![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
nachdem nun so langsam alles zusammen ist und die Forelle Gestalt annimmt, hab ich mal nach Rettungswesten Ausschau gehalten. Irgendwie ist mir so zu Anfang doch etwas wohler mit so einem Teil. Damit mans auch trägt, solls eine Automatikweste sein, sind ja auch preislich attraktiv. Wat is denn da der lifebelt? Habs so verstanden, dass das so etwas Ähnliches wie ein Tragegeschirr ist - zum besseren Bergen??? Das hielt ich dann ja für eher entbehrlich, oder? Jedenfalls auch den vorerst geplanten Binnenrouten... Fragende Grüße, Mike |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Binnen vielleicht selten nützlich, auf See und bei Sturm aber sicher wichtiger als die Rettungsweste - wer gar nicht von Bord gespült werden kann, braucht auch keine Rettungsweste.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Dem kann ich mich nur anschliessen, denn ohne Lifebelts hätte ich meine beiden Töchter beim Segeln schon häufiger unterwegs verloren.
__________________
Sportliche Grüße Stefan http://www.divedreams.org Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umgebung zu akzeptieren
William Faulkner |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nun bin ich zwar kein Jollensegler (war ich leider auch nie), aber ich habe auch noch nie Jollensegler gesehen, die mit Automatik- westen unterwegs waren; das muss natürlich auch nichts bedeuten, da ich auch nicht ständig darauf achte. Bisher war ich allerdings davon ausgegangen, dass Jollensegler Fest- stoffwesten bevorzugen, da sie das ein oder andere Vollbad eh als festen Bestandteil ihres Sports ansehen ![]() Bist Du sicher, dass Du Automatikwesten willst? Gruß Visara. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Für sportliche Jollensegler ist eine Automatikweste sicher nichts. Ich trage dabei (wenn ich überhaupt eine trage
![]() Aber Forelle ist entweder ein motorisierbares Faltboot oder aber ein U-Boot. ![]() |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kenntnisstand gibt es auch eine Segeljolle 'Forelle' und eine gleichnamige Fischart, die allerdings zum Bootfahren nicht viel taugt... ![]() ![]() Visara.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hab mich mal schlau gemacht. Mike meint mit Forelle den Motor.
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=53568
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Namens gibt hör´ ich zum ersten Mal. @Mike Vergiss mein Geschwafel über Feststoff- und Automatikwesten! Visara. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ähmm, sorry...
Ich meinte mit der bevorstehenden Vervollständigung natürlich lediglich den AB. Der Rest steht und harrt der baldigen Hochzeit. Also nix mit Jolle und so - da wäre eine Automatikweste nicht wirklich zielführend. Mit meinem Teil hoffe ich eigentlich nicht unbeabsichtigt baden zu gehen. Aber für den Fall der Fälle hab ich dann lieber einen Joker. Auch wenn Havel und Spree nicht unbedingt zu Wetterkapriolen neigen kann der Verkehr einigenmaßen übel sein. Und auf meinem 4m-Bötchen kanns dann ganz schön schaukeln. Forelle ist übrigens eine der netten Namensgebungungen des Kombinats VEB Vergaser und so, da gabs auch noch nen Tümmler. Dazu passen Delphin & Co... Und vermutlich noch andere Fische... Hab welche bestellt ohne Lifebelt, aber mit Ersatzbefüllung und Erstinspektion. Grüße, Mike |
#11
|
||||
|
||||
![]()
... ja prima, und das war es denn auch mit den Inspektionen ... fünf Jahre ist die projektierte Lebensdauer.
__________________
Gruß Uwe |
![]() |
|
|