![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
War ich froh, als ich damals aus meinem kleinen Mietzimmer bei Frau K. ausziehen konnte. Satte 20 qm standen mir da zur Verfügung. Über 4 Jahre habe ich dort gewohnt und um die 14.000,00 Euro Miete gezahlt. Versteuert hat sie diese nie...
Egal. Die neue Wohnung war fast 3 mal so groß. Die Miete und die (sehr großzügig angesetzten) Nebenkosten wurden immer pünktlich überwiesen. Der über 70-jährige Vermieter war immer nett, die Verwaltung allerdings überließ er immer seiner Lebensgefährtin, die erst Mitte Fünfzig ist. Nach knapp einem Jahr zog ich dann wieder nach Neufünfland. Beim Auszug lief alles glatt, der Vermieter hatte keine Beanstandungen. Ich wollte dem Vermieter 4 Wochen Zeit geben, um die Kaution zurückzuzahlen. Auch erwartete ich eine saftige Rückzahlung an Nebenkosten. Nach knapp 5 Wochen rief ich den Herrn an. Er benötige meine Kontodaten und die neue Adresse (hatte ich ihm schon längst gegeben, aber egal). Also schicke ich ihm ein Fax in großer Schrift mit den Daten und der Bitte, die Kaution und eventülle Überzahlungen bei den Nebenkosten auf mein Konto zu überweisen. Heute hat seine Lebensgefährtin angerufen. Der Herr Vermieter tappert nächste Woche zur Bank, um die Kaution zu überweisen. Außerdem hätte ich ein Guthaben von rund 250 Euro an Nebenkosten im Zeitraum April bis Oktober 2008, was über 50% der gezahlten Summe ausmacht. Aaaaber die würden sie einbehalten, schließlich ist der Winter noch nicht abgerechnet. Anfang 2010 könnte ich dann mit der Rückzahlung rechnen. Man möchte sichergehen, dass man sein Geld bei einer möglichen Nachzahlung für den Winterzeitraum auch wirklich bekommt. Erstazweise wird 1/3 der Kaution einbehalten. ![]() Ich war schockiert und habe gesagt, dass ich mich diesbezüglich noch mal melden werde. Es kann doch nicht sein, dass man:
__________________
MfG, Marty. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann dich ja verstehen, aber versuche auch mal die Vermieter zu verstehen. Vermieter werden gerne von Mietern veräppelt und rennen dann lange ihrem Geld hinterher. Ich weiß wovon ich rede
![]() Ich kann das (übertriebene) Sicherheitsbedürnis deiner Vermieter durchaus nachvollziehen. Immerhin wirst du wohl sicher dein Geld bekommen, auch wenn es länger dauert.
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marty,
ist leider so. Dazu kommen noch Kosten für die Zwischenablesung. Nach der Abrechnung f.d. laufende Jahr kann der Vermieter erst sehen wieviel zurückgezahlt werden muss. Sicher könnte er die überzahlten abgelesenen Zeiträume auszahlen, alternativ lasse ihn doch 1/3 der Kaution einbehalten, den "Zinsertrag" muss er zu deinen Gunsten verrechnen. Gruß Ralf |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die habe ich aber nicht in Auftrag gegeben, und die Endablesung kann man nicht umlegen.
__________________
MfG, Marty. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Vermieter hat direkt beim Auszug die Verbrauchseinheiten zu notieren (Wasser-Gas-Öl-Heizkörperzähler, etc.) und danach unverzüglich abzurechnen. Innerhalb eines festgelegten Zeitraumes (ich glaube 4 Wochen, nagelt mich aber nicht fest) ist der Restbetrag auszuzahlen bzw. einzufordern/von der Kaution abzuziehen. Nicht erst nach dem nächsten Winter/Frühling/Weihnachten oder Geburtstag ![]() Übrigends: Die Kaution hat der Vermieter während der gesamten Zeit verzinst anzulegen und muß sie einschließlich Zinsen auszahlen. Also, nicht mehr vera....en lassen, als notwendig. Her mit dem Geld! ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
hier fehlen die Daten des Ein- und Auszugs, aber vom Grundsatz hat Frank recht.
Die Nebenkostenabrechnung wird er vermutlich diese Frühjahr machen, da kann er deine Kosten mit berücksichtigen |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
die Frist ist schon ein bisschen länger! ![]() http://www.anwalt.de/rechtstipps/str...ng_000070.html http://www.internetratgeber-recht.de...eckzahlung.htm
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich kann auch Alfred als Vermieter verstehen, trotzdem...hier wird versucht, das Risiko des Unternehmers auf den Mieter abzuwälzen, nach dem Motto - wenn der später nicht zahlt, da behalte ich lieber erstmal das Geld, etc. Dafür ist er nunmal Unternehmer/Vermieter. Sein Risiko möchte er gerne loswerden, aber die Gewinne alleine einsacken ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich würde ja gerne auch mit Mietern diskutieren und akzeptiere auch andere Meinungen (in diesem Fall hast du Unrecht, den eine Zwischenabrechnung bei einem Auszug ist nicht nötig - du polemisierst nur und hast absolut keine Ahnung von der Rechtslage). Wenn aber jemand eine andere Meinung als totalen Blödsinn bezeichnet, ist das absolut schlechte Kinderstube und niveaulos. Mit einem solchen Menschen diskutiere ich nicht.
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() Geändert von sailor0646 (30.04.2009 um 22:19 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
kann aber mieterseits gefordert werden
![]()
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Lieber Frank, da irrst du dich gewaltig. Der Vermieter hat 1 Jahr Zeit die Abrechnung vorzulegen und danach ab zu rechnen, d.h. so lange nicht alle Nebenkosten feststehen und berechnet sind wird die Kaution eingehalten. Da die meisten Vermieter selbst nicht ablesen können, müssen die Mieter eben so lange warten, ist so. Zwischenablesungen können gemacht werden, sind aber sehr teuer und aufwendig, da ja nicht nur abgelesen wird, sondern ja auch alles berechnet werden muss. Die praxis sieht aber ganz anders aus heute: Die Kaution wohnt der Mieter heute zu 75 % ab, das heißt, er überweist die letzten 3 Monate keine Miete mehr und meint, damit wäre ja dann alles klar. In diesem Sinne Averna Dirk
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hatte noch nicht alles gelesen:
Oh Franki, du bist da wirklich nicht im Bilde und Schlüssel und Geld auf dem Tisch ist schon mal gar nicht ![]() ![]() ![]() ![]() Die Kaution dient NUR für eine eventuelle Instandsetzung der Wohnung, hat mit der Miete und den Nebenkosten überhaupt nichts zu tun , alles alter Aberglaube der Mieter. Heute ist jeder Vermieter froh, wenn er 1. überhaupt eine kaution in voller Höhe bekommt 2. bei Kündigung von der Summe überhaupt noch was zu verrechnen da ist Vermieter sind Unternehmer und haben das Risiko zu tragen? Junge, es ist ein Vertragsverhältniss und in Deutschland ist die Miete immer noch eine Bring-Schuld, wird leider immer vergessen. Der Vermieter stellt sein Eigentum zu Verfügung und erwartet, dass Dieses ordentlich behandelt wird. Hier wird immer der Vermieter gefordert, der Böse, die Mieter vergessen heute leider zu gerne aber ihre Pflichten, so Kleinigkeiten wie Miete zahlen, Nebenkosten zahlen, die Wohnung zu pflegen usw. Ich will hier nicht alles aufführen, würde die Festplatte überfordern, aber informier dich mal über die wirkliche Gesetzeslage und nicht nach örtlichen Geflogenheiten. In diesem Sinne Averna ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Das ist völlig richtig, aber ==> dann muß der Mieter die gesamten Kosten für die Zwischenabrechnung tragen !
So ist die aktuelle Rechtssprechung.
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Auch ich hatte gestern auf dieser Seite gelesen, dass wohl (leider) alles rechtens ist.
Zitat:
Eine Endablesung ist für alle Verbraucher erfolgt. Vom Energieversorger, mit dem ich direkt abrechnete, habe ich bereits einen ordentlichen Betrag zurückerhalten. In meiner kurzen Zeit in dieser Wohnung haben wir viele Teile auf unsere Kosten ersetzt, weil z.B. alte Armaturen nichts mehr taugten. Auch haben wir den alten Herd (70er Jahre-Modell) ersetzt und alles dort gelassen - ohne Abstand. Miete und Nebenkosten wurden immer pünktlich gezahlt und die Kaution in voller Höhe vor dem Einzug auf den Tisch gelegt. Vor diesem Hintergrund fühle ich mich einfach beleidigt, wenn man mir unterstellt, ich würde eventuelle Nachforderungen nicht begleichen. Ich lasse mir jetzt die Kaution auszahlen. Was die Überzahlung der NK angeht, muss ich noch mal überlegen.
__________________
MfG, Marty. |
![]() |
|
|