![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sportfreunde,
![]() bin gerate auf der Werft an Land und habe den Unterboden Sandstrahlen und mit allen Schichten Farbe und Antifouling neu machen lassen. Habe den Propeller vom Bugstrahlruder drehen wollen und der sass fest. Zu viel Farbe im Rohr. Der Chef meinte beim drehen im Wasser wird die Farbe weggeblasen und alles ist OK. Habe heute mit Vetus gesprochen, die meinten der Propeller müßte aus- gebaut werden und die zuviele Farbe abgekratzt werden. Logisch, wenn der Propeller Feindberührung bekommt, dann fliegt er auseinander. Schöne Arbeit von der Werft !!! Nun meine Frage: Habe ein Bugstrahl- ruder Vetus 55 kgl 12 v eingebaut. Wie ist dieser befestigt, bzw. welche Mutter oder Imbus muß ich lösen. Wo sitzt die Zinkanode. Vielen Dank! Heute ist morgen schon gestern. Geändert von Hans-Joachim (22.11.2008 um 10:43 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
wozu ausbauen? Da kommt man doch bei.... ![]() Gruß Willy
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Imbus mitte Prob raus, dann kann man ihn abziehen.
__________________
Servus Willi
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank,
aber wo sitzt die Zinkanode ? Vetus meint ,ich solle diese gleich bei Bedarf wechseln, da das Boot an Land steht. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans Joachim,
bei meiner Bugschraube sitzt die Zinkanode auf der Ablassschraube für das Getriebeoel, mit einer Inbusschraube befestigt - ich glaube M6- mfg Günter
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo GüntherB
Ist die Ablassschraube für das Oel im Rohr, wo sich der Propeller befindet ? |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
der Propeller ist mittig mit einer selbstsichernden Mutter befestigt. Nach Abnahme des Prop. siehst Du die Anode, sie ist wie eine große dicke Scheibe und sitzt mit ihrer Mitte ebenfalls auf der selben Welle wie der Prop. Befestigt ist die Anode mit zwei kleinen Inbusschrauben. Ich habe das selbe Modell bei mir verbaut. Ich habe die Anode noch nicht wechseln müßen, weiß deshalb nicht ob hinter der Anode eine Ölablassschraube ist. Ich glaube aber die Bugschraube verfügt über keine Ölablassschraube. Gruß Frank
|
![]() |
|
|