boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.08.2008, 09:28
Benutzerbild von palmenfreund
palmenfreund palmenfreund ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Sprockhövel/Roermond
Beiträge: 286
Boot: AZURE 275 Cruiser
124 Danke in 69 Beiträgen
Standard ich dachte ich hätt' ein Sportboot!!!!

Hallo Leute!

Irgendetwas stimmt mit meiner FOUR WINNS nicht! Kommt schlecht ins Gleiten und die Endgeschwinigkeit ist lächerlich! Gestern hat mich auf der Maas ein Schlauchboot überholt!
Was kann's sein? Hier ein paar Fakten:
Boot ist 6,5 m lang mit OMC (GM) V8 230 PS, Gewicht fahrfertig mit 2 Personen ca. 2200 kg. Drauf ist ein SOLAR Alu 4-Blatt 14,5 x 17"R.
Der Vorbesitzer gab an, mit 4 Pers. 65 km/h erreicht zu haben, was ich auch realistisch finde.
Vollgas-Drehzahl aus Verdrängerfahrt 3.600 U/min (Antrieb ganz unten), Gleitfahrt beginnt bei ca. 25 km/h, Top-Speed 52 km/h bei 4.400 U/min(Antrieb leicht getrimmt). Die Drehzahl finde ich eigentlich ok! Das Boot liegt übrigens deutlich nach Backbord je schneller man wird.
Beim Beschleunigen fallen noch deutliche Vibrationen auf!

Mein Stegnachbar hat den gleichen Motor in einem 3-tonnen Boot und ist damit schneller als ich.

Als nächstes wollte ich mal die Motoreinstellung prüfen (Zündzeitpunkt, Kerzenbild, Kompression), eben alles, was man so selber machen kann.

Habt Ihr noch 'ne Idee? Das ist ja dann auch kein wirtschaftliches Fahren so, wie es jetzt ist!

Danke schonmal und viele Grüße
Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.08.2008, 10:21
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Trimmklappe / n unten ?

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.08.2008, 10:24
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Solas Propeller runter und einen ordentlichen Prop raufbauen, dann wirst Du Dein Boot nicht wiedererkennen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.08.2008, 10:24
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 718
Boot: Zar Formenti 61
Rufzeichen oder MMSI: 211209400 / DK 2316
849 Danke in 471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von palmenfreund Beitrag anzeigen
Hallo Leute!

Irgendetwas stimmt mit meiner FOUR WINNS nicht! Kommt schlecht ins Gleiten und die Endgeschwinigkeit ist lächerlich! Gestern hat mich auf der Maas ein Schlauchboot überholt! ....
Danke schonmal und viele Grüße
Christian

Moin,

mein Schlauchboot ist auch schneller als 65 Also kein Grund zur Panik.

cu

Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.08.2008, 10:31
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.515
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.555 Danke in 962 Beiträgen
Standard

Hallo,

Bewuchs mit Algen und Pocken? Die bremsen auch ganz nett wenn das Boot längere Zeit ohne Antifouling im Wasser liegt.

Gruß
Sven
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.08.2008, 10:45
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

vibrationen und backbordlastig? hat der prop einen weg und oder ist die finne richtig eingestellt.
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.08.2008, 11:08
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.702
Boot: Cranchi 50 HT
7.898 Danke in 4.628 Beiträgen
Standard

Versuch mal einen 17er oder 15er Alu Standard Prop mit 3 Blättern dann sollte es besser gehen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.08.2008, 11:38
hans1508 hans1508 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 128
42 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Hallo Cristian, wenn du mit deiner Drehzahl zufrieden bist, kanns am Motor kaum hängen.
Greife mal von hinten oder der Seite unters Boot, alle die im Frühjahr gut schnell waren, fahren im Herbst deutlich langsamer wenn sie Wasserlieger ohne Antifouling sind,da gibts locker Bremsen in Grün bis zu einem halben Meter.
Gruß Hans
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.08.2008, 11:45
Aaleole9 Aaleole9 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 9
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Selbst mit Antifouling wir das Boot bei einem Wasserlieger zum Ende der Saison langsamer, wenn man nicht akribisch den kompletten Rumpf unter Wasser ab und zu säubert.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.08.2008, 12:28
Benutzerbild von palmenfreund
palmenfreund palmenfreund ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Sprockhövel/Roermond
Beiträge: 286
Boot: AZURE 275 Cruiser
124 Danke in 69 Beiträgen
Standard

AF ist drauf (International), Bewuchs eigentlich nicht vorhanden.
Trimmklappen habe ich nicht dran.
An der Finne werd' ich mal rumspielen, müsste ja dann einen Ticken mehr nach STB ausgerichtet werden,oder?!

Danke schonmal!
Christian
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.08.2008, 12:40
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Warum willst Du Deine Finne verdrehen?

Das sich Dein Boot nach Backbord neigt hat mit der Finne nichts zu tun.
Die Neigung entsteht durch das abstützende Moment des Propellers.

Da sich das Boot backbord neigt hast Du einen rechtsdrehenden Prop.

Bevor Du da experimentierst versuche einen anderen Propeller, dann hat sich der Rest wahrscheinlich von selbst erledigt.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.08.2008, 13:36
Aaleole9 Aaleole9 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 9
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Bist Du denn sicher, dass das Schütteln auch von Motor kommt und nicht wie vorher schon vermutet, von einem Schlag des Props? Dreht der Motor denn sauber hoch? Und wenn das Schütteln doch vom Motor kommt, deutet dieses, wie Du ja schon gesagt hast, auf eine schlechte Zündeinstellung / Gemischeinstellung hin. (Defekte ja hoffentlich nicht).
Aber wie Tom schon gesagt hat, das leichteste ist mal den Prop zu tauschen...
Viel Glück
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.08.2008, 15:27
Benutzerbild von palmenfreund
palmenfreund palmenfreund ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Sprockhövel/Roermond
Beiträge: 286
Boot: AZURE 275 Cruiser
124 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Versuch mal einen 17er oder 15er Alu Standard Prop mit 3 Blättern dann sollte es besser gehen

Jörg,
meinst Du sowas hier? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=003 (PaidLink)

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.08.2008, 19:01
Benutzerbild von MG 1
MG 1 MG 1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Himbergen/Lkr.Uelzen
Beiträge: 391
Boot: immer wieder Glastron Boote
861 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Moin Christian
Ich will dir die Hoffnung ja nicht nehmen,aber bei uns in Boltenhagen liegt auch so´ne Mühle wie Ihr sie habt die läuft auch nicht so doll,die habe ich erst am Samstag versägt,ganz locker und unser Ofen läuft auch nur so um die 70Km/h/aber echte.
Gruß Matthias
__________________
Alles GLASTRON,oder was? ( Thinking Ahead - Moving Forward )
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.08.2008, 19:08
Benutzerbild von palmenfreund
palmenfreund palmenfreund ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Sprockhövel/Roermond
Beiträge: 286
Boot: AZURE 275 Cruiser
124 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Bin soeben auf eine interessante Seite gestoßen:

http://hhscott.com/evinrude/docs/BSLAC.htm

Demnach sollte ich 32 kn erreichen, schaffe aber nur ca. 28!

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 07.08.2008, 19:19
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo palmenfreund,
der Prop. unter deinem Link ist von Michigan
ich will jetzt nicht behaupten das der auch Schrott ist,
ich würde dir jedoch raten, versuche es mal mit einem Orginal OMC Propeller der entweder neu oder frisch vom Service kommt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 07.08.2008, 20:55
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.702
Boot: Cranchi 50 HT
7.898 Danke in 4.628 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von palmenfreund Beitrag anzeigen
Jörg,
meinst Du sowas hier? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=003 (PaidLink)

Gruß
Christian
Ja soetwas in der Richtung, aber ob der von der Nabe passt kann ich nicht sagen, denn ob du einen OMC Cobra Antrieb, oder den alten hast geht aus deiner Beschreibung nicht hervor
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.08.2008, 06:50
Benutzerbild von regal292
regal292 regal292 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Schweiz
Beiträge: 301
Boot: Regal 292 Commodore
47 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Bei unserem Schulboot macht die Geschwindigkeit vom Frühling bis Herbst bis ca. 20 KMH aus. Guckst du mal nach Bewuchs etc. an deinem Rumpf.

Hast Du übrigens genug Öl im Z?
__________________
Gruss Hermann

Keiner ist unnütz,
er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.08.2008, 07:12
Benutzerbild von palmenfreund
palmenfreund palmenfreund ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Sprockhövel/Roermond
Beiträge: 286
Boot: AZURE 275 Cruiser
124 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von regal292 Beitrag anzeigen
Bei unserem Schulboot macht die Geschwindigkeit vom Frühling bis Herbst bis ca. 20 KMH aus. Guckst du mal nach Bewuchs etc. an deinem Rumpf.

Hast Du übrigens genug Öl im Z?

ja, ist voll!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 09.08.2008, 14:05
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.891
Boot: Bertram 28
2.384 Danke in 1.064 Beiträgen
Standard

Diese Berechnungsseite is sehr ungenau. Ich schaffe zum Beispiel mit meiner Performance 57mp/h. Der Rechner kalkuliert allerdings nur 37
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 01.09.2008, 10:03
Benutzerbild von palmenfreund
palmenfreund palmenfreund ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Sprockhövel/Roermond
Beiträge: 286
Boot: AZURE 275 Cruiser
124 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Habe am WE einen Alu 3-Blatt 15x17 getestet.
1) Beschleunigung super, ist in wenigen Sek. in Gleitfahrt
2) Vibrationen bei Beschleunigung noch vorhanden, kann ich aber mit leben
3) deutlich ruhigerer Geradeauslauf
4) in Verdrängerfahrt ca. 200 U/min weniger bei gleicher Geschwindigkeit
5) weiterhin deutliche Neigung nach BB in Gleitfahrt

aber weiterhin nur 50/51 km/h topspeed.
Das finde ich umso erstaunlicher, weil wenn ich bei 40 km/h Vollgas gebe, geht da richtig was. Nach ca. 3/4 sek. bin ich auf 50 - und dann ist Schluss, als wär mein Boot abgeregelt.
Wie sehr bremst denn die oben zusammengelegte Persening? Ist 'ne Wulst von bestimmt 25 cm Durchmesser!

Was meint ihr, noch 'nen Propeller testen? Ich fand den 3-Blatt schon deutlich besser als den alten 4-Blatt! Warum werd' ich nicht schneller???
__________________
Gruß,
Christian
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 01.09.2008, 11:05
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.702
Boot: Cranchi 50 HT
7.898 Danke in 4.628 Beiträgen
Standard

Wie hoch war jetzt die Enddrehzahl?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 01.09.2008, 11:09
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.702
Boot: Cranchi 50 HT
7.898 Danke in 4.628 Beiträgen
Standard

Ich würde auch die Endgeschwindigkeit nicht überbewerten, 50km/h sind bei einem Cruiser dieser Größe mit dieser Motorisierung zwar nicht schnell aber jedoch im Bereich des normalen, jedoch könnte ich mir vorstellen wenn du so schnell in Gleitfahrt kommst und sich obenherum nichts mehr tut ein 15x19er Prop Besserung bringen könnte
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 01.09.2008, 11:15
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Trimmst du den Motor denn richtig aus ?
unser Boot legt sich bei zu tiefen Trimm auf die Steuerbordseite und wenn man übertrimmt auf BB.


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 01.09.2008, 11:18
Benutzerbild von palmenfreund
palmenfreund palmenfreund ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Sprockhövel/Roermond
Beiträge: 286
Boot: AZURE 275 Cruiser
124 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Wie hoch war jetzt die Enddrehzahl?

Das mit der Enddrehzahl ist jetzt so 'ne Sache: Ich hatte in einem anderen Threat geschrieben, dass ich eine neue Zündspule eingebaut habe, seitdem zeigt der Drehzahlmesser einiges zuviel an. Ich habe gestern einen 2. Drehzahlmesser angeschlossen, dann ging der Hauptdrehzahlmesser wieder halbwegs korrekt und zeigte ca. 4400 an. Der 2. Drehzahlmesser etwas weniger (ca. 4100).
__________________
Gruß,
Christian
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.