![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() hab da mal ne Frage. Ich habe einen GM 3,0 Liter, 181 CID, Baujahr 1989. Habe auch ein Buch mit allen Daten, leider nur in English. Kann mir jemand sagen mit welchem Anzugsmoment die Kipphebel angezogen werden müssen, oder wie die übersetzt heißen??? Hab schon mehrere Übersetzungsprogramme versucht, ohne erfolg. Wenn ich mir das Buch anschaue meine ich es müsste die "Camshaft thrust plate" sein. ![]() ![]() ![]() Kann das stimmen??? Danke und
__________________
Gruß Uwe Geändert von festus (08.09.2009 um 20:06 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Kipphebel müßte "Rocker" oder "Rocker arm" heißen.
meinst du die "Wippen" unter dem Ventildeckel die die Ventile aufdrücken? Wenn ja: kein Drehmoment sondern ein bestimmtes Vorgehen für die Grundeinstellung des Ventilspiels. Selbstsichernde Muttern. |
#3
|
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#4
|
|||
|
|||
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja genau die meine ich
__________________
Gruß Uwe |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Also, dann gilt die Antwort von Cyrus.
Aus welcher Not fummelst du da dran rum? |
#7
|
||||
|
||||
![]()
wir hatten den ganzen Motor auseinander da über den defekten Abgassammler Salzwasser in die Brennräume gelaufen war und nachdem der Motor nich mehr angesprungen ist und sich nicht mehr drehen ließ haben wir ihn auseinander gebaut, das Salz entfernt und alles wieder gängig gemacht.
__________________
Gruß Uwe
|
![]() |
|
|