boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.07.2008, 11:07
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.784
Boot: Karnic SL-702
1.735 Danke in 725 Beiträgen
Standard Mein Boot ist hinten zu leicht

Hallo zusammen,
Ich habe ,nach einem "mini" Forumstreffen mit Burrito auf dem Bielersee ,Fotos von meinem Boot bekommen.
Ich habe seit längerem das Gefühl ,dass das Boot zu Buglastig ist. Der Tank ist nach dem Ankerkasten im Bug mit rund 60 lt eingebaut ( es ist ein Alutank) .
Wenn nun noch meine 2 Kinder ,zusammen rund 55kg schwer in der Kabine sitzen sieht es wie auf den Fotos aus.
Aus meiner Sicht sind die Fahreigenschaften nicht schlecht und ich muss auch bei 5 Erwachsenen nie jemand nach vorne bitten damit wir ins gleiten kommen.
Nur es sieht halt aus meiner Sicht komisch aus.

Nur weiss ich nicht wohin mit einem andern Tank oder ob da überhaupt eine Lösung wäre.

Gruss Oliver
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Buglasitg2.jpg
Hits:	570
Größe:	37,3 KB
ID:	94151   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Buglastig3.jpg
Hits:	571
Größe:	34,0 KB
ID:	94152   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Buglastig4.jpg
Hits:	573
Größe:	45,7 KB
ID:	94153  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Buglastig1.jpg
Hits:	566
Größe:	44,8 KB
ID:	94154  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.07.2008, 11:14
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.145 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Also ich finde, Du hasst recht!-sieht wirklich ein wenig merkwürdig aus! Die beiden Kinder(55kg.) dürften eigendlich garnicht zu merken sein!(vom Gewicht her!)
Hier muss grundsätzlich was an der Gewichtstrimmung gemacht werden.
Ich kenne leider deinen Bootstyp nicht , aber ich würde wohl versuchen , den Tank(eventuell 2 kleinere) nach hinten zu verbauen.
Gruß Dierk
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.07.2008, 11:43
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ordentlichen Motor anbauen!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.07.2008, 11:53
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.145 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Oder Gehwegplatten!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.07.2008, 12:10
tomkyle tomkyle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 456
Boot: Terhi BF 1600 Mercury 80PS
Rufzeichen oder MMSI: Sie wissen warum wir Sie anhalten?
486 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Ich finde es sieht er nach vorne zu schwer aus, als hinten zu leicht... die Idee mit dem Motor hatte ich auch schon. Mit wieviel Aufwand waäre denn der Tankumbau möglich?
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde)


In dubio pro navis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.07.2008, 12:16
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Ordentlichen Motor anbauen!

Gruß Ecki
Ecki hat Recht!

Mit dem größeren und stärkeren Motot hast das entsprechende Gegengewicht.

Solltest Du das nicht wollen, würde ich den vorderen Tank nicht nutzen, sondern einen Hecktank.

Wenn Du vorne einen 60 L Alutank hast, schätze ich den mal auf 3 bis 5 Kg. Hinzu kommen 60 Liter Sprit maximal. Ein Liter Sprit wiegt 0,7 Kg, also Gesamtgewicht Tank plus Füllung 5 Kg plus 42 L Spritgewicht gleich 47 Kg.

Wenn der Tank vorne, sagen wir mal in einer Entfernung von 4 m zum Heckspiegel eingebaut ist, hast Du es mit einem Hebelmoment von 47 mal 4 gleich 188 Kp zu tun. Mit diesem Hebelmoment wird Dein Bug, der stärker aufgekielt ist als das Heck, ins Wasser gedrückt.

Das Boot ist in dem Zustand vertrimmt. Also Tank nach hinten und alles unnötige Gewicht (Bierkisten, Limokisten etc.) auch nach hinten in den Heckbereich.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.07.2008, 13:52
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.784
Boot: Karnic SL-702
1.735 Danke in 725 Beiträgen
Standard

Das mit dem Motor ist oder anders gesagt wird zwangsläufig eine Alternative da bei uns 2 Takter noch maximal 9 Jahre zugelassen werden. Dann kommt ein 4 Takter darf aber anscheinend nicht mehr Leistung haben ( ich denke Max. 90-100 PS aber die haben dann rund 40kg mehr Gewicht)
Wenn ich aber jetzt meiner Frau nach rund 20 BS schon mit einem neuen Motor komme bringt Sie mich um....

Also wäre eine Alternative 2 Tanks hinten BB und StB zu montieren und den Tank allenfalls bei einem neuen Motor wieder vorne einbauen. Solange könnte ich ja den Stauraum nutzen.
Leider ist der Platz hinten nur rund 25-30 cm hoch und das ist knapp für die Tanks.

Gruss Oliver
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tank.jpg
Hits:	505
Größe:	42,1 KB
ID:	94163   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hinten BB.jpg
Hits:	509
Größe:	41,7 KB
ID:	94164   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hinten STb.jpg
Hits:	513
Größe:	28,3 KB
ID:	94165  

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.07.2008, 14:09
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Leider kenne ich die Unterkonstuktion Deines doppelten Bodens nicht, sonst hätte ich es gegebenfalls in Erwägung gezogen, Dir den Tipp zu geben, einen Tank im doppelten Boden im Heckbereich unterzubringen. Grundsätzlich ist natürlich alles machbar.

So banal das jetzt auch klingen mag, in einer Übergangsphase bis zum neuen größeren Motor (wenn sich die Lady wieder beruhigt hat), könnte man hinten links und rechts ein Ausgleichsgewicht einbringen. Nähe Dir -2- kleine Beutel aus Kunstleder und fülle die jeweils mit 20 bis 25 Kg Sand. Auf Grund der spezifischen Dichte von Sand (etwa 2,6) werden die noch nicht einmal groß ausfallen. Ein Volumen von 10 Litern pro Beutel sollte eigentlich ausreichen.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.07.2008, 14:21
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.784
Boot: Karnic SL-702
1.735 Danke in 725 Beiträgen
Standard

Hallo Walter,
Ich denke den doppelten Boden will ich nicht auftrennen für einen Tank. Ich habe jetzt mal den schweren Anker nach hinten genommen (ich glaube 12Kg) und nur den kleinen Badeanker im Ankerfach.Ev wäre auch eine Möglichkeit im Wasserskikasten einen Tank unterzubringen. Ich werde mal schauen was es für welche Normtanks gibt und so die Möglichkeiten testen.
Gruss Oliver
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wasserskikasten1.jpg
Hits:	495
Größe:	40,4 KB
ID:	94166   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wasserskikasten 2.jpg
Hits:	487
Größe:	52,9 KB
ID:	94167  
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.07.2008, 15:27
Benutzerbild von KäptnKatze
KäptnKatze KäptnKatze ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: bei Ulm
Beiträge: 253
Boot: 470er
41 Danke in 26 Beiträgen
KäptnKatze eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schwiegermutter auf die Rückbank und schon passts!
__________________
Beim Segeln ist der Segler das einzige was stinken darf!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 27.07.2008, 17:10
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.784
Boot: Karnic SL-702
1.735 Danke in 725 Beiträgen
Standard

Habe noch nach Fotos von anderen Glastrons gesucht, scheint ein Problem von allen zu sein . Auch hier ist auf dem Foto vom Heck zu sehen wie die Ecken wie bei mir 2-4 cm aus dem Wasser kommen wenn niemand im Boot ist .
Gruss Oliver
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	449
Größe:	42,8 KB
ID:	94178   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3.jpg
Hits:	438
Größe:	43,0 KB
ID:	94179   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6.jpg
Hits:	442
Größe:	42,7 KB
ID:	94180  

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.07.2008, 22:31
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.148
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.081 Danke in 2.226 Beiträgen
Standard

Das Teil ist so breit, da gehören sicher 2 mal 90 Pferde dran, dann passt's wieder
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 28.07.2008, 09:20
Kami Kami ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.10.2007
Beiträge: 527
248 Danke in 127 Beiträgen
Standard

wechsel doch einfach die Besatzung aus... ein paar Mitzen an Bord und schon passt die Gewichtsverteilng wieder...
Angehängte Grafiken
 
__________________
Karnic SL 702 + Suzuki 250PS
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 28.07.2008, 10:22
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.090
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.719 Danke in 9.025 Beiträgen
Standard

So teuer muss der Wechsel von einem gebrauchten Motor auf den anderen gebrauchten Motor eigentlich ja nicht wirklich sein. Bauliche Veränderungen wie Tank nach hinten könnten wesentlich teurer werden.

Und noch 9 Jahre 2-Takter möglich? Da würde ich jeden Tag ausnutzen! Und ob du in 9 Jahren immer noch das gleiche Boot fährst?
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 28.07.2008, 15:44
Benutzerbild von aida
aida aida ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 236
Boot: kein Boot mehr seit 31.05.2021
349 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Hi,

ich würde erstmal 2 Säcke Sand ins Heck packen und gucken, wie es sich überhaupt verhält, bevor ich Umbauten u.s.w. vornehme.

Viele Grüße
Sabine und Harry

PS. Wir sind im Mom zu hecklastig und werden in Kürze die Sandsäcke erstmal nach vorne packen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 28.07.2008, 20:03
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo Oskj,
dein Boot ist stark vorlastig, das hat den Nachteil das du etwas Endgeschwindigkeit verschenkst und das du in Wellen leicht unterschneiden könntest und so Wasser ins Boot bekommen könntest,
der Vorteil ist du kommst leichter ins Gleiten,
was jetzt besser ist muß jeder für sich selbst raus finden
ich würde es Probehalber mal mit Balast im Heck versuchen, wie schon vorgeschlagen wurde,
wenn dir das Fahrverhalten dann besser gefällt würde ich den Bugtank leer lassen und hinten einen Tank einbauen oder
einen schwereren Motor dran bauen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 28.07.2008, 20:39
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.784
Boot: Karnic SL-702
1.735 Danke in 725 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
ich denke ich werde das mit dem Ballast hinten mal austesten.Wenn die Eigenschaften dann besser sind werde ich schauen was für ein Tank ,oder zwei, passen und den vorderen mal ausbauen und die Leitungen verschliessen. Wenn dann in 3-4 Jahren ein 90 er oder 100 Ps Motor kommt kann ich diesen immer wieder einbauen.
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 28.07.2008, 21:08
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Unser Boot sieht zum Ende unseres Kroatienurlaubs immer so aus.Es hängt halt vorn etwas die Lippe .Grund dafür sind viele schöne Steine die ich unbedingt mit nach Hause nehmen muß.Es handelt sich dabei um ca.50-60Kg .
Also:Es sieht eventuell etwas gewöhnungsbedürftig aus aber das Boot ist bei der richtigen Motorisierung ruckzuck am Gleiten.
Zu mir hat mal ein alter Skipper gesagt:JUNGE alles nach vorn und Gleiten ist kein Problem mehr für dich.
Er hatte recht !!!
Mfg, Frank
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 28.07.2008, 21:19
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.784
Boot: Karnic SL-702
1.735 Danke in 725 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,
wie schnell läuft Deine Mini day mit den 90 Ps?
Das gleiten ist wie gesagt kein Problem das geht ruck-zuck.Hast Du Bilder von Deinem Boot?
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 31.07.2008, 18:45
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.961
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.145 Danke in 2.363 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Unser Boot sieht zum Ende unseres Kroatienurlaubs immer so aus.Es hängt halt vorn etwas die Lippe .Grund dafür sind viele schöne Steine die ich unbedingt mit nach Hause nehmen muß.Es handelt sich dabei um ca.50-60Kg .
Also:Es sieht eventuell etwas gewöhnungsbedürftig aus aber das Boot ist bei der richtigen Motorisierung ruckzuck am Gleiten.
Zu mir hat mal ein alter Skipper gesagt:JUNGE alles nach vorn und Gleiten ist kein Problem mehr für dich.
Er hatte recht !!!
Mfg, Frank
Hallo, heiße auch Frank und hab mal ne Miniday gefahren aber mit 50 PS AB (2 Takt) ging das Boot schon ab wie Schmidts Katze. Hast du wirklich 90 PS dran?
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 31.07.2008, 20:21
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Hallo Jungs!
(Sag ich alter Knochen einfach mal...)
Ja ich fahre das Boot mit einen Evi Bj. 1998 90 Ps.Bin stolz auf mein BULLI.
Das Miniday ist ein echt schönes Boot.2 Personen schlafen-kein Problem.Wir habens einfach gern!!! (Ein Geschmuse...)
Meine bisher gemessene Höchstgeschwindigkeit liegt bei 58 Km/h bei einer Drehzahl von 5000 U/min .
Ich muß dazu sagen,daß war noch nicht alles.Aber wenn man schneller fahren möchte sollte kein Wellengang sein.Ist aber in Kroatien selten.
Man sollte auch nicht übertreiben!
Mfg, Frank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_5580.jpg
Hits:	134
Größe:	55,8 KB
ID:	94761   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_5635.jpg
Hits:	131
Größe:	42,3 KB
ID:	94762   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_5669.jpg
Hits:	123
Größe:	37,7 KB
ID:	94763  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_5661.jpg
Hits:	124
Größe:	30,9 KB
ID:	94764  
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 31.07.2008, 21:17
Walroß Walroß ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 427
200 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oskj Beitrag anzeigen
...
Ich habe seit längerem das Gefühl ,dass das Boot zu Buglastig ist. Der Tank ist nach dem Ankerkasten im Bug mit rund 60 lt eingebaut ( es ist ein Alutank) .
Wenn nun noch meine 2 Kinder ,zusammen rund 55kg schwer in der Kabine sitzen sieht es wie auf den Fotos aus.
Aus meiner Sicht sind die Fahreigenschaften nicht schlecht und ich muss auch bei 5 Erwachsenen nie jemand nach vorne bitten damit wir ins gleiten kommen.
Nur es sieht halt aus meiner Sicht komisch aus.

Nur weiss ich nicht wohin mit einem andern Tank oder ob da überhaupt eine Lösung wäre.

Gruss Oliver

Daß das Boot so im Wasser liegt, - wenn's gut fährt - mich würde es nicht stören.

Sollte es doch sehr stören, würde ich testen, wieviel Masse für das Trimmen nötig wäre. Dann würde ich nach nutzbarer Masse suchen - schwererer Motor scheidet vorläufig ja aus.

Ich würde nur Veränderungen vornehmen, die ohne Probleme ausführbar und leicht rückbaubar sind. (Z.B. wenn plötzlich doch eine schwererer Motor da ist. ) Da böte sich eine hohe Akkukapazität für das Bordsnetz an. Dann kann man auch auf dem Wasser Kaffe brühen, helles Licht und andere Annehmlichkieten nutzen ohne daß die Akkus darunter so schnell leiden müßten. 3 x 100Ah; 12 V dürften um 75kg liegen und benötigen wenig Platz.

Die Akkus (Batterien) kosten zwar auch Geld, aber der gewonnene Komfort versöhnt die Familie vielleicht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 01.08.2008, 13:16
Benutzerbild von burrito
burrito burrito ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 767
Boot: Chaparral 240
949 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Ordentlichen Motor anbauen!
Hallo Oliver,
ich hätte gestern an derselben stelle wo wir uns getroffen haben was gesehen für dich,befürchte aber dass es dann zu hecklastig wäre.
Als ganze Einheit macht das Teil aber riesig Spass,ich habe es später in Action gesehen,damit würde ich mich auch gerne einen Tag beschäftigen.

Housi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06101.jpg
Hits:	101
Größe:	37,0 KB
ID:	94826   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06099.jpg
Hits:	98
Größe:	30,8 KB
ID:	94827   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06100.jpg
Hits:	99
Größe:	35,3 KB
ID:	94828  

__________________
Housi
**************************************
Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest
du den Kopf nicht hängen lassen.
**************************************
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 01.08.2008, 13:37
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.784
Boot: Karnic SL-702
1.735 Danke in 725 Beiträgen
Standard

Hallo Housi,
ja die habe ich auch schon gesehen ,allerdings musste ich mich aufs lenken konzentrieren als ich sie überholt habe.........
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 01.08.2008, 13:44
Benutzerbild von burrito
burrito burrito ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 767
Boot: Chaparral 240
949 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oskj Beitrag anzeigen
Hallo Housi,
musste ich mich aufs lenken konzentrieren als ich sie überholt habe.
Gruss Oliver

..........du sie überholt hast.


Housi
__________________
Housi
**************************************
Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest
du den Kopf nicht hängen lassen.
**************************************
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.