss, Peter |
![]() |
|
|