![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wer kann mir etwas über einen Mercury 80HP Baujahr mitte 80 sagen? Er wird mir für € 900.- angeboten (wenn alles i.O. ) ist der Preis realistisch? Oder ist das überbezahlt? Das ihr mir nichts über diesen Motor sagen könnt ist klar! Hat jemand so einen Motor schon gehabt? Gibt es dazu etwas besonderes zu sagen oder zu meckern? An alle vielen Dank Tom |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe einen 75PS Mercury, Langschaft, 4 Zylinder, 2-Takt. Der sollte ja fast baugleich sein. Ich bin mit der alten Kiste sehr zufrieden. Überschaubare Technik, sehr robust und für seine Zeit recht sparsam.
Wenn alles in Ordnung ist (Kompression, Impeller neu, regelmäßig gewartet usw.) dann könnte man die Kohle dafür bezahlen. Ich habe für meinen vor 2 Jahren 850.- bezahlt und noch ein wenig in die Optik investiert.
__________________
MfG Eric Allet wird jut...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich hatte den gleichen Motor war sehr zufrieden, hat viel Power. Habe noch einen Ersatzteilkatalog zuhause solltest du ihn kaufen. Bei mir war aber dann der Simmerring an der Motorausgagswelle zum Gertiebe hin defekt, waren immer Wassertropfen an der Zündkerze des unteren Zylinders. Kannst ja beim Probelauf mal die Kerze raus machen.(nach dem Probelauf natürlich ![]() Gruß Robert
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Laut Vorbesitzer sollen 2007 alle Motordichtungen/ Getriebedichtungen ers worden sein Rg über € 800.- ist dabei/ Rechnung nicht eindeutig zu lesen. Motor komplett abgedichtet und eingestellt 800.- inkl Material !
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin Tom.
Ich denke auch das der Preis fair ist. Ich hab auch so einen schwarzen Kasten, ähnl. Bj., mit 90 PS. Läuft sehr gut, hat richtig Dampf und Verbrauch geht auch noch. Gekauft/ ersteigert hatte ich ihn für ca. 600,00€, sah optisch allerdings nicht grade pralle aus. Ich hab dann nochmal knapp 300€ beim Motortechniker fürs einstellen und ein paar neuen Dichtungen gelassen. Kommt somit auf den gleichen Preis. Ach ja, nochmals 30€ hab ich für ein paar Büchsen Schwarz aus dem Sprühlackregal investiert. jetzt sieht er wieder aus wie neu ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hat der Motor Powertrimm, meiner leider nicht. Aber wie gesagt, wenn der technisch i.O. ist kannste nix falsch machen.
__________________
MfG Eric Allet wird jut... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Powertrimm hat er leider auch nicht/ Technisch ist der o.K. Kompression 8,5 Bar Kühlwasserstrahl satt! Optisch auch ganz passabel! Keine Geräusche/ auch nicht beim beschleunigen/ Schaltung scheint auch i.O. zu sein. Dann schnapp ich mir den mal.
Danke Tom |
#8
|
|||
|
|||
![]()
... powertrimanlage hätte ich noch, allerdings nur fürs alte bracket
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Werde mal sehen wenn ich den Motor bei mir habe. Komme dann auf dich zurück! Tom |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Da komm ich, sofern noch vakant, gerne im Winter nochmal drauf zurück. Da will ich das gute Stück mal gründlich zerlegen. und kieken wies ihm so ergeht. In dem Zusammenhang würde sich dieser Umbau dann sicher lohnen.
__________________
MfG Eric Allet wird jut... |
#11
|
|||
|
|||
![]()
... wie gesagt, nur passend für das alte bracket, an welches die beiden trimzylinder seitlich angebaut werden
... die pumpe sitzt dabei im boot und wird mit jeweils zwei leitungen mit den zylindern verbunden ![]() |
![]() |
|
|