![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hat von euch jemand nen Schaltplan wie ich die impulse der lima halbieren kann? oder mus ich das anders machen
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
du hast ja fast das gleiche problem wie ich, nur das meiner zu wenig anzeigt!
ich suche auch schon nach problemlösung. gruß uwe |
#3
|
||||
|
||||
![]()
ich kann den sogar umschalten dan zeigt er das doppelte an
![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() P.S. dein Prop war heute noch nicht auf der Richtbank
__________________
Gruß Jörg |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube ihr schreibt von zwei völlig verschiedenen Sachen. Einmal von Lima-Drehzahlanschluß und einmal separater Drehzahlgeber.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bei der ersten Variante gibt es in der Anzeige auf der Rückseite eine Justierschraube, an der unter Benutzung eines zweiten (funktionstüchtigen) DZM eingestellt wird. Neuere Modelle werden auch elektronisch abgeglichen.
Bei einem separaten DZM gibt es in der Regel die Möglichkeit, ihn auf verschiedene Arbeitsweisen des Motors umzustellen. 2-Takt, 4-Takt, Zylinderanzahl http://www.vdo.de/NR/rdonlyres/EDFE8...zahlmesser.pdf
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() Geändert von Balu2000 (26.07.2008 um 00:56 Uhr)
|
![]() |
|
|