![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo wolte mich wohl von meinem 115 Ps Mercury trennen. Da ich aber nicht zuviel Ahnung von den Preisen habe, hoffe ich nun das ihr mir helfen könnt.
Was ist mein Mercury noch Wert???? ![]() Mercury 115 PS Baujahr 1987 6 Zylinder Powertrimm Technisch EINWANDFREI sowie Optisch und TADELLOS danke. mfg, com.pro4 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Also für 115€ würde ich Ihn sofort nehmen
![]()
__________________
Gruß Thomas Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß, Andreas. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Und Morgen ist Weihnachten Andreas, was soll sowas? 1500-2000 EUR. 115/Powertrimm sind absolut begehrte Motoren.
__________________
![]() Gruß Frank
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
in der Bucht 300 € für einen uralt Schinken Bj 1978 willst du wohl nicht wirklich mit einem aus Baujahr 1987 vergleichen! Gruß Michael |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das Baujahr macht es nicht. Eher der fehlende Powertrimm. Wer will schon einen 150 Kg/115 Ps Motor ohne Powertrim ernsthaft benutzen?
Grundsätzlich Unterscheiden sich die Motoren nämlich nicht voneinander wenn man die ganz alten mit Verteiler mal außen vor lässt.
__________________
![]() Gruß Frank |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin Michael,
ich hab ein 80 PS MErc von bj 88 3 Zylinder Powertrim Selbstmischer funktioniert auch tadellos (springt besser an als das Zugfahrzeug) ![]() Wie auch immer da habe ich auch schon die abenteurlichsten Preisvorstellungen gehört von 300€ bis 2500€ war alles dabei. Also lass dir mehrere Angebote machen und dich nicht verar§$%&§N beste Grüße Juhn
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Waren die alten nicht runder, die achtziger/neunziger etwas eckiger, und dann die verschieden farbigen Schriftzüge (blau/rot/braun)? Ich bin eh mehr der Innenborder Fan. ![]() Gruß Michael |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nein. Die Tower of Power waren immer Oval.
Die rote Bandarole hatte nur das XS Modell. 1500 XS. Es gab auch Mariner Tower of Power. Soeinen habe ich gerade abzugeben. Ist ein 85er 90 PS.
__________________
![]() Gruß Frank Geändert von fbifrunk (10.08.2009 um 12:16 Uhr)
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Lass dir auf keinen Fall einreden, der Motor wär nix mehr wert.
Der 115/6 hatte auch die angegebene Leistung von 115 PS an der Propwelle. Die aus Bj. 78 waren noch die 1150 mit ca. 90 PS an der Schraube. Erst in den 80ern wurde der 1150 zum 90 PS umgetauft. Ausserdem werden die Reihensechser auf Grund ihres Sound und so weiter langsam zum begehrten Stück. Ausserdem kann ein top-gepflegter Motor aus den 80er mehr wert sein, als einer aus den 90ern mit Zweifelhafter Wartungshistorie. Je nach technischem und optischem Zustand wird der Motor wohl so zwischen ca. 1500 und 2000 € liegen.
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ist dann sicherlich auch Standpunktsache. Das Motorenkonzept ist über 35 Jahre alt, der Motor mehr als die Hälfte. Was hat der damals gekostet? Liebhaberpreise? sicherlich. Wollte hier niemanden zu nahe treten, Habe selbst für 850 Euro einen 60iger ELPTO Bj.96 gekauft. Bedenkt einfach auch mal das Alter der Motore und wie OFT haben Leute in die Sch... gegriffen? Meint ihr die Bootsmotoren haben das ewige Leben? und wenn hier etwas kaputt geht, danke. Grüße, Andreas Geändert von highlow04 (10.08.2009 um 13:09 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Kein Problem. Aber es geht nicht darum was du persönlich bezahlen würdest. Es war die Frage nach dem aktuellen Marktpreis und nur das wurde beantwortet.
Und 60er ELPTO werden auch eher mit 2000 EUR gehandelt als mit 850 EUR. Vielleicht magst du uns ja einen Tipp geben wo man solche Motoren bekommt. Dann werde ich gleich einen 7,5 Tonner bestellen und sie alle abholen.
__________________
![]() Gruß Frank
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
so einen Mariner Tower of Power hab ich auch an meinem Böötchen, aber mit 140 Pferden ![]()
__________________
Grüße aus dem schönen Niedersachsen Uwe ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Trotzdem wenn man, wie ihr schreibt in der Bucht schaut, ist nie ein solcher Tower-of-Power egal ob 90 oder 140 PS über nen 1000der rausgegangen. Das ist der Marktwert. Was man haben will und was man bekommt ist nicht das selbe paar Schuhe. Wenn com.pro4 schreibt 115 Ps Merc zu verkaufen für 1500 oder 2000 Euro geht der nicht übern Ladentisch. Grüße, Andreas Geändert von highlow04 (10.08.2009 um 14:18 Uhr) |
#15
|
![]()
es ist wie immer und überall ein problem von angeboot und nachfrage. es gibt wenig interessenten und wenig zu verkaufende motoren.
wenn ein interessent der meinung ist - viel geld sparen zu können und einen solchen motor nicht neu sondern gebraucht zu kaufen - dann hat der verkäufer gute karten - weil billiger als "derzeit" neu ist er ja.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
aber ich habe noch nie einen gepflegten und funktionsfähigen 115 PS Aussenboarder mit Powertrimm von Ende der 80er oder Anfang der 90er für weniger als 1.000 € gesehen. Sicherlich gibt es immer wieder mal ein Superschnäppchen geben, aber die meisten Angebote in dieser Preisklasse fangen meist bei 1.500 € und gehen bis über 2.000 €.
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab für meinen mitte 80'iger Merc 90 PS damals 600€ bezahlt, aber das war auch ein absolutes Schnäpchen, hab lange gesucht. Er war in einem schlechten Pflegezustand und die Fotos waren auch schlecht aufgenommen. War ein Risikokauf der sich aber gelohnt hat.
Ich halte 1200 bis 1500 für realistisch, würde ihn für 1500 eine Weile anbieten und wenn er für den Preis nicht weggeht langsam runter gehen. |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
gregor ![]() |
![]() |
|
|