![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, vor ein paar Monaten habe ich eine Sea Ray 165 bei einer Versteigerung erworben.
![]() Das Boot wurde von der Finanzbehörde beschlagnahmt und der Vorbesitzer rückt die Papiere nicht raus. ![]() ![]() ![]() Aus der Ölwanne kam lediglich ca.5 Liter Wasser, sonst nichts. Kein Tropfen Öl. Daraufhin habe ich Motoröl eingefüllt und konnte es kaum Erwarten, den Motor zu starten. ![]() ![]() Ferner weiß ich nicht wie man das Öl im Z Anrieb wechselt, bzw. den Ölstand überprüft. Grüße von Michaela Prexl |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Michael,
als erstes kannst du dir einen neuen Impeller bestellen, der wird sich nach 3 Minuten Trockenlauf ![]() ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Och..manno...
![]() ![]() Sowas tut einem in der Seele weh. ![]() Schau mal hier: http://www.boote-forum.de/showthread...t=OMC+Impeller Bevor du etwas am Motor und Antrieb machst, schau doch hier im Forum nach. Wir versuchen so schnell wie möglich zu helfen ! ![]() Das ist nur ein lieb gemeinter Rat, damit ein OMC überlebt ![]() Gruß der Scholly ![]()
__________________
irgendwie geht es weiter.... ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Willkommen im
![]() Bei dem Thema OMC schliess dich mal mit Andywmotorrad kurz ![]() ![]() Die Jungs können dir auf jeden Fall helfen ![]()
__________________
MFG Sascha ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michaela (oder Michael?),
stöber erstmal eine Zeit lang durchs Forum und lies Dich gut ein, einen Bootsmotor ohne Kühlwasserversorgung laufen zu lassen, zerstört schon nach kurzem Lauf den Impeller und kann zu mehr Schaden als Nutzen verhelfen. Also schlau lesen und dann weitermachen. Und Wasser (5Liter) im Motor verheißt nicht wirklich Gutes ![]() Gruß und viel Glück Dominik |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wasser in Ölwanne hört sich gar nicht gut an .Entweder ist in der Ölwanne ein Öl-Wassergemisch durch einen Frostschaden oder nicht genug Öl .Aber nur Wasser ist sehr seltsam .Wer lässt denn das Öl ab und füllt Wasser ein .
![]() Hier sind Schnittzeichnungen von deinem Motor und Antrieb .Es ist ein OMC Stringer 100-245 Bj 68-77 Langschaftausführung . http://12.2.215.22/pub/default.asp?S...g=EN&brands=EJ
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. Geändert von Andywmotorrad (21.05.2009 um 11:14 Uhr)
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
hallo bootsmicha,
zuerst herzlich willkommen im boote-forum. es ist schön wieder den alten omc 165 zu sehen. dein antrieb hat an der stelle wo der mein pfeil zeigt eine runde bohrung (loch), da brauchst einnen selbsgemachten stutzen und dann gartenschlauch drann. wenn du glück hast und die wasserpumpe noch lebt ist alles ok. wasser anstatt öl im motor??? wenn mann überlegt warum der vorbesitzer sich von seinem boot trennen müsste?? ist vieleicht auch verständlich. achte bitte auch auf den riesen gummibalg vom z-antrieb, wenn der risse hatt geht es schneller unter als vorwärts. sorry für die rechtschreibung und gruß heinrich
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die Hinweise. Die Katastrophe ist komplett, nachdem ich den Motor mit Kühlwasser versorgt habe, lief dieses an vielen Stellen aus den Motorblock. Der Motor hat einen Frostschaden. Wieso das Motoröl abgelassenen wurde, und das Kühlwasser über den Winter im Motor gelassen wurde, ist mir unverständlich. Da wurde ich wohl gewaltig übers Ohr gehauen.
Gruß Michaela |
#9
|
|||
|
|||
![]()
das ist natürlich schlimm,
aber der vorbesitzer hatte bestimmt andere sorgen als einwintern. bitter für dich ohne frage, hoffentlich war es nicht zu teuer. kopf hoch und gruß heinrich |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michaela,
da seit ihr nicht die ersten die bei solchen Auktionen beschissen worden sind, jetzt braucht ihr erst mal einen neuen Motor, der dürfte wohl Schrott sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michaela,
schau erst mal nach, ob nur die Froststopfen aus dem Motor sind, oder die Krümmerstopfen ab, oder die Ablasshähne offen sind. ![]() Nicht das du über einen neuen Antrieb nachdenkst, und da hat nur jemand alles offen gelassen. (natürlich nicht die Froststopfen, die sollten zum Überwintern schon drin bleiben ![]() Oder mach mal Foto´s wo´s raus kommt ![]() Gruß der Peter ![]()
__________________
irgendwie geht es weiter.... ![]()
|
![]() |
|
|