![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen, wir überlegen uns für den anfang ein Schlauchboot zu kaufen, benutzen möchten wir das rund um Rab/Kroatien.
Da wir totale Landratten sind, meine Fragen ![]() Ist ein Schlauchboot für Kroatien und die Inseln überhaupt tauglich ? Welche Größe sollte es sein (zwei Erwachsene, ein Kind) ? Welches Modell könnt ihr empfehlen ? Welche Motorleistung und welche Marke ist eurer Meinung zu empfehlen ? Vielen Dank für eure Hilfe schon mal im Vorraus Jörg |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
klar ist auch ein Schlauchi für Kroatien zu empfehlen, es gibt dort viele gute buchten die man erkunden kann. Zur göße würde ich Dir min. 3,50m raten sonst ist es zu eng. Achte auch auf große Schläuche. Hast Du einen Führerschein? Wo bist Du in Rab? Fast jeder hier hat mit einem Schlauchboot angefangen ![]() ![]() ![]() und ist dann bei dem Hobby hängen geblieben.
__________________
Gruß Carsten |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hier im Werbeforum ist doch jemand, der im P /L - Verhältnis vernünftige Schlauchboote vertreibt:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=46981 Schau doch einfach mal rein oder lass dich von ihm beraten
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Schon mal danke für die Tipps.
Sportbootführerschein Binnen und See habe ich. Wir sind in Kampor untergekommen. Gruß aus Dortmund nach Dortmund! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich war mit meinem 4,20 m Boot in der Gegend von Mali und das
Jahr drauf in Zadar unterwegs. War ein paar mal froh das es nicht kleiner war. Als Ausstattung große Schläuche, einen ordentlichen Kiel und einen Aludoppelboden wählen. Bringt viel Steifigkeit. Ich würde immer die stärkste Motorisierung nehmen die draufpaßt. Auf keinen Fall einen alten Schei.., gibt bloß Ärger. Hab ich alles hinter mir. ![]() Und tu dir das Fahren mit der Pinne nicht an. Auf jeden Fall einen Steuerstand anbauen. Mit etwas Geschick kann man das auch selber machen. Gruß Gunter |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gunter,
also ich kann keinen so großen Betrag setzen. Es sollte überschaubar sein und vor allem auch ins Auto passen. Da unser Sohn erst 3 1/2 ist wollten wir eher kurze Touren machen. Also so 1 Stunde fahren. Welches Modell/Marke würdet ihr emfehlen? |
#7
|
||||
|
||||
![]()
hallo....
Ich würde euch davon abraten eine zu kleines schlauchboot zu kaufen! Es macht vielleicht 2 tage spaß mit eine schauchboot in dieser grösse zu fahren, ihr werde aber sicher sehr schnell draufkommen wenn es euch auch spaß macht, das ihr eine grösseres boot brauche. (Eigene erfahrung) Eine schlauchboot mit 6 PS macht einfach keine sinn auf längere sicht wenn ihr auch richtig spaß haben möchte, und sicher unterwegs sein möchte! Und sicher sind ihr in eine so kleines boot nur wenn ihr absolutes ruhiges wasser hat und das ist nicht so oft das du das hast in kroatien. (Bora) Nicht vergessen das du in kroatien oft auch auf offenes meer bist wenn du wohin willst! Und das bedeutet das du nur so sicher bist wie dein boot sicher ist! Ich würde euch raten eure geld zu sparen und dann eine gebrauchtes boot zu kaufen mit minimum 50 bis 100 PS fürs anfang, später werde ihr sicher eine noch grösseres boot kaufen wenn es euch spass macht.......
__________________
"Ich weiss mein deutsch happert, aber Ich bin ja auch Däne"
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Zodiak Futura.
Mit dem kann man schon fix uber kleine Welle fahren aufgrund der 2.Schläuche. und es passt ins/aufs Auto, lässt sich mit 2 Personen tragen und man kann mit kleinerem Motor anfangen und hat doch gute Fahrleistungen. Evtl später einen grösseren kaufen. Dann ist Zodiak immer wiederverkaufbar. Motor nach Möglichkeit 4 Takter, dann würde ich Mercury nehmen wegen der ersatzteilversorgung weltweit(du weisst nie wo du noch hinkommst) ansonsten Honda (evtl noch besserer Motor), oder anderen Namhaften. Wenn nicht 4 T dann nur Evinrude E-Tec (vorteil sehr leicht) Keinen 2Takter mehr, das Geräusch und der Geruch nervern, die Zeiten sind halt vorbei. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
ich wahr die letzten Jahre mit einem Schlauchi von 3,10m unterwegs und
ist auf jeden fall zu klein , würde eins von mind. 4,2m empfehlen ,noch besser ist ein richtiges Boot mieten . Schlauchboot bei den Wellen in Kroatien ist nicht so toll , in Küsten nähe geht es gerade so , du bekommst viel Wasser ins Boot. ![]()
__________________
__________ gruß mile ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
na klar geht das, vor allen Dingen zum Baden und um die Inseln zischen ![]() Mein erstes Schlauchi war ein Wiking mit 30 PS Evinjonny, hat Spass gemacht, war mir mit 3,5m aber echt zu klein. Das zweite war ein Zodiac Futura GT, 4,2m mit Speedschlaeuchen und 50 PS, da kam schon mal richtig Freude auf ![]() Viel Spass im Urlaub, Gruss, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Was für eine Motorisierung würdet ihr empfehlen für ein Zodiac Futura ? Ich will/kann nicht gleich so viel Geld ausgeben und wir wollen erst mal nur die Insel umrunden und nicht raus aufs Meer.
Da ich kein Motor/Technikexperte bin, was haltet ihr vom gebraucht Kauf ? So wie das in der Bucht : 230269143502 Gruß und Danke Jörg |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Das ist genau das:
Was du nie und nimmer kaufen solltest. Das ist ein "preiswert" variante Boot. Der Schlauchdurchmesser ist zu klein, es ist schmal, das material weich, einfach halt billig, das wabbelt über jede Welle da es keinen Bowlift hat(da muss alles weit nach hinten damit es nicht immer mit der Nase der Welle nachläuft) Vergessen ganz schnell. Ententeichboot. |
#13
|
|||
|
|||
![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Das sit schon ein heißes Teil, habe es schon in der Beobachtung, mal sehen wie es steigt!
Verstehe was du meinst, daher ja hier meine Fragen im Forum, hatte ja noch nie ein Schlauchboot und will nicht die gleichen Fehler machen die schon andere vorher gemacht haben! Ich hatte eben an so was gedacht : http://www.boatshop24.de/web/de/such...&totalcount=44 Darf man die AB's eigentlich auch liegend transportieren, oder müßen die stehend transportiert werden ? Welche AB Marke ist den die beste? Da gibt es ja einen ganzen Zoo ? Gruß Jörg Geändert von BigMac (13.07.2008 um 12:44 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zum Antrieb: Ist eh ne Glaubensfrage, wichtig ist gute Ersatzteilversorgung weltweit, denke da mal an die bekannten Firmen wie Evinrude/Johns./Mercury etc. Ich habe mich damals fuer den 50 PS Evinrude entschieden, denn er ist durch seine 2 Zylinder der AB mit der geringsten Bauhoehe/Haube gewesen und passte grade noch so in den Kofferraum vom A6. Alle anderen gingen nicht mehr rein. Liegendtransport? Bei meinem war das kein Problem, nur vorher unbedingt leerfahren, sonst hast den ganzen Sprit im Kofferraum ![]() Aber ACHTUNG: Meiner war ein 2-Takter, ich weiss nicht wie das mit liegendem Transp. beim 4-Takter ist, bitte vorher Info´s einholen. Gruss, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Das Boatshop Teil ist zwar Zodiak aber es hat nicht diese Speedschläuche und das ist der unterschied.
Würde ich auch nicht kaufen. Ich hatte vor 20 Jahren als Teeny ein 8 Ps Yamaha Schlauchi zwar viel kleiner aber halt 8 ps und das reicht nicht für HR und Rab war damit dort. Haben 1976 mit 4 Ps dort begonnen und das reichte bis Dolin und bis max Schinkenbucht, den 8er hatte ich am Segelbootdinghi und auch damit wollte ich nicht weiterfahren schon garnicht mit Familie So min 15 Ps solltest du haben. Besser 25 damit kann man dann auch was ziehen sei es deine Frau für dich oder irgendwann der Nachwuchs. Wir hatten auch mal ein Novorania mit 40 PS Yamaha; das war schon gut tauglich für RAb, zwar immer noch nix gutes für die Wellen aber ging. Und wie gesagt nicht weit drunter solltest du suchen. Auch ist der Motor wichtig, das es 4T oder E-Tec ist. Was nützt dir ein preiswerter 2T !? Du bist Newbie, du willst fahren !!! nicht dümpeln, glaube mir wenn man anfängt mit Bootssport dann wird gefahren ung gefahren. Und da ist der Verbrauch sehr wichtig. Es macht keinen Spass wenn der Motor schluckt und das tun die alten 2T. Nur z.B. ich habe keine Lust mehr auf HR denn wir haben da in 3 Wochen 1500 Liter gebraucht (vor 8 Jahren/0,90 DM) und wenn ich heut 1,30 Eur quasi das 3fache bezahlen soll; ist der Verbrauch schon wichtig. |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du musst uns erst mal verraten was ein "nicht so großer Betrag" ist und welches Auto Du fährst. Ich hatte mal ein 340er Zodiac mit Holzboden und 15 PS Evinrude. Du glaubst gar nicht, was das alles für einen Platz im Auto wegnimmt. Wenn Du einen normalen Kombi fährst, passt dann nicht mal mehr ein Kulturbeutel zwischen Motor, Tank und Schlauchboot, Slippräder und Zubehör wie Anker, Leinen, Rettungswesten, Kannister........ Prinzipell bin ich kein Zodiac-Freund. Ich halte diese Marke für überteuert. Andere Marken wie z.b. Lodestar, Grand oder Brig sind da nicht schlechter. Übrigens, das Zodiac in ebay ist ohne Motor, wobei Du einen 50 PS Motor eh nicht mehr heben kannst. Weiterhin viel Spass bei Deiner Suche
__________________
Gruß Jörg ----------------------------------------------- Boot: RIB 6,40 / Motor: Yamaha F200F |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
vielen dank für die vielen Antworten. Also ich hatte so um die 3000€ gedacht um sie ins Boot zu stecken, wenn ich ein Boot charter ist ja ähnliches fällig. Also ich habe einen Skoda Octavia2 und zur Not würde ich einen 2x1,15m Anhänger drann kuppeln um alles unter zu kriegen. Hätte schon große Lust die Insel mal zu umkurven, aber die Frage ist ja wie viel ich investieren muß damit es auch sicher ist und Spaß macht. Gruß Jörg |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Um Rab zu umrunden solltest du schon 25 Ps haben und auch eine Geschwindigkeit von 30 Km/h fahren können damit es Spass macht und kein grosses Risiko bietet.
Denn die Streckenteile Schinkenbucht bis Supetarska und Supetarska bis San Marino und San Marino nach Barbat können lang werden, ruppig werden und sind ohne sicheren "Hafen" bei plötzlicher Bora. Und gerade auf diesen Stücken kann es schnell gehen. |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das Zodiac Futura MK II mit Aluboden ,Steuerstand etc. hatten wir uns neu gekauft und nach einer Saison sofort wieder verkauft. Wir waren damit zweimal in Kroatien. Solange das Wasser wie ein Spiegel war, ein super Boot. Aber wehe es kamen nur kleine Kabbelwellen...... aus und vorbei ![]()
__________________
Gruss, Gerhard ![]() La vida puede ser muy agradable pero nadie dice que sea perfecto |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo...
Für kroatien brauchst du eine "sicheres" boot! Ist eine tatsache! ![]() Boote aus dem baumarkt, kannst du daheim in deine pool benutzen! ![]() Am meer brauchst du sicherheit! Sicherheit! Sicherheit! ![]() Wenn du absolut eine schlauchboot kaufen willst dann sollte es minimum 6 meter sein und eine motor mit minimum 100 PS haben! um sicher unterwegs zu sein! Kauf du lieber eine festes boot mit minimum 100 PS da bist du auch bei 0,5 meter wellen sicher unterwegs! Rab umrunden mit 25 PS ist nur möglich bei absolutes traumwetter und viel glück! Und das ist selten das es so ist! Oder anders ausgedruckt: Wenn du lebensmüde bist! und dein familie dir wurst ist? Dann kaufst du dir eine 3,5 meter schlauch boot mit 25 PS! Werde es aber schneller als schnell bereuen! (eigene erfahrungen!) Nur eine "trottel" werde hier was anderes behaupten! ![]()
__________________
"Ich weiss mein deutsch happert, aber Ich bin ja auch Däne" Geändert von Daniel K. (14.07.2008 um 19:54 Uhr) |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg!
Wir haben mit einen 3.40 m Zodiac mit Holzboden und einen 15 Ps Johnsen auf Rab in der Schinkenbucht angefangen.(Fahren wir heute noch hin und sind leider dieses Jahr schon dort gewesen)Wir sind:Frauchen,Herrchen und rund 55kg Rottweiler. Durch unseren Vierbeiner haben wir uns stetig vergrößert.Ansonstens war mit dem Boot alles möglich! (Umrundung der Insel usw.) Bei Bora fahren wir und auch andere sowieso nicht raus.Wenn Du in Ufernähe bleibst ist eigendlich keine Gefahr.Frag einfach Deinen Vermieter über die aktuelle Wettersituation.Die Leute dort kennen sich bestens aus. Viele Grüße und schönen Urlaub wünschen wir, Frank |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Übrigens,die Schinkenbucht ( GOZINKA ) gehört zu Kampor .
Gibt eine schöne Gaststätte dort. |
![]() |
|
|