boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.05.2008, 13:10
Benutzerbild von Flip
Flip Flip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.11.2003
Ort: im Westen
Beiträge: 287
Boot: Polyvalk; Honwave Gummiboot, RTM Furio, Prijon Seayak
589 Danke in 236 Beiträgen
Flip eine Nachricht über ICQ schicken
Standard LPG Problem?

Frage die kein Boot betrifft, von der vielleicht aber jemand Ahnung hat:

Situation: Skoda Fabia, 1,4l 88 PS (glaub ich), EZ: 11.2006, seit ca. 35000km auf LPG umgerüstet und wöchentliche Fahrleistung 600km.

Seit gestern ruckeln beim Fahren (Gasbetrieb) und unrunder Leerlauf. Am heutigen Morgen sprang die "Motorkontrollleuchte" an und der Wagen wurde bei den Eltern abgestellt. Ob das Ruckeln auch im Benzinbetrieb auftritt kann ich grad nicht sagen. Welche Ursachen könnte dies haben?

So long der Flip

besten Dank für erste Hinweise, Karre geht eh am Mittwoch in die Skodainspection, Gasfilter ist noch nicht wieder dran.
__________________
Motorleistung wird völlig überbewertet.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.05.2008, 13:14
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.839 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Filter oder "Düse" verstopft
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.05.2008, 17:46
nixbart nixbart ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 494
438 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Unterdruckschläuche porös. Das Liegt am Gas bzw. an den dem Gas beigesetzten Mittelchen, das greift u.U. das Material der Schläuche an.
Es kann auch an der Verdampferdose liegen. Da setzt sich wohl mal das ventiel und muss nachgestellt werden.
__________________


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.05.2008, 17:50
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

interressante frage, des selbe problem hab ich auch manchmal, nur ohne motorkontrollleuchte

welcher gasanlagenhersteller?

je nach schwere des ruckels ist möglicherweise eine Rail kaputt (war bei mir schonmal)
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.05.2008, 17:51
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nixbart Beitrag anzeigen
Unterdruckschläuche porös. Das Liegt am Gas bzw. an den dem Gas beigesetzten Mittelchen, das greift u.U. das Material der Schläuche an.
Es kann auch an der Verdampferdose liegen. Da setzt sich wohl mal das ventiel und muss nachgestellt werden.

1. welche unterdruckschläuche???
2. welche Mittelchen???
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.05.2008, 13:40
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.849
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.461 Danke in 2.415 Beiträgen
Standard

Unabhängig vom Ruckeln und möglichen Problemen lasse erstmal den Fehlerspeicher auslesen und guck auch mal parallel nach, ob die Bremslichter arbeiten!! Dann bist Du schlauer.
Evtl. bekommst Du dann so raus wo genau die Fehlersuche stattfinden muß.

Übrigens:
Bei einem Defekt des Bremslichtschalters kommt auch die Motorsteuergerätewarnung. Anscheinend wird das Bremslicht nach Signal vom Pedalschalter vom Motorsteuergerät geschalten bzw. die Gashebelstellung wird abgefragt. In Verbindung mit einem blockierten Schalter gibt das dann die Störungsmeldung und die Bremsleuchten werden deaktiviert!!!!
Achtung, wenn Du den Bremslichtschalter austauschen möchtest/mußt.
Das Neuteil nicht probeweise mit der Hand betätigen, da der Schalter dabei zerstört wird!!!! VW hat hierfür eine Einbauvorschrift.
Du nimmst den Schalter aus der Packung. Beim Einsetzen in die Aufnahme bei NICHT betätigtem Pedal wird die Länge automatisch eingestellt und beim Drehen in die Bajonetthalterung verriegelt. Danach sollte der Schalter nach dem El. Anschluß beim Betätigen sofort funktionieren. Das Problem ist, daß manche Zubehörhändler das Ding an der Theke aus der Schachtel nehmen um den Kunden die Verstellung zu demonstrieren. Das führt aber zur sofortigen Zerstörung weil intern ein paar Plastiknocken brechen. Laß Dir beim Kauf versichern, daß keiner die Packung geöffnet hat und weise aufgerissene Innenverpackungen bzw. offene Kartons zurück.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 31.05.2008, 14:25
Benutzerbild von islandhopper
islandhopper islandhopper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Waldfeucht (D)
Beiträge: 756
Boot: z.Z. ohne
682 Danke in 269 Beiträgen
Standard Genau das gleiche Problem hatte ich auch

Bei mir waren es die Zündkerzen. Im Benzinbetrieb hatte ich kein Problem, nur auf LPG. Nachdem ich die Zündkerzen getauscht habe war das Problem behoben. Die Engine Leuchte blieb danach auch aus!
__________________
Gruß Georg
www.rk-awacs-geilenkirchen.de
Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.06.2008, 16:55
Benutzerbild von Flip
Flip Flip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.11.2003
Ort: im Westen
Beiträge: 287
Boot: Polyvalk; Honwave Gummiboot, RTM Furio, Prijon Seayak
589 Danke in 236 Beiträgen
Flip eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also,

soweit schon mal entwarnung, den die Kiste läuft auf Apothekersaft normal. Entweder ist es der Filter oder was anderes. Die Zündkerzen werden wir mal in nähere Betrachtung ziehen.

So long der Flip
__________________
Motorleistung wird völlig überbewertet.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.06.2008, 09:24
Benutzerbild von islandhopper
islandhopper islandhopper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Waldfeucht (D)
Beiträge: 756
Boot: z.Z. ohne
682 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flip Beitrag anzeigen
...die Kiste läuft auf Apothekersaft normal...
...dann sind es ganz bestimmt die Zündkerzen
__________________
Gruß Georg
www.rk-awacs-geilenkirchen.de
Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.06.2008, 13:50
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von islandhopper Beitrag anzeigen
Bei mir waren es die Zündkerzen. Im Benzinbetrieb hatte ich kein Problem, nur auf LPG. Nachdem ich die Zündkerzen getauscht habe war das Problem behoben. Die Engine Leuchte blieb danach auch aus!
Welche ZK hast du gegen welche getauscht????
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.06.2008, 14:28
Benutzerbild von Ironhide
Ironhide Ironhide ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 383
Boot: Sprint 400
Rufzeichen oder MMSI: Bock auf Becks?
489 Danke in 293 Beiträgen
Ironhide eine Nachricht über ICQ schicken Ironhide eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Wahrscheinlich waren die nur verschlissen bei LPG muss die Zündanlage 1A funzen. Ist empfindlicher als auf Benzinbetrieb.
__________________
Mfg Stefan

Mitglied im WVG Bremen
http://www.wvg-bremen.de
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.06.2008, 14:37
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

und was nimmt man da am besten für welche????
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.06.2008, 18:13
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Es gibt extra Zündkerzen für LPG Fahrzeuge von NKG.
Ich fahr aber auch die "normalen" ohne Probleme!
Wir bauen jede Woche ein Auto auf LPG um, die meisten vertragen das auch. Einige ausnahmen müssen jedoch mit "Gas Zündkerzen" gefahren werden.
__________________
Gruss Piepe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 03.06.2008, 11:06
Benutzerbild von islandhopper
islandhopper islandhopper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Waldfeucht (D)
Beiträge: 756
Boot: z.Z. ohne
682 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Welche ZK hast du gegen welche getauscht????
Einfach neue originale zum Motor passende und es läuft wieder. Ich tausche alle 40000km und habe kein Problem mehr in der Richtung gehabt.
__________________
Gruß Georg
www.rk-awacs-geilenkirchen.de
Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 03.06.2008, 13:13
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Piepe Beitrag anzeigen
Es gibt extra Zündkerzen für LPG Fahrzeuge von NKG.
Ich fahr aber auch die "normalen" ohne Probleme!
Wir bauen jede Woche ein Auto auf LPG um, die meisten vertragen das auch. Einige ausnahmen müssen jedoch mit "Gas Zündkerzen" gefahren werden.
Wo kauft man die am besten (günstigsten).
Und wie ist die Kennzeichnung???
Muss ich denn alles aus der nase ziehen???
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.06.2008, 14:28
Benutzerbild von islandhopper
islandhopper islandhopper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Waldfeucht (D)
Beiträge: 756
Boot: z.Z. ohne
682 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Wo kauft man die am besten (günstigsten).
Und wie ist die Kennzeichnung???
Muss ich denn alles aus der nase ziehen???

Steck doch einfach mal Deine Nase in Dein' Handbuch von Deinem Auto, da stehen die benötigten ZK's drin.
Ich habe meine ZK's für mein Auto, speziell für meines, bei ATU gekauft.
Alte raus, neue rein, fertig

Das mit den extra Zündkerzen für LPG kannste getrost vergessen, absoluter Blödsinn!!!
__________________
Gruß Georg
www.rk-awacs-geilenkirchen.de
Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 03.06.2008, 15:22
Benutzerbild von Ironhide
Ironhide Ironhide ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 383
Boot: Sprint 400
Rufzeichen oder MMSI: Bock auf Becks?
489 Danke in 293 Beiträgen
Ironhide eine Nachricht über ICQ schicken Ironhide eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Kein Quatsch, mein einer Kunde ist Autogasumbauer, jeder Motor harmoniert anders mit einer LPG Anlage, manche laufen mit diesen speziellen Kerzen besser.
__________________
Mfg Stefan

Mitglied im WVG Bremen
http://www.wvg-bremen.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 03.06.2008, 16:44
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Wo kauft man die am besten (günstigsten).
Und wie ist die Kennzeichnung???
Muss ich denn alles aus der nase ziehen???

Danach hast du aber nicht direkt gefragt!
Die Kerzen solltest du bei jedem Umrüster bekommen, davon gibts ja in Berlin mehr als genug

Wenn nich musst mir sagen was du für ein Auto fährst (Schlüßelnummern)dann such ich die Passenden raus.

Aber wenn er auch mit den Originalen läuft dann ist es raus geschmissenes Geld die Kerzen zu kaufen.
__________________
Gruss Piepe

Geändert von Piepe (03.06.2008 um 17:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.06.2008, 12:27
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ironhide Beitrag anzeigen
Kein Quatsch, mein einer Kunde ist Autogasumbauer, jeder Motor harmoniert anders mit einer LPG Anlage, manche laufen mit diesen speziellen Kerzen besser.
Und was heißt nun speziell??????? Ich flipp gleich aus.

Natürlich kann ich in das Handbuch für mein Auto gucken, ich glaube aber nicht, daß da die "speziellen" Autogas-ZK aufgelistet sind
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 10.06.2008, 12:29
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Piepe Beitrag anzeigen
Danach hast du aber nicht direkt gefragt!
Die Kerzen solltest du bei jedem Umrüster bekommen, davon gibts ja in Berlin mehr als genug
ich wüsste schon gern was die mir verkaufen, es gibt zu viele Quacksalber. BZW ich möchte denen sagen ich möchte das und das mit der und der kennung.

Zitat:
Wenn nich musst mir sagen was du für ein Auto fährst (Schlüßelnummern)dann such ich die Passenden raus.
Achtung PN!

Zitat:

Aber wenn er auch mit den Originalen läuft dann ist es raus geschmissenes Geld die Kerzen zu kaufen.
Tut es eben nicht 100%ig darum eier ich doch hier die ganze Zeit rum!
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 10.06.2008, 12:42
Benutzerbild von Ironhide
Ironhide Ironhide ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 383
Boot: Sprint 400
Rufzeichen oder MMSI: Bock auf Becks?
489 Danke in 293 Beiträgen
Ironhide eine Nachricht über ICQ schicken Ironhide eine Nachricht über MSN schicken
Standard

@Picton schick mir mal schlüsselnummer zu 2 und 3 und erstzulassung per pn ich kuck mal ob ich was finde...und welche gasanlage verbaut ist.
__________________
Mfg Stefan

Mitglied im WVG Bremen
http://www.wvg-bremen.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 10.06.2008, 12:47
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

PN!!!
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 10.06.2008, 13:30
Benutzerbild von Flamingo
Flamingo Flamingo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: BHV
Beiträge: 547
422 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Hallo ,

wenn Du den Preis für die LPG Kerzen von NGK hörst halt Dich besser fest

Sind ganz normale Platin Kerzen , für meinen Wagen kostet eine schlappe 13 Euro (die orginale mit der er besten läuft kostet 1/3 davon) ...

Bein Fahrzeugen die wirklich damit Probleme haben kann man falls serienmäßig zweipolige Kerzen verbaut sind mal einpolige Kerzen ausprobieren . Die haben einen kräftigeren Zündfunken . Preislich liegen die unter den zweipoligen .

Wenn Du mal z.B. auf die NGK Seite gehtst findest Du eine Tabelle welche Kerzen in Deinen Wagen gehören . Kannst denen aber auch eine Mail schreiben oder Anrufen , die nennen Dir dann die alternativen zur orginalen Kerze .

Andre
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 10.06.2008, 13:52
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Autogas Broschüre bei NGK (1.8MB)

http://www.ngk.de/typo3conf/ext/zw_s...hnik_%28PDF%29
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 10.06.2008, 21:03
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.849
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.461 Danke in 2.415 Beiträgen
Standard

TU->Abenteuer Unger (manche Billig-Zubehörteile sind teilw. ziemlich grenzwertig).
Kaufe daher lieber beim "anerkannten Werkstattausrüster"
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.