![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
kann mir mal jemand den genauen Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie erklären. Der Örtliche BMW-Händler hat mir gesagt das BMW-Neufahrzeuge KEINE Garantie haben sondern nur die gesetzliche Gewährleistung. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Gewährleistung wird gesetzlich vorgegeben.
Garantiezeiträume kann der Hersteller oder Händler selbst bestimmen. Bei eingen Marken kann man sich ein paar Jährchen über die Gewährleistung hinaus erkaufen. Wenn der Hersteller keine Garantie anbietet muss er nur im Gewähleistungszeitraum haften, hat die der Händler darüber hinaus Garantie gegeben, muss er selbst dafür hinhalten.
__________________
Dominik |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
genaugenommen ist ausschliesslich der verkäufer gegenüber dem käufer zur gesetzlichen gewährleistung verpflichtet. unabhängig davon können hersteller oder händler weitergehende garantievereinbarungen anbieten. le loup ********** |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nach dem Hersteller wird es dann haarig, die Zulieferer sind an die vertraglichen Zeiträume gebunden und die können u.U. kürzer sein.
__________________
Dominik |
#5
|
||||
|
||||
![]()
D.h. innerhalb der Gewährleistung bekommt der Händler auf jedenfall berechtigte Reklamationen erstattet.
Das wäre zu schön! Das "Schuldrechtmoderniesierungsgesetz/Gewährleistungsrecht" regelt das Vertragsverhältnis Händler - PRIVATkunde. Es ist klar definiert, daß Kaufleute untereinander die Gewährleistung völlig ausschliessen können! Deshalb liest man in Gebrauchtautoanzeigen immer öfter"...Verkauf nur an Händler oder Export." In der Autoindustrie decken die Hersteller dem Händler noch überwiegend den Rücken, in anderen Branchen ist es üblich, daß der Händler das über- nimmt.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#6
|
![]()
Hier habe ich ewas zum Thema gefunden.
![]() Sonderregelung für Selbstständige und Freiberufler Für diese Berufsgruppen gilt eine Sonderregelung. Sie werden nach dem neuen Recht Autohändlern gleichgestellt. Das heißt, dass sie beim Verkauf ihres Dienstwagens die Gewährleistung nicht vertraglich ausschließen können – auch hier ist lediglich die Begrenzung auf ein Jahr möglich. Sie haften also mindestens über diesen Zeitraum für Mängel, die beim Kauf nicht angegeben wurden. Für diese Berufsgruppe kann es daher sinnvoll sein, ein Gutachten erstellen zu lassen. Sie können sich dadurch (relativ) sicher sein, dass keine Mängel übersehen wurden und haben darüber hinaus eine bessere Position in der Verkaufsverhandlung. Meer: http://content.mobile.de/SIDlQHGcA7X...ng_Kaufvertrag
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
![]() |
|
|