![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Habe in diesem Jahr mien Teakdeck mit D1 ca. 10x nass in nass gestrichen. Bin sehr zufrieden.
wie sieht es im nächsten Jahr mit dem Nachstreichen aus? Kann ich nach anschleifen wieder einige #Anstriche aufbringen? Wenn ich D2 aufbringe-wird das erheblich glatter? nehme auch Antworten per PN entgegen. |
#2
|
![]()
Ich telefoniere nun schon seit 1995 mit D1 aber auf die Idee mein Telefon anzustreichen bin ich noch nicht gekommen. Meine Frau hat D2 und glatter ist ihr Handy auch nicht.
![]() Tschuldigung aber Spass muss sein. ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
@spreemat, hast du schon die Suchfunktion genutzt, sonst meckert hier gleich wieder einer
![]() ![]() Wilfried
__________________
Wilfried Ich mag keine Knoten
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Was soll das denn - Suchfunktion benutzen?
Ich finde die Frage klasse und mich interessiert das auch, denn ich kenne das offenporige Owatrol D1 und das klarlackähnliche D2. Also bitte: Wer hat Langzeiterfahrung mit D1 gestrichenen Sachen im Außenbereich? Bitte berichten. Nicht nur per PN.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich hatte D1 auf Eiche und Mahagoni. Das war Mi.. Nach einer Saison war das Holz wieder grau. Ein Stegnachbar hat D1/D2 auf Sperrholz verarbeitet. D2 blätterte bei Ihm ab. Ich bin inzwischen auf BioPin Bootsöl umgestiegen. Deutlich weniger Aufwand (3x streichen reicht.) Im Herbst werde ich einmal kurz anschleifen und dann 1 oder 2x drüber. Gibt aber eine relativ glatte Oberfläche, für ein Teak-Deck würde ich das nicht nehmen. Netter Gruß Markus |
![]() |
|
|