![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin gerade dabei einen alten 6 PS Selva wieder zum laufen zu bringen. Was sagt Ihr zur Lauffläche des Zylinders? Noch zu retten? Dem Impeller nach ist dem Zylinder auf alle Fälle zu heiß gewesen. Gruß Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Online Diagnose ist immer schwer.
![]() Wenn da keine all zu tiefen Riefen drin sind würde Hohnen und neue Ringe reichen. Das siehst du perfekt nach dem Hohnen ob die Riefen zu tief sind. Der Zylinder ist auf jeden fall heiß gelaufen. Die Lauffläche darf normal nicht glänzen ,es sollten immer noch die kreuzförmigen Hohnspuren zu erkennen sein. Das ist erwünscht weil sonst das Öl nichtmehr richtig die Lauffläche benetzt. Die Haftung des Öles ist herabgesetz bei polierten Flachen.
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Eigendlich hat Andreas alles Wichtige schon gesagt !
Ich glaube die Lauffläche ist nach dem Hohnen wieder OK ! Frank
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
go Zylinderschleiferei, da werden Sie geholfen. Entweder genügt honen (tatsächlich ohne h!
![]() BON
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Klar der Hohn
![]() ![]() Und Hohner stellt Blasinstrumente her
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() Geändert von Laminator (07.03.2010 um 21:46 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
... schnellhoner rein neue ringe drauf und weiter gehts
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() ![]() Mfg , Frank ! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, dass kann man so nicht sagen. Erstmal richtig sauber machen und mit der Uhr mal nachmessen. Fingernagelprobe sagt auch schon viel.
Um ehrlich zu sein; ich halte mehr vom ausbohren und nächste Größe. Dann wäre man auf der sicheren Seiten. Braucht ja nur eine tiefe Riefe drin zu sein, und Honerei ist nicht mehr möglich.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nur ist halt eine Frage ob der Eigner noch zwei neue Kolben investieren möchte. ![]() Bei nicht zu krassen Riefen würde der Motor auch mit honen und neuen Ringen laufen. Preisfrage halt.
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Also erstmal Danke für die Antworten!
Da ich den Motor geschenkt bekommen habe und er nur als Ersatzmotor für mein Boot dienen soll bzw. fürs Schlauchboot der Kinder - werde ich mir einen Motoreninstandsetzer zwecks Honen und neuen Kolbenringen befragen. Ich habe in der Bucht günstige Honwerkzeuge gefunden - hat da jemand Erfahrung? Oder besser auf alle Fälle zum Motoreninstandsetzer? Gruß Frank |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo champion99,
die günstige Honwerkzeuge funktionieren, wäre aber gut wenn du mal gesehen hättest wie die eingesätzt werden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Würd sagen, neu honen ohne Probleme! Kost pro Zylinder ca. 35€ bei einem Motorinstandsetzer...
__________________
Schöne Grüße Mario
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ja genau sowas läuft neben bei bei den Instandsetzern.
Ich hab 2 Zylinder honen und Kopf planen für 80€ erst vor 3 wochen bezahlt.Da lohnt kein Werkzeug kaufen.
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Tasten die Blasen
![]()
__________________
G.Manni ![]() |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hab den gleichen mist erst vor einigen Tagen gemacht.War gar nicht so schlimm.Mein Motor geht wieder 1a.Ohne diese umgebung hätte ich den Motor inne Tonne gekloppt ![]() ![]() ![]() gr an alle Manne. Hab einfach nur Langeweile bei diesem Mistwetter
__________________
G.Manni ![]()
|
![]() |
|
|