boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.11.2009, 19:53
Benutzerbild von Müritzer Jung
Müritzer Jung Müritzer Jung ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: waren
Beiträge: 60
Boot: segel, motor und u-boot
Rufzeichen oder MMSI: tom komm
88 Danke in 45 Beiträgen
Standard schlauchbootfans!!!

sagt mal ist maxxon nen gutes schlauchboot oder soll ich da lieber die finger von lassen...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.11.2009, 20:14
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Deine Frage ist genau so konkret wie: Ist VW ein gutes Auto?
__________________

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.11.2009, 20:51
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.129 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzer Jung Beitrag anzeigen
sagt mal ist maxxon nen gutes schlauchboot oder soll ich da lieber die finger von lassen...
Welches interessiert dich denn ?

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.11.2009, 20:59
Benutzerbild von Dominic2
Dominic2 Dominic2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 180
Boot: Schlauchboot
147 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Ich habe ein kleines Maxxon, unter anderem. Ich war zumindest damals enttäuscht, daß hinten Made in China draufsteht, obwohl ich den Eindruck hatte, es würde hier in Europa gefertigt.

Billig war es auch nicht unbedingt 1200 Euro für 2,20 m Boot (Hochdruckboden).

Gruß

Dominic
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.11.2009, 00:44
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.764 Danke in 888 Beiträgen
Standard

Ich hatte mal ein Maxxon 360 ALU und wahr bestens damit zufrieden. Ich kann zumindest nicht nachteiliges du dem Boot sagen. Ist sehr gut verarbeitet und hatte gute Fahreigenschaften.

Hier mal nen Link dazu:http://www.wasserlust24.de/index.htm...roundmarin.htm
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	maxchen.jpg
Hits:	389
Größe:	36,0 KB
ID:	173430  
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.11.2009, 19:41
Benutzerbild von Müritzer Jung
Müritzer Jung Müritzer Jung ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: waren
Beiträge: 60
Boot: segel, motor und u-boot
Rufzeichen oder MMSI: tom komm
88 Danke in 45 Beiträgen
Standard alled klar

Zitat:
Zitat von sea-commander Beitrag anzeigen
Deine Frage ist genau so konkret wie: Ist VW ein gutes Auto?
sag mal wad dad denn für ne antwort...schlauchboot hat doch keine maschiene da is gummi gefragt und da wollt ich wissen ob das ok is...du vergleichst doch auch bayliner mit sunsecker und scmeisst den bayliner dagegen weg...GELÖSCHT,C-C

Geändert von Cooky-Crew (29.11.2009 um 19:43 Uhr) Grund: Gehört hier nicht rein!!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.11.2009, 19:58
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzer Jung Beitrag anzeigen
sag mal wad dad denn für ne antwort...schlauchboot hat doch keine maschiene da is gummi gefragt und da wollt ich wissen ob das ok is...du vergleichst doch auch bayliner mit sunsecker und scmeisst den bayliner dagegen weg...GELÖSCHT,C-C
Nicht aufregen.
Ob ein Boot "gut" ist oder nicht hängt auch davon ab, ob du was damit anfangen kannst, oder?
Darum ist ein klein wenig mehr an Informationen (Einsatzzweck, Größe etc) für so eine Frage nicht von Nachteil.
Und nein, auch Bayliner schmeiße ich generell nicht weg.

Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.11.2009, 20:01
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzer Jung Beitrag anzeigen
sagt mal ist maxxon nen gutes schlauchboot oder soll ich da lieber die finger von lassen...
Nutze mal die SuFu oder frag Uwi ,

Schlauchboot hatten wir hier schon als Thema.
Ist eigentlich egal, welches du kaufst, werden alle in China gebastelt und sind wohl immer von gleichwertiger Qualität.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 29.11.2009, 20:58
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 718
Boot: Zar Formenti 61
Rufzeichen oder MMSI: 211209400 / DK 2316
849 Danke in 471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Nutze mal die SuFu oder frag Uwi ,

Schlauchboot hatten wir hier schon als Thema.
Ist eigentlich egal, welches du kaufst, werden alle in China gebastelt und sind wohl immer von gleichwertiger Qualität.
Moin,
ich glaube, es gibt da doch so kleine Unterschiede. Auch so von Preis. Leider kann ich zu Maxson nichts beisteuern, aber der Allgemeinplatz (alle aus China) war wohl doch etwas zu allgemein.

cu

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.11.2009, 21:11
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.090
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.721 Danke in 9.025 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
...
Ist eigentlich egal, welches du kaufst, werden alle in China gebastelt und sind wohl immer von gleichwertiger Qualität.
Alle? Das ist zu diesem Thema die ignoranteste Antwort die es gibt.... Ich kann ja nicht mehr...

Sehr gute Schlauchis kommen aus Italien, England, Frankreich, Südafrika und auch aus Venezuela. Und beim Schlauchboot gibt es erhebliche Qualitäts- und Preisunterschiede. Das gilt nicht für die unterschiedlichen PVC- und Hypalonmaterialien!

Wo beziehst du denn deine Informationen her, echte Kompetenz besitzt auf jeden Fall nicht!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.11.2009, 21:24
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Ich hab mal kurz die SuFu bemüht:

http://www.boote-forum.de/showthread...auchboot+china


Gibt aber noch ein Thread, da stand es genauer....
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.11.2009, 21:28
Benutzerbild von Dominic2
Dominic2 Dominic2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 180
Boot: Schlauchboot
147 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Die besten Schlauchboote kamen mal aus der Ukraine, jetzt allerdings aus Polen, will ich mal hoffen .........
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.11.2009, 21:34
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dominic2 Beitrag anzeigen
Die besten Schlauchboote kamen mal aus der Ukraine, jetzt allerdings aus Polen, will ich mal hoffen .........

Strahlendschöne Schlauchis mit großer Halbwertzeit....
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 29.11.2009, 21:37
Benutzerbild von Bernard
Bernard Bernard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: 49377 Vechta
Beiträge: 478
Boot: Regal 1800
1.807 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Die kommen nicht alle aus China. Maxxon steht aber eigentlich für gute Qualität.

Mfg
Bernard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 29.11.2009, 21:50
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.090
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.721 Danke in 9.025 Beiträgen
Standard

Da lasse ich die Profis mal lieber unter sich...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 30.11.2009, 17:51
Benutzerbild von Bernard
Bernard Bernard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: 49377 Vechta
Beiträge: 478
Boot: Regal 1800
1.807 Danke in 495 Beiträgen
Standard

[quote=Dicke Lippe;1514009]Da lasse ich die Profis mal lieber unter sich...<A href="http://www.boote-forum.de/" target=_blank>

Ich bin auch kein Profi.
Wenn aber jemand eine vernüftige Frage stellt, dann bekommt er auch eine
vernüftige Antwort von mir.

Laß dir doch nicht den Spass hier im Forum verderben.

Mfg
Bernard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 30.11.2009, 18:03
Benutzerbild von Müritzer Jung
Müritzer Jung Müritzer Jung ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: waren
Beiträge: 60
Boot: segel, motor und u-boot
Rufzeichen oder MMSI: tom komm
88 Danke in 45 Beiträgen
Standard

so habs mir gekauft ...war zweimal im wasser und hält luft wie hanne,,,es hat nen luftboden und ist ca. 3,30m lang...ich will es nur als beiboot benutzen und wenn frauchen schön abchillt kann ich bischen hecht schleppen und boot für boot abfahren auf der suche nach longdrinks...nur mein motor passt nicht mehris nen 5ps yamaha luftgekühlt 2 takt...nun such ich nen 8-10 ps...was muss ich da ausgeben
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.11.2009, 18:12
jaguar10 jaguar10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 410
4.131 Danke in 983 Beiträgen
Standard

dann gib mir den yamaha und du muß nicht mehr soviel drauflegen
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.12.2009, 19:28
Benutzerbild von Müritzer Jung
Müritzer Jung Müritzer Jung ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: waren
Beiträge: 60
Boot: segel, motor und u-boot
Rufzeichen oder MMSI: tom komm
88 Danke in 45 Beiträgen
Standard

was zahlste
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.