![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gemeinde!
Ich habe ein Boot in Holland, das gerade komplett renoviert wird und im April 2010 ins Wasser geht. Nun habe ich 2010 wahrscheinlich nur 4-5 mal und insgesamt 3-4 Wochen die Gelegenheit es zu nutzen, den Rest der Zeit schwimmt es in irgend einem Hafen zwischen Roermond und Friesland. Die Idee ist nun vielleicht ein "älteres, solides und bootserfahrenes" Ehepaar zu finden, die mehr Zeit haben als ich und das Boot einige Wochen mitnutzen. Sie sollten es gut behandeln, sich an den Kosten beteiligen usw.! Ist das Utopie oder kennt von Euch jemand der dafür passt. Daten: Baujahr 1983, Stahl, 11,50 x 3,45 x 1,25 Ein möglicher Liegeplatz könnte gemeinsam abgesprochen werden. Ein Bild sende ich ernsthaften Interessenten gerne zu. Ernsthafte Interessenten bitte eine PN an mich. Danke Jens |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jens,
ich halte es für Utopie, dass sowas ohne Zank und Streit endet....... ![]() Liebe Grüße Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Und irgendwann kommen dann evtl. kleinere Schäden. Und wer ist es dann gewesen?
Ich kann dir nur den Rat geben: Kannste vergessen! Und schon gar nicht mit fremden Leuten.
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]() |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es gibt nur einen Kapitän. So was klappt nicht mal unter Brüdern. Scheint die Sonne am Wochenende wollen plötzlich alle Fahren. Soll was dran gemacht werden, müssen alle Arbeiten und Überstunden machen.
__________________
Gruß Mike ![]() lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Meine Ratschläge: 1. Boot verkaufen und für 3-4 Wochen im Jahr chartern 2. Boot verkaufen und für die Hälfte des Kaufpreises entsprechend kleineres kaufen. Da hast Du auch die Kosten ungefähr halbiert und nutzt es ganz alleine und hast keinen Ärger mit dem Miteigner! 3. Vorhandenes Boot alleine nutzen! Mehr Möglichkeiten sehe ich da nicht! Viele Grüße von, Wolfgang |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Frauen,Werkzeuge und Boote teilt man nicht.
mfg |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Meine Frau und mein Boot teile ich nicht...
__________________
Helmut sagt: man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen... ...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Kommt drauf an wieviel der Freier raus tut...
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Laß die Finger davon
![]() Bei vielen Bekannten und Freunden die das versucht haben,hat das IMMER teils wegen Lapalien Zoff gegeben . Und die Arbeit an dem Ding bleibt meißt an Dir hängen. Ich hab deshalb ein kleineres Boot und bin mein eigener Herr. Kabine in Rot streichen oder Macken reinfahren tu ich nur selber ![]()
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt viele Bootseigner GBRs, insbesondere bei teuren Segelbooten.
Anders wäre die Sache für den einzelnen kaum finanzierbar oder völlig unrentabel. Die Aussage ist zu pauschal, dass Streit zwangsläufig vorprogrammiert sein muss. Ich kenne einige Leute, mit denen ich es mir durchaus vorstellen könnte, sich die Anschaffung, Nutzung und den Unterhalt eines Bootes fair zu teilen, ohne Angst vor Verlusten zu haben. Voraussetzung ist, dass die Beteiligten die gleiche innere Einstellung zum Boot haben, beide finanziell so gestellt sind, dass Unterhalt und Instandhaltung beidseitig problemlos bedient werden können, das Boot Vollkaso versichert ist und man alles , was auf einen zukommt oder zukommen könnte, detailliert vertraglich regelt. Risiko hat man immer, auch wenn einem das Boot alleine gehört, nämlich dass es z.B. wegen zu wenig Betreuung aus Zeitgründen einfach zu schnell vergammelt . Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge)
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich besitze mein Boot mit zwei Miteigentümern, Probleme hatten wir trotz kleinerer Schäden (wir sind Anfänger) bisher keine.
Wir kennen uns allerdings sehr gut, seit unseren Teenagertagen. Der Schlüssel für den Erfolg liegt in meinen Augen bei zwei Dingen: gute Absprachen im Voraus und Toleranz. Nicht immer gleich wenn etwas kaputt geht rumschreien sondern zuerst mal dankbar sein, dass der Mist einem nicht selbst passiert ist und dann das Problem pragmatisch angehen. Ein Boot zu teilen ist auch eine Lebensschule, teilen ist nicht einfach und muss auch gelernt werden. Gruss Marcel
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
siehe meine Antwort (zweiter Beitrag)
http://www.boote-forum.de/showthread...otsbeteiligung Ausserdem hatte ich das erste Jahr auch ein Boot zusammen mit einem guten Kumpel. Wir sind leider keine Kumpels mehr, wobei das nicht nur, aber doch zumindest teilweise an den Erfahrungen als Eignergemeinschaft lag |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich würde es nur mit jemandem machen der sowieso immer mit mir an meinem Boot rum Bastelt ![]()
__________________
Gruß Thomas Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Tips und Erfahrungen, würde es trotzdem versuchen wenn jemand sagt er würde z.B. 4 bis 6 Wochen das Boot mal "mieten" -klingt anders-. Ich würde es ja nicht an jeden vermieten und sicher vorher mal nen Tag mit dem Interessent an Bord verbringen. Also wenn Ihre jemanden kennt bitte PN.
Grüße Jens
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
...aber nicht jeder Schmied hat Glück!
Ich würde das wenn, auch nur mit wirklich ausgewählten Freunden machen, keinesfalls mit Fremden.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Diese möchte er durch Mitnutzung verringern, wobei durch den Mitnutzer ja kein Eigentumsanteil erworben werden soll. Das kann nur funktionen wenn er sein Boot als Gebrauchtsgegenstand und nicht als Heiligtum betrachten. Der Rest läst sich durchaus vertraglich mit vernüntiger Übergabe und Abnahme regeln. ![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Das mit der Nutzbarkeit, respektive den wenigen schönen Tagen an denen alle aufs Boot wollen haben wir so gelöst, dass wir uns so gut kennen, dass wir die Ferien miteinander verbringen können.
Dann haben wir das Boot so ausgesucht, dass jeder von uns mit Partnerin auf's Boot kann ohne sich die Füsse plattzutreten. Somit ist die Nutzungsregel einfach: Jeder darf jederzeit mit der Partnerin auf's Boot. Exklusive Nutzung ist die Ausnahme und bedingt eine vorgängige Absprache. Wir sind in der ersten Saison und bis jetzt klappts ganz gut. Und wir haben ein Jahresbudget und und ein Bootkonto über das alle Kosten laufen und jeder monatlich seinen Betrag einzahlt. Gruss Marcel |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße aus der Hallertau von Michael ![]() ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Also die Idee war gar nicht so schlecht! Es haben sich bereits 3 Interessenten gemeldet. Mal sehen wie es wird. Werde dann später mal von den Erfahrungen berichten. Weitere Interessenten sind jederzeit willkommen. Danke Jens
|
![]() |
|
|