![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
HAllo,
habe auf einem Schrott (?) / Abstellplatz dieses Boot gesehen. Jetzt frag ich mich ob es sich auzahlen würde dieses Ding herzurichten. Über den genauen zustand des Holzes kann ich leider nichts sagen, hab es nur durch den Zaun besichtigt. Mich würde mal eine erste Meinung von euch interessieren. Ich finde dass der Motor recht gut aussieht. KAnn wer abschätzen um welches Baujahr es sich bei Motor und Boot handeln könnte. Kennt vielleicht auch wer diesen bootstyp? Hier der Link zu den bildern: http://picasaweb.google.de/idingert/Holzboot Grüsse Tom |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tom,
da ich mich auch gerade damit beschäftige mein Boot wieder auf vordermann zu bringen, kann ich dir glaube ein einfacher Satz mit auf den Weg geben: "Herzurichten" zahlt sich nicht in barer Münze aus ... für Dich selbst kann es sicht lohnen, wenn - dir der ein oder andere Euro nicht zu schade ist - dir die Zeit nicht zu viel wird ... und Du einfach nur daran Spaß hast ein Boot wieder zu restaurien. Ich glaube jeder der hier angefangen hat und sein Projekt bis zum Ende hin durchgeführt hat, ist stolz etwas geschaffen zu haben und hat riesigen Spaß am späteren Bootsfahren. ( ... und wenn er ehrlich ist und Zeit und Geld aufrechnet hat es sich €-mässig nicht gelohn) .... aber es ist um so schöner ein schönes neues Boot zu haben. Gruss Jörg
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Mit der Fragestellung hast Du Dir schon fast eine Antwort gegeben!
Auszahlen , in materieller Hinsicht , wird sich so ein Projekt nur sehr selten. Aber für dich persönlich kann soetwas ungemein bereichernd sein und sich "auszahlen"! Ich bin auch gerade dabei ein älteres Boot wieder zu neuem Glanz zu verhelfen. Aber die Zeit und die finanziellen Mittel verteilen sich auf viele Monate, sodaß so ein Projekt auch überschaubar bleibt. Manch einer in diesem Forum hätte sicherlich heute kein Boot, wenn er nicht genauso vorgegangen wäre und sich über Jahre "hochgearbeitet" hätte. Ich gehöre zu der nicht seltenen Gruppe von Bootsverrückten, die mit neuen Booten nicht viel am Hut haben.(obwohl ich es mir wohl leisten könnte!) Ich brauche immer etwas zum werkeln und verbessern.Ich möchte Messen besuchen und Kataloge wälzen und den ewigen Kampf mit meine besseren Hälfte, ob "das dann wieder nötig wäre" möchte ich auch nicht missen. Ja, es ist nötig!-auch daß es Verrückte gibt, die sich immer wieder an alte Schätzchen ranmachen und ihnen neues Leben einhauchen! Dierk ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das Ding ist aber Kernschrott, Spiegel Gerissen, Deck muß neu und der Johson ist reif fürs Museum....Ersatzteile gibt es da bestimmt nicht mehr für..
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Besser hätte man es nicht ausdrücken können Dierk! Du hast mir aus der Seele gesprochen. ![]() Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Was schätzt ihr wie alt der Motor ist? Mitte 60er Jahre?
der würd mir schon gefallen. Ob der noch läuft. E Teile wirds wohl keine mehr geben. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Kann man alles wieder hinbekommen! Z.B. durch Neubeplankung mit Mahagoni Sperrholz!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Gut wenn man das Boot umsonst bekommt und noch 5-10 Kisten Bier dazu, dann könnte es anfangen Spaß zu machen...
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Mittlerweile würde mich nurmehr der Motor interessieren, ich hab mir das Boot mal näher an gesehen. Ist eigentlich mehr Schrott (auch wennd as der jetztige Besitzer anders sieht). -- Auf jedenfall uninteressant.
Der Motor ist ein Johnson Seahorse 35 Super Quiet, Baujahr 1956!! Der Motor ist rein äusserlich in einem top Zustand. Der LAck ist etwas abgewittert, aber sonst eigentlich nichtmal Kratzer im Lack. Die Schaltung geht sehr leichtgängig (Motor hab ich allerdings nicht gestartet). Ich hab dann noch einen Gang eingelegt und am Propeller gedreht, scheint alles i.O. zu sein. Gute Verdichtung noch vorhanden. Der Motor springt angeblich auch beim ersten Zug an. Allerdings würde der Besitzer €200 für das ding haben wollen. Ich will den Motor eigentlich nur haben, weil er mir gefällt. Mir erscheint allerdings der Preis rel. hoch, insbesondere weils ja keine E-Teile mehr gibt. wenn das was hin wird, kann man das Ding auf den Schrott bringen. Gibts da überhaupt noch Sachen wie Wapu Impeller und ähnliches?? Grüsse Tom Geändert von Major_tom180 (04.08.2008 um 13:28 Uhr)
|
![]() |
|
|